unklar
nun hast du also
ein loch im kopf
eins das es da
vorher nicht gab
was haben sie
herausgeholt?
was blieb wirkt
vertraut
und ich will
nicht irren
Malte Friendica mag das.
Brainworm hat dies geteilt.
Das große Schweizersennmonster guckt am #Hundenasenmontag ganz unschuldig nachdem es einen Tortenboden von Frau Robbe geklaut und samt Backpapier verschlungen hat.
mögen das
Andreas vom Zwenkauer See und stachelvieh mögen das.
stachelvieh hat dies geteilt.

mögen das
Kegelrobbe 🦭, andabahn, DiesUndDasVomDorle 🍀, stachelvieh und Franky_Tegeler :friendica: mögen das.
dieser neid wenn den mond wir betrachten
diesen einen moment von daheim sehn
wie er dünn wird und wir aus dem leim gehn
während wirs, wird er dick, nicht beachten
dieser neid wenn den mond wir betrachten
insp. by @robotgernhardt
mögen das
Kristian und Malte Friendica mögen das.
Brainworm hat dies geteilt.
teilten dies erneut
Brainworm, Analogien und Metaphern und hypebot haben dies geteilt.
verlauf
die putzfrau schmollt
sie kommt nicht mehr
er kann es nicht verstehen
bisher hatte er doch gedacht
dass sie sich gut verstehen
die putzfrau schmollt
wann fing das an
dass sie den job verweigert
es liegt wohl länger
schon zurück
wie sich das chaos steigert'
wie war das alles
schön gepflegt
bis ruth ihn dann verlassen
und nun? sein leben
löst sich auf
er will sich beinah hassen
sie hat doch immer
aufgeräumt
was soll die putzfrau denken?
hat sie gemeint und
putzte vor
auch unter allen schränken
seitdem das nun
nicht mehr geschieht
der staub wächst
schon zum berge
die putzfrau schmollt
er schaut derweil
im internet nach 'särge'
...
Malte Friendica mag das.
Vorschlag: Alle, die in der Ansprache sprachlich nicht eingeschlossen werden, zahlen dann einfach keine Gelder mehr an öffentliche Stellen.
Generisches Maskulinum macht dann halt mal 51% weniger weil Frauen nicht inkludiert und so weiter.
Ob das der Haushalt hergibt, keine Ahnung.
deutschlandfunk.de/weimer-wer-…
Kulturstaatsminister - Weimer: Wer öffentliches Geld erhält, soll nicht gendern
Nach dem Genderverbot in der eigenen Behörde drängt Kulturstaatsminister Weimer alle öffentlich geförderten Institutionen, dieser Linie zu folgen.Die Nachrichten
teilten dies erneut
FloZuhause, Christian Peach, echopapa und stachelvieh haben dies geteilt.
Dinge, die jetzt also Widerstand sind:
gendern
Solarmodule
Wärmepumpen
The list goes on.
Demnach sind an meiner Arbeitsstelle in einem eher konservativen Großkonzern die ganzen Mittelmanager*innen quasi Antifa-Partisanen.
Die gendern, weil 1. (weiche) Firmenrichtlinie, und 2. dient dem Team-Zusammenhalt.
Und in den Pausen nerden sie rum, wie viel kW Solar sie auf dem Dach haben, wie es mit der Wärmepumpe läuft, und dass seit letztem Monat endlich die Wallbox montiert ist.
Die Solaranlage hat als Gesprächsthema die dicken Autos abgelöst.
Das ist die
(rechts)konservative Variante davon, angeblich Menschen nicht ausgrenzen zu wollen. 😜
Hoch lebe die >präventive Ausgrenzung<, was doch sogleich assoziativ an das Precrime - #Menschenbild & #Palantir erinnert, worin auch negative Fremdzuschreibungen ausschlaggebend sind für politisches Handeln, oder wohl eher für rechtskonservativen Aktionismus...
#Trumpism in deutscher Adaption
Vielleicht sollten sich Menschen in Deutschland nun auch das Buch zu #Project2025 kaufen...
