Als Antwort auf islieb?

Herzlichen Glückwunsch zu deinem plastikfreien Reinheitsgebot! Während du noch stolz die Alpen in deiner Salzstreuer-Schublade hortest, atmest du draußen an der Kreuzung ein paar Gramm Reifenabrieb, Bremsstaub und Schwermetall ein – gratis, ganz ohne Aufpreis. Das ist quasi der urbane Degustationskurs: einmal tief durchatmen, und du hast das volle Menü von Feinstaub bis Nanoplastik im Sortiment. Aber hey, Hauptsache das Salz im Frühstücksei ist jungfräulich.
Als Antwort auf Don Bicyxote

@Troetifant Mir ist total bewusst, dass wir überall Giftstoffen ausgesetzt sind und in der Summe machen die auf Dauer bestimmt was aus. Aber wir KÖNNTEN uns alle besser davor schützen und tun es nicht, mit extrem wenigen Ausnahmen.
Als Antwort auf islieb?

Ich denke, wir können das nicht, außer jemand sitzt im Vorstand eines Mega-Konzerns. Statt echte Änderungen durchzusetzen, schiebt man uns Konsumenten die Verantwortung zu: Verpackungs-Shaming, teure Öko-Kosmetik und moralische Einkaufslisten. Währenddessen bleibt alles in Plastik verpackt, kommt per Schweröl-Tanker und weht uns als Feinstaub um die Nase. Wir drehen am Salzstreuer, während die eigentlichen Verursacher ungestört weitermachen und uns für vermeintlich Besseres abzocken.
Als Antwort auf Don Bicyxote

@Troetifant Beispiel: Ich persönlich KÖNNTE mit meinem "Job" aufs Land ziehen. Aber offenbar sind mir andere Sachen wichtiger.

Leute KÖNNTEN zumindest auf top Ernährung mit vielen Antioxidanten etc. achten, Schlaf und Sport zur Priorität machen usw.

Personen KÖNNTEN daheim nen Luftreiniger verwenden oder draußen die FFP2/FFP3-Masken, die wir inzwischen alle kennen.

PS: Ich hatte was vom Salz geschrieben, um einen leichten, total belanglosen Plauder-Kommentar zu verfassen. Das war der Kontext.

Als Antwort auf islieb?

Kurze Erklärung:
Ich bin sehr frustriert mit dem was "nicht" getan wird, von Menschen bzw Nationen, die die Möglichkeit hätten global etwas zu bewegen. Darum habe ich zu böse auf Deinen "Trigger" reagiert.
Ich sage deshalb Trigger, weil ich denke, dass wir diese kleinen Dinge für uns selbst tun. Es hilft uns in dieser zum Wahnsinn neigenden Welt bei Verstand zu bleiben, es hilft leider nicht die Meere zu säubern oder die Menschheit zu retten.
Als Antwort auf islieb?

@Troetifant Ansonsten glaube ich auch, es hat einen Wert, wenn Leute ganz kleine Schritte machen, selbst wenn sie rational betrachtet wirkungslos sind. Jemand unterschreibt eine Petition für Umweltschutz, die rein gar nichts ändern wird. Aber im Kopf der Person, die unterschrieben hat, zementiert sich das Bewusstsein: "Ich bin ein Mensch, der sich für Umweltschutz einsetzt" und das hat Auswirkungen auf spätere Entscheidungen.
Als Antwort auf Mark Rücken

@mrkrckn Mein Salz ist ausnahmsweise gerade nicht jodiert, ich nehme schon Jodtabletten. Daher hatte ich überhaupt erst mit Meersalz angefangen, das wird meistens ohne Jod verkauft. (Bin nicht so sicher, ob Fluorid und Folsäure sinnvolle Zusätze sind.)

Aber Vit. D in Milchprodukten, wie in einigen skandinavischen Ländern, wäre vielleicht gut. Ohne dass ich jetzt zu Querdenker-mäßig klingen will. Aber fast alle Leute haben zu wenig, auch nach RKI-Studie.