friendica.a-zwenkau.de

#Wasserschwertlilie in der #Ems (Bach)


#myphoto, #Nordhessen, #Chattengau, #TourDeChattengau, #SilentSunday


THALES:
Heil! Heil! aufs Neue !
Wie ich mich blühend freue,
Vom Schönen, Wahren durchdrungen ...
Alles ist aus dem Wasser entsprungen !!
Alles wird durch das Wasser erhalten !
Ozean, gönn uns dein ewiges Walten.
Wenn du nicht Wolken sendetest,
Nicht reiche Bäche spendetest,
Hin und her nicht Flüsse wendetest,
Die Ströme nicht vollendetest,
Was wären Gebirge, was Ebnen und Welt ?
Du bist's der das frischeste Leben erhält.

ECHO:
Du bist's, dem das frischeste Leben entquellt.
#FaustByGoethe 2, Vers 8432 - 8444


#Foto, #photo, #Natur, #nature, #Blumen, #flowers, #fleurs, #Radtour, #Fahrrad, #biking, #ChattengauFuldaRadweg = #R12, #ChattengauRadweg = #R21, #Hessen, #fedibikes, @fedibikes_de group, @fedibikes group

15 4
Schönes Foto :) Die Ems, die später zum Fluss wird?
@Ditje Nein, diese Ems mündet in die Eder, die von den Römern Adrana genannt wurde. Die Etymologie unserer Flussnamen würde mich sehr intressieren. Es gibt auch noch die Elbe und die Wese, allesamt Nebenflüsse der Eder, bei uns. Ich habe eine Theorie.
2
@Lam 'al Adie Danke dir sehr. Das ist sehr interessant.
Ich dachte, es muss ja kein Widerspruch sein, dass die Sueben, die aus dem Nordosten (Ostsee- / Oderraum) in Nordhessen einwanderten und die alteingesessenen Kelten verdrängten, die Namen mitbrachten. Als die Sueben größtenteils weiter nach Schwaben (der Name Schwaben leitet sich von Sueben ab) und weiter nach Spanien zogen, wanderten die Chatten vom Westen aus hier ein.
1 2