Immer wieder interessant zu sehen, wenn die vorgeblich Freiheitsliebenden glauben, anderen vorschreiben zu müssen, was sie zu tun und zu lassen haben. Hier: wie sie zu schreiben und zu sprechen haben.
Ob sich Herr Weimer der kognitiven Dissonanz in seinen Aussagen bewusst ist 🤔? Vermutlich nicht…
Na Gott sei dank ist er gegen Bevormundung und nutzt die Sprache nicht als ideologisches Spielfeld für seinen autokratischen Kulturkampf.
Wer wissen will, wie der Mann tickt und warum er in einer Demokratie nichts zu entscheiden haben dürfte, der muss einfach nur mal sein 'Konservatives Manifest' von 2018 lesen.
Das liest sich wie "Mein Kampf, Teil 2" und hätte auch ohne Markenkernverletzung von der NPD/HEIMAT herausgegeben werden können.
Was hälst du von der Idee ein bisschen Wettberwerb einzuführen.
Es gibt Sender die nutzen das generische Maskulinum, die bekommen das Geld von männlich gelesenen Personen.
Es gibt Sender die nutzen das generische Femininum, die bekommen das Geld von weiblich gelesenen Personen?
ich bevorzuge das #entgendern nach Phettberg. Und das ist ja nicht "verboten".
Infos z. B. unter
bpb.de/shop/zeitschriften/apuz…
Entgendern nach Phettberg
Geschlechtsneutral zu formulieren, ist im Deutschen nicht einfach. Sobald wir versuchen, über Menschen zu sprechen, schleichen sich geschlechtsspezifische Pronomen ein, und bei Verwandtschaftsbezeichnungen wie "Schwester" oder "Vater" ist das Geschle, Thomas Kronschläger (Bundeszentrale für politische Bildung)
Das (nur grammatisch) maskuline Generikum schließt alle ein. Wer bei Doppelnennung zwei Mal genannt wird, darf dann gerne auch doppelt zahlen.
Künstler = alle (m/w/d)
+ Künstlerinnen = weibliche ein zweites Mal genannt
Sprachneudeutung ("Generikum schließt nicht alle ein") hat etwas sehr Rechtes!
#gerndern #genderverbot #Kanzleramt #schwarwel
teilten dies erneut
Franky_Tegeler :friendica:, Opili 🕊️🤍, echopapa, padeluun ⁂ Antifaschist, portitzer, FloZuhause, o-kay, Digitalcourage, Aljoscha Rittner (beandev) und stachelvieh haben dies geteilt.
Und wenn wir uns mal den Kosmos so anschauen, in welchem Weimer sich so bewegt: bis vor kurzem noch Kolumnist des evangelikalen Medienmagazin 'pro'. Jenes evangelikalen Blatts, das vor kurzem unserer Lieben Frau Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ein wohlgefälliges Interview, samt Titelbild gönnte.
Fundamentalistische Christen (und Christinnen) sind auch in Deutschland im Vormarsch, obwohl insgesamt die religiöse Bindung abnimmt. Dass sich Merz mit solchen Personen umgibt ist nicht verwunderlich- und die SPD hält ihnen den Steigbügel (glücklich, den Steigbügel halten zu dürfen und nicht die Latrinen putzen zu müssen).
Interview Klöckner mit pro ist zu finden unter
issuu.com/promedien/docs/chris…
#weimer #klockner #klöckner #juliaklockner #pro #Fundamentalismus #evangelikal #christen #christinnen #fanatiker #cdu #csu #spd #steigbugel #steigbugelhalter #latrine #Bundesregierung #merz #kulturstaatsminister #bundestagsprasidentin
Christliches Medienmagazin PRO 3/2025
"Du musst die Menschen lieben" Bundestagspräsidentin Julia Klöckner im PRO-Gespräch Politik + Gesellschaft Welt in Unordnung Die Machtverhältnisse auf dem Globus verschieben sich. Mit welchen FolgenIssuu
Ende des 19. Jahrhunderts sprachen die Professoren ihre Studierenden mit den Worten: "Meine Herren, …" an.
