Wie #CarSharing auf dem Land den Zweitwagen überflüssig machen könnte
Ohne Auto geht auf dem Land nichts. Mit intelligenten Sharing-Angeboten könnten aber auch hier viele Pkws überflüssig werden. Forscher erklären, wie die Verkehrswende auch in ländlichen Regionen gelingen kann – und was es dafür noch braucht.
mdr.de/nachrichten/deutschland…
Als Antwort auf Stadtmobil Suedbaden

wäre schön wenn sich das durchsetzen würde! Bei uns im Ort gibt es ein Stadtmobil das sich nur rechnet weil es die Gemeinde während der Arbeitszeiten dauer-mietet. Das bedeutet aber, dass es für die Bevölkerung kaum zur Verfügung steht. Ich würde mich freuen, wenn es 2-3 dauerhaft verfügbare Stadtmobile geben würde. Bis sich die Menschen darauf eingestellt haben wäre das aber sicher einige Monate (vielleicht sogar Jahre) ein Minusgeschäft. Wer finanziert die Anfangsphase?
Als Antwort auf Björn Schießle

vielleicht müsste man das ähnlich wie beim Glasfaserausbau machen. Groß angelegte Werbeaktionen und Veranstaltung im Orten mit dem Angebot: Wenn sich X Interessenten finden die bereit sind für Y Jahre einen Vertrag abzuschließen stellen wir Z Stadtmobile für die Gemeinde. Das wäre vermutlich gerade am Anfang immer noch nicht kostendeckend, würde aber zumindest eine gewisse Investitionssicherheit schaffen.