und bevor hier auch wieder welche mit chef-stiefel in der fresse komplett reinscheißen:
es geht speziell um die 48-stunden-WOCHE, nicht mehr den tag zur erfassung einer höchstarbeitszeit. dadurch werden schichten von 12+ Stunden wesentlich erleichtert. die versprochene "flexibiliät" gilt also nur den arbeitgeber*innen, denen es massiv erleichtert wird, die absolute scheiße aus dir rauszucrunchen.
und ja, das mag dich bestenfalls in deinem aktuellen arbeitsvertrag nicht betreffen, aber falls
du mal nen neuen job suchst (oder eben deine kinder oder schlichtweg alle anderen, die dir offenbar scheißegal sind) und in der ausschreibung dann "hohe arbeitsbereitschaft" steht, dann bereite deinen arsch schon mal darauf vor, dass du morgens um 7 die arbeit beginnst und dich erst abends um 7 oder noch später in den feierabend retten kannst.
viel spaß bei deiner lebensplanung, wenn solche tage dann ganz normal sind und du nur noch arbeitest, um deine therapie finanzieren zu können.
Du wirst lachen. Ein Pflegeheim bat seine Pflegekräfte in der Pandemie um 12 Stunden Schichten, Weil zu viele Mitarbeiter Krank waren. Sag bitte nicht, dass das heute nicht manchmal vorkommt.
Und u.a. die "temporäre" (haha🤪 ) Aufhebung der maximalen Lenk- und Ruhezeiten im LKW- und Busverkehr kommt dann als nächstes. Hat ja schonmal während der offiziellen Pandemiezeit funktioniert. 😒
"Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden."
Und zur Erläuterung des Begriffs "Werktag" als Beispiel aus dem Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (Bundesurlaubsgesetz)
und dann wundert sich die SPD ernsthaft warum sie an der 15% Marke kratzen und weiter fallend sind? xD
Wie war das noch mit "Wir müssen wieder mehr für die arbeitende Bevölkerung kämpfen"? Das ist eher genau das Gegenteil aber gut das Politiker*in lügen sobald sie den Mund aufmachen sollte gemeinhin ja bekannt sein.
Sehr Reiche spüren inzwischen auch den demografisch bedingten Fachkräftemangel und erkennen, dass selbst viel Geld bei vielen Warteschlangen gar nicht hilft - Krokodilstränen. Kuscheln mit Rechtsextremen und deren Ausländerfeindlichkeit hilft leider leider leider auch nicht.
Wenn Vollzeit mehr wird, ich aber bei meiner Stundenzahl bleibe - ist das dann nicht faktisch eine Lohnkürzung? Im Tarifvertrag ist ja das Monatsbrutto vereinbart, nicht der Stundenlohn. 🤔
Was soll dieser ganze Scheiß eigentlich noch? Ich erwische mich immer öfter dabei zu hoffen das den verantwortlichen Personen die Bude um die Ohren fliegt. Wir brauchen eine andere Form der Demokratie, diese Koalitionssache hat fertig.
@Nietzsxhe, deshalb : gewerkschaftlich organisieren, sofern noch nicht geschehen. Die Kosten lassen sich steuerlich absetzen, es gibt (z. B. bei ver.di) Rechtsschutz für die Mitglieder, die Gewerkschaften können bei höheren Mitgliederzahlen ganz anders verhandeln, tarifvertragliche Vereinbarungen gelten nur für Mitglieder - wenn die Arbeitgebenden die Ergebnisse auf alle Arbeitnehmenden übertragen, ist das zwar gut, aber nicht verpflichtend.
Chaotica
Als Antwort auf Nietzsche • • •Deswegen bitte diese Petition zeichnen und verteilen helfen
epetitionen.bundestag.de/petit…
Petitionen: Verwendung von Cookies nicht aktiviert
epetitionen.bundestag.deFranky_Tegeler :friendica: mag das.
teilten dies erneut
SusanneBonn, Susanne Dähne 🌻🌈 und Franky_Tegeler :friendica: haben dies geteilt.
Nietzsche
Als Antwort auf Nietzsche • • •und bevor hier auch wieder welche mit chef-stiefel in der fresse komplett reinscheißen:
es geht speziell um die 48-stunden-WOCHE, nicht mehr den tag zur erfassung einer höchstarbeitszeit. dadurch werden schichten von 12+ Stunden wesentlich erleichtert. die versprochene "flexibiliät" gilt also nur den arbeitgeber*innen, denen es massiv erleichtert wird, die absolute scheiße aus dir rauszucrunchen.
und ja, das mag dich bestenfalls in deinem aktuellen arbeitsvertrag nicht betreffen, aber falls
teilten dies erneut
o-kay und Elischeva haben dies geteilt.