Stoppt gendern! Back to the roots!
digitalcourage.social/@helgenu…
#Weimer , wenn ihm gendergerechte Sprache zu Ohren kommt:youtube.com/watch?v=QoPwiGSpJ0…
Ow, My Dick - Cyanide & Happiness Shorts
Subscribe to Explosm! ► http://bit.ly/13xgq7aGet the song ► https://itunes.apple.com/us/album/somebody-hurt-my-dick-single/id1150171648#Somebody hurt my di...YouTube
der, der grad dem Aufstand im Warschauer Ghetto mit einem Nazipropagandabild „gedacht“ hat? Passt ins Bild 😡
taz.de/Kulturstaatsminister-We…
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer: Ein verunglückter Erinnerungsversuch
Der Kulturstaatsminister gedenkt auf Instagram dem Warschauer Aufstand 1944 – mit einem Nazi-Propagandabild. Das zeigt dazu noch eine ganz andere Szene.Klaus Hillenbrand (taz)
Ich habe so meine Zweifel.
Wenns gut läuft, checken vllt. sogar Kulturkampfministerin Weimer oder Ministerpräsidentin Söder irgendwann, dass man an Eigentoren selbst schuld ist. Oder falls nicht, so sind ja eh die Grünen schuld.
Ich verstehe bis heute den Kampfbegriff "Gendern" bzw. "Gendersprache" nicht.
Gendern ist für mich, Gender zu betonen. "Sehr geehrte Damen und Herren" statt "Sehr gehrtes Publikum". Oder "Anscheinend kann jeder Tölpel Kulturstaatsminister werden" statt "Zur Leitung des Kulturstaatsminister benötigt an scheinbar keine Qualifikation."
Irgendwas versteh ich wohl falsch. Vielleicht kann mich eine CDU-Angehörige (Männer sind implizit mitgemeint) mal aufklären...
stachelvieh mag das.
Ich sage euch eine traurige Wahrheit: Entweder wir kriegen irgendwann wieder eine Mehrheit von SPD GRÜNE LINKE hin oder wir kriegen eine Regierung mit AfD-Beteiligung (wenn nicht unter AfD-Führung).
Ich glaube nicht mehr daran, dass Koalitionen der "bürgerlichen Mitte" das aufhalten. Dazu sind die Parallelen zwischen dem destruktiven Agieren der FDP in der Ampel und der AfD-affinen Teile der CDU/CSU in der jetzigen Regierung einfach zu groß. Mit dem Rückzug von Brosius-Gersdorf haben sie einen riesigen Sieg eingefahren und fühlen sich stark wie nie. Ich würde mich nicht wundern, wenn das nächste Thema schon um die Ecke wartet (die zweite Kandidatin fürs Verfassungsgericht auch noch wegmobben?).
Es ist auch albern, zu glauben, dass man diese Leute mit ein paar "Genderverboten" besänftigen könnte, wie das jetzt so ein paar Typen in Berlin versuchen. Wahrscheinlich meint Friedrich Merz es sogar ernst mit seinem Brandmäuerchen, aber er wird scheitern, und zwar an seiner eigenen Partei. Wenn ich anschaue, wie das gerade abläuft, wächst mein Respekt vor der Leistung von Angela Merkel, die im Zaum gehalten zu haben. Egal.
Für uns "irgendwie Linke" bedeutet das, wir sind auf uns allein gestellt. Wir müssen zusammenarbeiten. Wir müssen Differenzen beilegen oder de-priorisieren. Wir müssen versuchen, die faschismuskritischen Teile von FDP und CDUCSU (und die gibt es, ich kenne selber welche) zu gewinnen.
Wir müssen aufhören, die Unterschiede zwischen uns groß zu machen. Ob zwei Prozent mehr oder weniger von "unserer Seite" am Ende die Linke oder die Grünen oder die SPD wählt ist fuckegal. Wir müssen Leute von der "anderen Seite" auf unsere Seite rüberholen, egal wohin. Dazu müssen wir uns gegenseitig unterstützen, unterschiedliche Schwerpunkte und Zielgruppen ansprechen, aber uns gegenseitig stärken, nicht schwächen. Und deutlich kommunizieren, wo wirklich die Linie läuft und warum.
Wir brauchen eine positive Vision für ein Deutschland von links, für das wir uns gegenseitig brauchen und stärken.
