Mastodon ist jetzt offiziell „Digital Public Good“ – also digitales öffentliches Gut – und steht damit auf einer UN-Liste neben Projekten wie Wikipedia oder LibreOffice. Das Fediverse bekommt damit Rückenwind als gemeinwohlorientierte Alternative zu Big Tech. Anerkannt wurde Mastodon von der Digital Public Goods Alliance (DPGA), einer Initiative der UN. Die Kriterien: Open Source, Datenschutz, kein Konzerninteresse. Für alle, die digital unabhängig und demokratisch kommunizieren wollen, ist das ein starkes Signal.
#Mastodon #Fediverse #DigitalPublicGood #UN #DigitaleDemokratie #BigTechAlternativen
blog.campact.de/2025/06/mastod…
Mastodon ist als digitales öffentliches Gut anerkannt | Campact
Inklusiv, nichtkommerziell und unabhängig: Mastodon ist jetzt als digitales öffentliches Gut anerkannt und wird bei Nutzern immer beliebter.Friedemann Ebelt (Campact Blog)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Stephan mag das.
teilten dies erneut
fatcok
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Deutscher Bahnkunden-Verband
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Alexander
Als Antwort auf Deutscher Bahnkunden-Verband • • •Mit Mastodon und Co im Fediversum ist echt kein Grund. Nur Youtube kann ich verstehen, weil das braucht schon ordentlich viel Serverinfrastruktur. Zumindest Peertube nicht für jeden scheiß geeignet, denke ich.
Weil sind da ja schon viele GB Daten.
@digitalcourage
padeluun ⁂
Als Antwort auf Alexander • • •Alexander
Als Antwort auf padeluun ⁂ • • •Das schon, aber was meine, das Hinz und Kunz jeden scheiß da hoch lädt, wird ja trotzdem nicht funktionieren wegen der Kosten. Wenn nicht genug Spenden. Das meint ich eher. Ja deutlich mehr Daten als zum Beispiel hier bisl Text, paar Fotos und vielleicht paar clips.
@bahnkundenv @digitalcourage
padeluun ⁂
Als Antwort auf Alexander • • •spinnerter 🇺🇦Fetter Tanzbär🇺🇦
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Comicbuchtyp
Als Antwort auf Digitalcourage • • •padeluun ⁂
Als Antwort auf Comicbuchtyp • • •Comicbuchtyp
Als Antwort auf padeluun ⁂ • • •padeluun ⁂
Als Antwort auf Comicbuchtyp • • •wolf mag das.
wolf hat dies geteilt.
anna elbe
Als Antwort auf padeluun ⁂ • • •@padeluun @comicbuchtyp
" ... Demnach seien die meisten Bewegungen erfolgreich gewesen, wenn sie mindestens 3,5 Prozent der Bevölkerung mobilisieren konnten. ..."
(Anti-Autokratie-Handbuch: 26 Werkzeuge zur Verteidigung der Demokratie)
netzpolitik.org/2025/anti-auto…
Anti-Autokratie-Handbuch: 26 Werkzeuge zur Verteidigung der Demokratie
netzpolitik.orgpadeluun ⁂ hat dies geteilt.
Rainer "friendica" Sokoll
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Insofern wünsche ich mir eher für das Fediverse den Status eines immateriellen Kulturgutes als für Mastodon den eines Digital Public Good.
wolf mag das.
padeluun ⁂
Als Antwort auf Rainer "friendica" Sokoll • • •wolf mag das.
Rainer "friendica" Sokoll
Als Antwort auf padeluun ⁂ • • •Im übrigen gehört der Wurmfortsatz Diaspora auch zum Fediverse
padeluun ⁂
Als Antwort auf Rainer "friendica" Sokoll • • •Xenotar
Als Antwort auf Digitalcourage • • •𝓐𝓷𝓲𝓴𝓴𝓮 🌻 🚴 ♀
Als Antwort auf Digitalcourage • • •LordHivemindofCeres
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Mikele 🇪🇺
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Truth Matters
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Bianca Bertrams
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Digitalcourage
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Sofasophia
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Syd
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Friedemann
Als Antwort auf Digitalcourage • • •@digitalcourage@digitalcourage.social
Ihr könnt gern mich als Autor des Textes und @campact als Blog-Quelle in eurem Tröt erwähnen.
Merci
dakloifarwa
Als Antwort auf Digitalcourage • • •padeluun ⁂
Als Antwort auf dakloifarwa • • •Gegen Rechts Bunt statt Braun
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Sustadmin
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Wie wunderbar und gleich ein guter Anlass, endlich mal eine eigene Mastodon-Instanz aufzusetzen:
Guten Tag und Hallo! Hier ist die Instanz der Gemeinwohlökonomie und nachhaltigen Wirtschaft: econgood.social
#econgood #gwoe #gwu
Mastodon
Mastodon hosted on econgood.socialwolf mag das.
teilten dies erneut
Verfassungklage@troet.cafe und padeluun ⁂ haben dies geteilt.
dbread
Als Antwort auf Digitalcourage • • •Bin schon gespannt wann sich bei Mastodo "der Kapitalismus" breit macht.
Was kommt da auf Mastodon zu? Werbung? Influencer? Fake news?
Bei Wikipedia sind ja auch nach kurzer Zeit die Copywriter als eigene Berufskategorie entstanden.
wolf
Als Antwort auf dbread • • •Paule 🇺🇦
Als Antwort auf Digitalcourage • • •