Für alle Teilnehmer, die mit dem ÖPNV anreisen möchten, habe ich folgende Tips:
Die meisten werden sicher per Bahn bis Leipzig Hauptbahnhof fahren. Im Hauptbahnhof wendet ihr euch nach Rechts / Westen zur S-Bahn des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (einstellige Bahnsteignummer). Es geht tief hinunter - die S-Bahn ist hier eine U-Bahn. Die Linien S4, S5 oder S5x nach Süden (Borna, Altenburg, Zwickau) sind eure.
Bezahlen könnt ihr am Automaten auf dem Bahnsteig. Die Fahrkarte gilt über 2 Stunden und geht natürlich bis Zwenkau - auch wenn ihr noch einmal in den Bus Umsteigen müßt (in Zwenkau gibts keine Bahngleise 😉 ) und kostet 4,40 €.
Ich empfehle für euch technikaffine Leute die App easyGO
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.easygo&hl=deDamit habt ihr Fahrplan und Bezahlmöglichkeit (die Berliner haben es vielleicht schon, denn der VVB Berlin-Brandenburg ist auch dabei). Bezahlen geht aber nur für Handy-Vertragskunden; Prepaidkarten funktionieren nicht. In der App einstellen: Mitteldeutscher Verkehrsverbung, Teilregion Leipzig.
Wer am Freitag kommt, hat als Zielhaltestelle "Zwenkau-Hafen". Kurz vorm Hafen fährt der Bus einen Kreisverkehr um das Ziel "KAP ZWENKAU", ein großes blaues Gebäude, herum und hält kurz darauf. Einfach die Strasse hochlaufen und schon seid ihr da.
Wer am Samstag kommt, hat als Zielhaltestelle "Zwenkau-Am Bahnhof" (auch wenn die Haltestelle so heißt: wir haben keine Bahn mehr). Dann müßt ihr noch gut 500 m in Busfahrtrichtung laufen und am Großdeubener Weg nach rechts / Osten abbiegen. Veranstaltungsort ist unmittelbar hinter der Schranke.
Jetzt mal ein bisschen Fahrplan für
FREITAG:






Jetzt mal ein bisschen Fahrplan für
SAMSTAG:


