Das Treffen am See rückt näher und die Teilnehmerzahl bleibt seeehr überschaulich. Deshalb ist der Arbeitsplan diesmal zu vernachlässigen. Dafür steht das Wichtigste schon fest: das Menü für Samstag.
- Wir werden Lachs mit einigen Kräutern in Alufolie auf den Grill legen - Putenfilet kann man auch lecker grillen - Paprikaschoten können mit Schafskäse gefüllt werden und auf dem Grill geschmacklich verbessert werden - die Chefin zaubert noch einen leckeren Krautsalat - Baguette
Fleisch und fleischhaltiges ist nicht meine erste Priorität (Nicht mal meine zweite oder dritte) Bei Fisch mache ich gelegentlich eine Ausnahme - dann muss es sich aber auch wirklich lohnen.
Wieso? Soll ich Dir eins vorbeibringen? Ich werde am Sonntag dann nach Berlin fahren, dort übernachten und den Montag im Wahlkampf helfen. Da kann ich eine Kostprobe mitbringen, damit Du weißt, was Du verpasst hast.
Wobei, mir fällt grade @Andreas Hannusch Tee ein, eventuell könnte er davon zwei Probebeutel machen? Einen für mich und einen für @Rebeka Catalina zum Ausprobieren dieser wilden Mischung.
Als Beweis für meine Tee-Liebe habe ich eben mal kurz einen Tee gepostet, den ich gerade neu habe: Ein Mischung aus Matcha, grünem Tee, Sorghum-Samen und gerösteten Reis.
@Friendica Hackathon @Friendica Treffen 2015 @Friendica Developers @Berlin Group Hallo liebe snarl.de Unterstützer_innen, lange gab es ein Spendenkonto, lange gab es keins. Wer jetzt die Serverkosten von snarl.de unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Derzeit zahle ich 35€ monatlich.
Am Liebsten mit einem kleinen Dauerauftrag auf folgendes Konto, einmalige Überweisungen gehen aber natürlich auch:
Da ich den anderen Thread gerade nicht mehr auf meinem Knoten finde, mach ich rasch einen neuen auf.
Dieses WE wäre eines der beiden WEs die potentiell für das Treffen am Zwenkauer See ausgedudelt worden sind. Michael hatte IIRC angedacht eventuell doch zum CSD in HH zum helfen zu gehen? Wie sieht es sonst so aus?
Ich hab dann jetzt mal weiter gesagt, dass es das WE vom 20./21. Augusthöchst wahrscheinlich werden wird @Andreas Hannusch hoffe das ist ok 😉 Falls ja, würde ich auch noch einen Blogbeitrag für friendica.com schreiben und die finalen Arbeiten zur 3.5er Release einbauen.
Wir waren das letzte Mal am Wasserturm, oder? Das war in Ordnung. Hast Du preiswerte Empfehlungen?
Wie sieht es eigentlich mit Öffis aus? Ich bin ja noch am Überlegen, mit der Bahn und dem Rad zu kommen und die letzten Kilometer von Leipzig aus mit dem Rad zu fahren.
Naja, du könntest von Hamburg mit der Bahn bis Leipzig-Hauptbahnhof; dann mit der S-Bahn bis Markkleeberg und dann mit dem Rad durch die Neue Harth nach Zwenkau. Wenn du ohne Rad kommst, dann ab Markkleeberg mit dem Bus (S100) bis Zwenkau. Zur Übernachtung warst du hier: http://pension-schwalbe.de/
War nicht schon letztes Jahr am gleichen Wochenende das BarCamp Kiel? Jetzt ist es wieder so. Aber ich hätte einfach wegen der Familie nicht kommen können. Vielleicht nächstes Jahr, dann ich könnte mit Wohnwagen anreisen, da ich allmähmlich zum Camper mutiert worden bin
Community Meetup ... Zusammen Spaß haben ... insbesondere dann wenn neue Gesichter auftauchen. @Einer von Vielen hatte z.B. auf Hubzilla im Thread nach gefragt.
Wirklich arbeiten können wir dann beim Hackathon später das Jahr Wobei über die Weltherrschaftsplöne sprechen macht schon Sinn, nur nicht zu viel.
Ich werde zwar mein (hoffentlich frisch repariertes) Notebook mitnehmen, gehe aber auch davon aus, dass nicht viel zu arbeiten sein wird. Was wir auch machen könnten, wäre die prinzipiellen Probleme zu besprechen, die es so beim Bedienen gibt.
Das klärt aber immer noch nicht die Frage nach dem "wann" 😉
BTW: @Tobias Du kannst an dem Wochenende weiterhin nicht?
Ich werde sehr wahrscheinlich nicht nach Zwenkau kommen können. Aber wenn @Andreas Hannusch Hannusch wieder die Funkstrecke aufbaut würde ich virtuell dazu kommen. Freitag / Samstag bin ich Abends unterwegs, Sonntag den Nachmittag.