Wir müssen versuchen, bei der Bundestagswahl 2029 zusammen eine Mehrheit zu bekommen, so unwahrscheinlich das auch jetzt ausschauen mag. Es klingt paradox, aber diese Arbeit an einer "antifaschistischen Koalition" würde uns deutlich leichter fallen, wenn wir Politik nicht dauernd mit Parteipolitik verwechseln würden. Leute, es ist nur Parteipolitik. Lasst uns die pragmatisch durchziehen und uns woanders streiten!
(Die Alternative wäre, wir geben den Versuch, ein AfD-Regierung zu verhindern, einfach jetzt schon auf. So oder so müssen wir jetzt schon Strategien entwickeln dazu, was wir machen, wenn wir damit scheitern.)
Sorry.
PS: Gerade am Küchentisch eine Strategie für die Vision "Rot-Rot-Grün in 2029" entworfen:
Die Parteispitzen in Berlin einigen sich strategisch darauf, sich nicht mehr gegenseitig Stimmen abjagen zu wollen, sondern jeweils ihren speziellen Kern zu pflegen (und den der anderen zu respektieren) und sich darauf zu konzentrieren, der "anderen Seite" Stimmen abzujagen, wobei sie dann ihre unterschiedlichen Themen und Schwerpunkte betonen.
Auf kommunaler und lokaler Ebene setzen sich die drei Parteien zusammen und überlegen sich ein konkretes Projekt, das sie in ihrem Ort gemeinsam angehen können (Schwimmbad bauen, Fußgängerzone einrichten, whatever). Dann krempeln sie die Ärmel hoch und legen los, damit das "gute Leben" greifbar und sichtbar wird.
PPS: Vielleicht haben wir allerdings nicht mal mehr Zeit bis 2029, weil die Regierung schon vorher platzt.
teilten dies erneut
Daniel, Masha Potempa, Thomas Knorra, Ralfi, Chris, Susanne Dähne 🌻🌈, Jayson1985 und stachelvieh haben dies geteilt.
Schaf (fka Bionk) mag das.
Wirklich als aufrichtige und ernst gemeinte Frage: Welches Szenario schwebt dir da vor?
@antjeschrupp
Wenn diesen beiden Parteien jemand genug Pöstchen anbietet, schreien sie gleich im Chor mit "Heil". Wer hat sich den als Rot-Grüne Minderheitsregierung geweigert einen Naziverbotsantrag zu stellen?
Wer hat in BaWü Palantir bestellt?
Wer hat in NRW GarzweilerII beschlossen, und wer es mit der CDU trotz anderer Versprechen vor der Wahl umgesetzt?
Wer hat zusammen in Hessen Flughafen und "noch eine Autobahn" beschlossen und die NSU Verfassungsschutzakten für Tausend Jahre weggesperrt?
Und würde dann durch den nächsten Bückling ersetzt?
Mit diesen beiden Parteien ist keine Demokratie umzusetzen.
Vor allem sind das die, die einem jederzeit in den Rücken fallen.
Ich stimme da zu.
1933 war möglich, weil die vielen anderen Parteien sich nicht zusammenraufen konnten.
"teilen und herrsche" hat die NSDAP groß gemacht...bzw die anderen klein
an sich hin ich bei dir, ich will auch das Menschen und Parteien Antifaschismus über alles priorisieren.
Das ist aber mit einer linken Bewegung die Erlösungsantisemitismus über alles priorisiert nicht möglich. Bezweifle auch das sich Die Linke von ihrem Pro-Putin Kurs abbringen lässt.
Wichtig wäre vor Allem dass Linke, Grüne und SPD auf hören überall Kompromisse zu suchen zwischen ihren halbwegs vernünftigen Positionen und den Maximalforderungen von CDU und AfD.
Wir müssen Themen setzen und Maximalforderungen stellen, mit denen sich die Menschen identifizieren können. Populistische Themensetzung gewinnt leider immer gegen vernünftige Politik.
ZB. Fossile Kraftwerke stilllegen, Solar staatsfnanziert auf jedes Dach, Vonovia enteignen, 16€ Mindestlohn.
antjeschrupp hat dies geteilt.
datajournal.org/schon-wieder/
Masha Potempa hat dies geteilt.