Nietzsche
Als Antwort auf Nietzsche • • •du mal nen neuen job suchst (oder eben deine kinder oder schlichtweg alle anderen, die dir offenbar scheißegal sind) und in der ausschreibung dann "hohe arbeitsbereitschaft" steht, dann bereite deinen arsch schon mal darauf vor, dass du morgens um 7 die arbeit beginnst und dich erst abends um 7 oder noch später in den feierabend retten kannst.
viel spaß bei deiner lebensplanung, wenn solche tage dann ganz normal sind und du nur noch arbeitest, um deine therapie finanzieren zu können.
Elischeva
Als Antwort auf Nietzsche • • •lyte
Als Antwort auf Elischeva • • •Stege 🐃
Als Antwort auf Nietzsche • • •Gondor
Als Antwort auf Nietzsche • • •Und u.a. die "temporäre" (haha🤪 ) Aufhebung der maximalen Lenk- und Ruhezeiten im LKW- und Busverkehr kommt dann als nächstes. Hat ja schonmal während der offiziellen Pandemiezeit funktioniert. 😒
#Personalmangel
lobingera
Als Antwort auf Nietzsche • • •Dead & HELive 👻
Als Antwort auf Nietzsche • • •Simon | שִׁמְעוֹן
Als Antwort auf Nietzsche • • •Carsten
Als Antwort auf Nietzsche • • •Peter Breitfuß
Als Antwort auf Nietzsche • • •Die 48-Stunden-Woche existiert nach dem Arbeitszeitgesetz bereits.
gesetze-im-internet.de/arbzg/_…
§ 3 Arbeitszeit der Arbeitnehmer
"Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden."
Und zur Erläuterung des Begriffs "Werktag" als Beispiel aus dem
Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (Bundesurlaubsgesetz)
gesetze-im-internet.de/burlg/_…
§ 3 Dauer des Urlaubs
...
"(2) Als Werktage gelten alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind."
Oder einfacher:
Montag bis Samstag = 6 Tage x 8 Stunden = 48 Stunden.
Neu ist dieser Punkt nicht.
§ 3 ArbZG - Einzelnorm
www.gesetze-im-internet.deMarcel Geveler
Als Antwort auf Nietzsche • • •und dann wundert sich die SPD ernsthaft warum sie an der 15% Marke kratzen und weiter fallend sind? xD
Wie war das noch mit "Wir müssen wieder mehr für die arbeitende Bevölkerung kämpfen"? Das ist eher genau das Gegenteil aber gut das Politiker*in lügen sobald sie den Mund aufmachen sollte gemeinhin ja bekannt sein.
#depol #pol #spd
Lupo_Bavaria
Als Antwort auf Nietzsche • • •0ptimist
Als Antwort auf Nietzsche • • •"Die Sozialdemokraten machen sich noch in jede Hose, die man ihnen hinhält"
Dieter Hildebrandt
Arnd Layer
Als Antwort auf Nietzsche • • •Ich habe es neulich schonmal gesagt … Ich wünsche Klingbeil, dass er ein Safeword hat.
Ist schon hardcore Maso, was die SPD in der Regierung macht.
Giliell
Als Antwort auf Nietzsche • • •Exiltoaster
Als Antwort auf Nietzsche • • •Der Geist aus dem Gerät
Als Antwort auf Nietzsche • • •xxSuperEdgyxx
Als Antwort auf Nietzsche • • •Brainworm
Als Antwort auf Nietzsche • • •Marc
Als Antwort auf Nietzsche • • •tbehrens
Als Antwort auf Nietzsche • • •Walter von Oer
Als Antwort auf Nietzsche • • •Finde den Fehler
Paul
Als Antwort auf Nietzsche • • •Wer hat uns verraten?
Sozialdemokraten
Marc
Als Antwort auf Nietzsche • • •Wir brauchen eine andere Form der Demokratie, diese Koalitionssache hat fertig.
Phil Marlowe
Als Antwort auf Nietzsche • • •Cor-dia Seven
Als Antwort auf Nietzsche • • •Franky_Tegeler :friendica: mag das.