Als Antwort auf kaltmamsell

@kaltmamsell Ich habe jetzt keine Ahnung wie man anzüglich lächelt. Aber wenn Du das so empfindest, dann ist das so und ich zweifle das nicht an.

Aber als Mann oder besser Mensch, scheint es immer schwieriger zu sein, anderen Personen freundlich entgegen zu treten. Ich versuche häufig freundlich mit einem Lächeln zu grüßen. Zurück kommt selten etwas, aber das ist eine anderen Geschichte.

Wenn ich dann hier aber so etwas lese, darf man ja eigentlich nur noch auf den Boden schauen, keinen Blickkontakt suchen, damit einem bloß niemand etwas unterstellt, ohne mich zu kennen. Es könnte ja als anzüglich empfunden werden. Schwierig, wirklich schwierig.

Als Antwort auf Malte Friendica

@malte Die Anzüglichkeit spürt man sofort. Sie ist etwas anderes als normale Freundlichkeit. Glaub mir, wer ersteres kennt, kann es unterscheiden.
Anzüglichkeit erlebe ich mehr als Grinsen als als Lächeln, der Blick wandert von den Brüsten in den Schritt und wieder hinauf, und dann kommt oft noch eine Geste (z.B. Augenbrauen hochziehen, Lippen lecken, anerkenndes Nicken) oder ein Laut (Zunge schnalzen, angedeutetes Pfeifen). So erlebe ich es.