Es ist so traurig, dass das alles auch aus meiner Perspektive stimmt.
Wie bringen wir das nur den Bild Lesern bei?
Absolut richtig und wichtig!!!
Freut mich einen Text mit konstruktiven Führungscharakter zu lesen!
Wir brauchen Anführende die Gemeinsamkeiten inhaltlich im kompletten Spektrum einordnen können, indem sie erklären, dass etwa 30 Millionen Bürger eine andere Meinung haben!!! (Und warum progressive Lösungen besser für alle sind)
Ich glaube Abgrenzung über T-Shirt-Eklars, Zirkuszelt Diskurse, & "seht mal die Faschos" helfen null. Zu viel Selbstbeweihräucherung in der eigenen Bubble
30%. Zeit, sich langsam mal selbst infrage stellen.
*wink
Ein kleines Selfie und die Aufregung ist groß
Heidi Reichinnek, Ricarda Lang und Rasha Nasr teilen ein gemeinsames Selfie, »aus Gründen«. Loten hier SPD, Grüne und Linke eine gemeinsame Zukunft …spiegel.de - Sophie Garbe, Marc Röhlig, Severin Weiland
Wieso erhält die Union ansonsten ~30% als stärkste Fraktion mit einem so unsinnigen Wahlprogramm (und Wahlkampf), an das sie direkt nach der Wahl nicht mehr erinnert werden mag? Schlimmer noch ist, dass die Umfragen (sich zwar weiter verdramatisieren), jedoch kein Umdenken/Reflexion widerspiegeln beim Wahlvolk.
Aber bei der Analyse, das Merkel den Laden zusammenhalten konnte, mag ich noch mehr wissen. In der GroKo warf man ihr vor, die Union zu sehr in die Mitte gerückt zu haben, dass die SPD schrumpfte. Folglich splitterte am rechten Rand etwas ekelhafdes ab, dem viele in der Union auch weiterhin nahestehen nur aus unterschiedlichen Gründen nicht mitgehen. Aber was ist mit Wüst, Günther, also der Merkelgeneration, die es da in dem Laden auch noch gibt.
Gerade die politische Linke ist dafür besonders anfällig, stehen doch linke Gesellschaftskonzepte häufig im gefühlten Widerspruch zum individuellen Wohlstand und die dahin notwendigen Kompromisse zersplittern selbst langjährige Gefährten
ich fürchte das Problem ist mittlerweile so weit in die Gesellschaft vorgedrungen dass sich das mit Politik alleine nicht mehr aufhalten lässt. Bzw. hat die Politik ihre Chancen dazu verspielt.
Ein Großteil der Gesellschaft hat leider verlernt zu respektieren. Und zwar sowohl was andere Meinungen als die eigene angeht, als auch was Grenzen angeht die man einfach nicht überschreitet.
Hat sicher mit der in rechten und konservativen Kreisen verbreiteten Obrigkeitshörigkeit zu tun, aber das ist schlussendlich wurscht. Was zählt ist, dass sie sich durchsetzen können, weil sie mit allen zusammenzuarbeiten bereit sind, die ansatzweise die gleichen Ziele verfolgen.
Kurzum: Rechte verstehen Spieltheorie, Linke nicht. Sie neigen dazu, sich auf Positionen zu versteifen und auf ganzer Linie zu verlieren, statt Mehrheiten zu suchen. So funktioniert Politik nicht. 2/2
Werkstatt der Mutigen - Home
In der Werkstatt der Mutigen bringen wir 100+ lokale Gestalter:innen mit Bundestagskandierenden in Berlin und bundesweit zusammen.Werkstatt der Mutigen
Schon mal was von der #ExtremeMitte gehört?
Saugefährlich! Überall!
Wenigstens auf kommunaler und Landesebene möchte ich außerdem noch violett mit ins Spiel bringen. Nicht nur als Farbe der Emanzipation.
Für ein Bündnis der Vernunft würde ich auch Volt einbinden, weil Volt nicht nur den heimatlosen Bürgerrechtsliberalen eine neue Heimat bieten kann, sondern auch einer Menge derer, für die die SPD im Sozialen und die Grünen bei Umweltschutz und Bürgerrechten unglaubwürdig geworden sind.
