friendica.a-zwenkau.de

Das Mainzer Rad und meins am Dreiländereck.


Waldecker Stern:

Grenzstein am Fürsteneck:

Dreiländereck. An dieser Stelle liefen bis 1803 die Grenzen von Mainz, Waldeck und Hessen zusammen. Noch heute werden diese damaligen Landesgrenzen durch Grenzsteine von 1739 und 1727 symbolisiert. Das Elbetal auf der hessischen Seite heißt seit dem 14. Jahrhundert das Fürsteneck. Als Ersatz für den alten Dreiländereckstein, der widerrechtlich entfernt wurde, setzen wir mit Unterstützung der Sparkassenstiftung Landkreis Kassel, Kultur diesen Erinnerungsstein. Arbeitskreis Chronik im Dezember 2015

Fedibike:


Mein teurer Freund, ich rat Euch wieder
Zuerst Collegium Cursoriam Iter.
Da wird der Geist Euch wohl dressiert,
In spanische Stiefeln eingeschnürt,
Dass er bedächtiger so fortan
Hinschleiche den Radweg lang,
Und nicht etwa, die kreuz und quer,
Mountainbike hin und her.

#FaustByGoethe, Vers 1910-1917 :)

Lateiner: Ist Goethes Latein korrekt?
Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Und dann ist mir der Hashtagsack geplatzt:

#myphoto, #Foto, #photo, #Nordhessen, #Fahrrad, #bikes, #bike, #Radtour, #Radweg, #biking, #Mountainbike, #FediLZ, #Fedibikes, #Geschichte, #history, #Grenzstein, #Literatur, #literature, #Goethe, #Deutsch, #Latein, #Dreiländereck, #Fürsteneck, Landkreis #Kassel, #Elbetal, #Elbequelle, #Elbe, #Waldeck, #Hessen, #Mainz, #Natur, #nature, #Wald, #wood, #Bäume, #trees, @fedibikes_de group, @fedibikes group

14 4
Toller interessanter historischer Grenzstein. Gibt dazu auch Koordinaten? Vielleicht komme ich mal mit meiner #Pylone in die Nähe.
3
@Joe_Wiegetritt 51.26318 9.09610 Zwischen Naumburg und Freienhagen
2
@Joe_Wiegetritt hat mich nur 5 minuten gekostet. Ich wusste das die Elbe in der nähe vom Hasenacker entspringt und hatte es daher schnell gefunden
2
@Sebastian Je mehr ich mich mit dem Punkt befassen, desto interessanter wird er. Ein historisches #Dreiländereck und eine wunderschöne #Grenzsäule bzw. #Grenzstele. Nur von einem #Grenzstein zu sprechen, trifft es nicht. Gradulation an den Arbeitskreis. Kartierte die Säule für mich, s. Screenshot. Die Elbe verortete ich bis jetzt eher östlicher und nehme diese Elbe in mein geographisches Gedächtnis auf.
2

@Joe_Wiegetritt Das ist nicht die #Elbe, die nach #Hamburg fließt ( :) ), antwortete mir ein Spaziergänger, als ich ihn fragte, ob das die Elbe sei.

Es gibt hier nämlich viele Rinnsale, die in die Elbe münden, sie bilden. Dieser Elbebach mündet in die #Eder, die die #Römer #ViaAdrana nannten, und er trägt somit zur Schiffbarkeit der #Weser bei :)

7 2

@fl @fleur Oui, c'est une photo actuelle de la semaine dernière un peu plus en aval. Mais l'eau était encore un peu trop froide pour rester longtemps les pieds dedans :)

Les torrents et les ruisseaux ont rompu leur prison de glace
au sourire doux et vivifiant du printemps ;
une heureuse espérance verdit dans la vallée ;
le vieil hiver, qui s’affaiblit de jour en jour,
se retire peu à peu vers les montagnes escarpées.

#FaustByGoethe, versets 903-907
Traduit par Gérard de Nerval

1 2
@fl @fleur Et les habitants de Francfort ( Hesse du Sud ) appellent la région autour de #Kassel ( Hesse du Nord ) "la Sibérie Hessoise" :(