friendica.a-zwenkau.de

@fl @fleur Nein, Gero von Merhart, geboren 1886, starb 1959 auf Schloss Bernegg bei Emmishofen in der Schweiz an den Spätfolgen einer Malaria, die er sich während seiner Kriegsgefangenschaft im 1. Weltkrieg in Sibirien zugezogen hatte.
Merhart wurde 1938 von den Nationalsozialisten von seiner Professur beurlaubt und am 1. Januar 1942 endgültig pensioniert. Er hatte den ersten deutschen Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte, der 1927 an der Philipps-Universität in Marburg eingerichtet wurde, von Beginn an inne.
Danke, dass du den Artikel auf Wikipedia aufmerksam gelesen und nach Gero von Merhart gefragt hast. So habe auch ich etwas von ihm, der den Nationalsozialisten widerstanden und Wichtiges für die vor- und frühgeschichtliche Bodendenkmalpflege meiner Region geleistet hat, erfahren.
de.wikipedia.org/wiki/Gero_von…