Schaf (fka Bionk) mag das.
Gute Idee. Ich halte es aber für illusorisch, die "andere Seite" nach links zu ziehen. Die einzige Politik die der afd Stimmen abjagen kann ist eine konservative Partei. Niemand der afd wählt, lässt sich dazu herab die Grünen oder gar die Linken zu wählen.
Und konservativ ist nicht rechtsextrem, auch wenn sich die CDU gerade sehr viel Mühe gibt das Gegenteil zu beweisen.
Aber ich es auch so, dass mit Merz, Dobrindt und Co nicht machbar ist.
Dein PPS ist erschreckend wahrscheinlich und noch erschreckender parallel zu 1933.
Wir sollten uns wirklich vorbereiten!
"... diese Arbeit an einer "antifaschistischen Koalition" würde uns deutlich leichter fallen, wenn wir Politik nicht dauernd mit Parteipolitik verwechseln würden."
DAS ist für mich der entscheidende Satz! In unserem Land fehlt der Bevölkerung eine gemeinsame Vision, in der Tat.
Danke für dein tolles Statement‼️👍🏽
Ich mag deine Gedanken sehr. Ich würde gerne noch einen Gedanken ergänzen.
Weil es auch bei rot rot und grün Leute gibt, die unter "der anderen Seite Stimmen abjagen" verstehen "die Positionen und Methoden der anderen Seite zu übernehmen" sollte immer klar bleiben, dass Demokratie, Rechtsstaat, Verfassung und Menschenrechte zu verteidigen sind.
Man muss auch diesen Leuten in rot rot grün erklären, dass sie mir ihrer Politik konstruktiv Lösungen zeigen können.
Die linke Seite muss ein positives Narrativ aufbauen, das inkludiert und vereint und Lösungen für die wirklichen Probleme aufzeigt.
@Blumine
Jepp, die SPD ist derzeit die einzige Chance auf eine Wende. Aber weder mit Scholz noch mit der aktuellen Besetzung stimmt es mit der "Coolness". Diese haben beispielsweise die Linken aktuell wiedergefunden, haben aber kaum das Potenzial für die notwendigen >20%.
Und die Grünen sind leider so verbrannt, dass sie im aktuellen Wahlkampf in NRW nicht mal mehr ihren Namen auf die Wahlplakate schreiben...
Dein Posting ist realitätsferner Unsinn und unglaublich naiv.
Lese dich bitte in das Thema #Agenda2010 ein & beschaftige dich mit Wirtschaftspolitik.
Anfang der 2000er haben gab es eine #SPD-#Grüne-Regierung. Sie haben das Arbeitslosengeld gekürzt, die Renten gekürzt, die Gewerkschaften entmachtet, die Krankenhäuser privatisiert, usw..
Bitte auch mal damit beschäftigen, was unter der #Ampel u. a. im Haushaltsabschuss abging. Das mitnichten so dass das alles nur die FPD war.
...
Die sind ja nicht die ganze SPD.
Ansonsten definiert sich die Mitte, wenn mensch es so nennen will, derzeit von den Grünen aus.
"Ich würde mich nicht wundern, wenn das nächste Thema schon um die Ecke wartet (die zweite Kandidatin fürs Verfassungsgericht auch noch wegmobben?"
tagesspiegel.de/politik/afd-wi…
Paywall aber die Überschrift reicht
AfD will zweite SPD-Kandidatin verhindern: „Der nächste Kampf geht gegen Kaufhold“
Durch den Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf fühlt sich die rechtsextreme Szene gestärkt und plant neue Kampagnen. Zunächst soll die zweite Richterkandidatin Ann-Katrin Kaufhold zu Fall gebracht werden.Sebastian Leber (Der Tagesspiegel)
Als Vorbereitung sehe ich da eine Amnestie von @DGBNiedersachsen,
@wirsindverdi,
@igmetallberlin,
@FAU,
jetzt sofort Mitglieder aufzunehmen und ab dem ersten Tag volle Leistungen ohne Wartezeit zu gewähren. Mit der Förderung von Betriebsräten, Zugang zu Mietervereinen und Steuerberatungen können sich Menschen auf mehreren Instanzen aktiv wehren.
Auch Selbständige und Bürgergeldgezieher können Mitglieder werden.
Wem es ernst ist, kann schon jetzt in eine der Parteien eintreten.
Wie auch bei den Wahlen schlummert Potential bei den Migrationsgemeinden.
Das ist dann alles an Aufgebot, was da ist.
@Blumine @michaelgiesler
Mit Blick aus SH sehe ich hier viele Punkte konservativer Politik, für die die Union einmal stand und die ich wichtig für das demokratische Spektrum finde. Aber ich frage mich auch, wie lange die CDU SH noch stabil gegen Faschismus und die demokratiefeindlichen Positionen innerhalb der Union steht, wenn die Rechtsextremen um die AfD so starken Einfluss auf die Union nehmen können.
Alles andere als ne schöne Aussicht
mögen das
eierschaukeln mag das.
teilten dies erneut
stachelvieh hat dies geteilt.
Another interesting question:
How much energy and resources would we save by simply slowing down Ai usage? A lot of the time people make unnecessary prompts or receive unhelpful generated text, and sure, it looks impressive, but most of the time you don't need it at all.
The majority of energy consumed is for training the AI models, not providing output from those models.
This means the resource consumption is not tied to usage and prompts. Also it means resource consumption to train models is temporary, relative to the model.
I mean from Microsoft's perspective it is working out...
Until someone goes all eco terrorism.
No they will just train more models. Do you ever pay attention?
The line must always go up. NO DOWN.
Yep most local governments will give tens of millions away for "local jobs" even if there's only like 3 local jobs.
Could literally just hand those 3 people 4 million each, and save the environmental disaster.
Literally dealing with that in my own local community. They want to build an outdoor concrete batch plant in the middle of downtown to create like 10 jobs. I mean you'll make the small city into a ghost town. Shut down the multi-million dollar observatory, all the small business down restaurants. Not to mention they will cause everyone wealthy enough to move out of town. This will leave the poorest residents left in the tax base but hey they're creating jobs!
How much does summer air conditioning cost? | SaveOnEnergy®
The cost of air conditioning in the summer months can be high, especially in Texas. Learn how to save on AC costs with SaveOnEnergy.SaveOnEnergy.com
At scale? None. If we assume that (a) the number of queries are constant (i.e. that the slow response doesn't drive away users) and (b) that the efficiency is the same whether it's fast or slow, then having computers that take longer to calculate each response just means you need to have more of them working in parallel to service the demand.
Now, for a home user running AI locally, you could maybe save some energy by using more efficient silicon since you only need it to process one query at a time (assuming lower-spec parts actually are more efficient, which may or may not be the case), but that's not really what we're talking about here.
mögen das
FaceDeer mag das.
I don't doubt many are even built to not be easily noticeable amidst its surroundings but many are as discreet as a sore thumb.
It's either a mater of numbers or strategy.
Allow me to use whatever words I want.
On this specific example, I'll even call it constructive vandalism. It will pass on a very loud message.
There are many other inefficient uses of water much bigger that these data centers. Texas has a major agriculture sector despite being basically a desert. People love to have green lawns. And a quarter of Texas is currently in a drought.
My point is that if you shut these data centers down right this instant the needle isn't going to budge much.
The issue is not the statewide consumption. The Texas water grid is not one unified system. It's a patchwork of local aquifers, municipal supplies, and private wells.
If a datacenter is built in an area with a water grid that can not handle its consumption, people will run out of water sooner or later.
(Especially AI) Datacenters are built in areas with low energy costs, as it is their biggest expense, with no regard for the local water levels:
... about two-thirds of new data centers built or in development since 2022 are in places already gripped by high levels of water stress.Water is often the last consideration when making siting decisions for data centers because it’s cheap compared to the cost of real estate and power, said Sharlene Leurig, a managing member of Fluid Advisors, ...
mögen das
FaceDeer mag das.
That is how water use works, yes. The water goes back into the environment and is later reused.
Also, there's a good chance the AIs are not being trained in the same facilities that they're later being run in. Different sorts of work is being done.
FaceDeer mag das.
mögen das
FaceDeer mag das.
I think I use AI more than most people here.
It's okay for simple stuff. But the amount of times it has given me blatantly wrong information or impressive looking solutions that are needlessly over complicated and broken is incredible.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
It's not complicated when you factor in that tax payers are paying for the incentives. And they rarely work out for the local residents.
When Amazon was flirting with building their second headquarters for AWS, a small number of cities tried to band together and require a floor amount for reinvestment into the city. Amazon, being one of the richest companies in the world, said, "Nah...well just cancel the building."
These companies want to socialize the cost of their buildings but privatize the profits those buildings create.
I know politicians are spineless but the obvious solution seems to be to keep increasing the cost of using water until the data centers switched to a closed system. Don't most nuclear power plants recycle most of the water they use?
Charging the data centers more would also be a nice increase in revenue for the local municipal area
Was this concrete batch plant being built by one of the richest companies in the world?
If this was the case for literally every project, then every project would cause cities to lose money and I have no idea how cities could still exist.
mögen das
FaceDeer mag das.
elon is currrently using the aquifer drinking water under memphis to cool grok. he’s also powering it with generators and smogging out the city.
please do not use grok.
I don't care, nothing will come inbetween me and my boi, mecha hitler!
/j if that wasn't obvious
mecha hitler!
So someone fed it Cards Against Humanity, huh?
You could have already done all of this with the internet itself...I dont understand why people think they need llms. Hell, you could have done all of that just from books, no internet needed. I feel like people are as lazy as they've ever been.
Also, you totally trust everything you learned. Thats not smart, being that its literally a corporate owned propaganda machine thats purpose is only to sell you ads to make the rich richer. Why do you think they are putting billions into it? Its sure as FUCK not for betterment of humanity.
mögen das
OfCourseNot mag das.
According to many suspicions and now also reported from an NSA agent that was involved in the investigations, Harris beat trump by a wide margin. The voting machines had been tampered with in order to fix the election, and that the machines used have more or less been vulnerable to this happening and likely has been happening for the last 15+ years, allegedly.
So we may not have voted for this. Not to mention the hard gerrymandering that has been happening for the past 20 years. (There's pretty much always been gerrymandering, though).
Texas' lieutenant governor suggests grandparents are willing to die for US economy
Texas Lt. Governor Dan Patrick appeared on Fox News' 'Tucker Carlson Tonight' and said the U.S. should go 'back to work.'Adrianna Rodriguez, USA TODAY (USA TODAY)
mögen das
Novamdomum mag das.
Back into the environment, yes.
Back into Arlen, Texas water supplies?... M a y b e?
You don't start limiting residential showers unless running the well dry is a possibility.
Generating power with coal/nuclear/hydro uses water, and since the LLM data centers use power that would otherwise not have been generated, this is one of the ways that they use up water.
For cooling many (most?) data centers use evaporative cooling. That evaporated water could be captured again with a heat pump (reducing the wasted water + recuperating heat for other uses), but it's Texas, so it wouldn't surprise me one bit if the data centers have no intensive to be less wasteful. So the evaporated water gets released into the atmosphere and it's gone.
Edit: about your question where the water is coming from: there is no simple answer, it's coming from many sources and it's being used for many things. But irregardless of the source, there's only so much available and using more than is available is not possible. When the math is done, it turns out that Texas is running out of water. At that point choices have to be made, and apparently Texas is chosing to increase/maintain the supply to data centers and to reduce the supply to people.
Generating power with coal/nuclear/hydro uses water, and since the LLM data centers use power that would otherwise not have been generated, this is one of the ways that they use up water.
I doubt those are constantly consuming large amounts of water. hydro just lets it through, and nuclear has chained closed loop systems, and they also let through some after the last loop
A hydro reservoir has much higher evaporation than if there was no reservoir. That's usually a big part of the discussion when a downstream nation objects against another nation building a dam upstream from them.
Depending on the source, nuclear uses a bit more/a bit less water than coal. But they are in the same order of magnitude.
Source: visualizingenergy.org/what-met…
Ps: biomass power generation is a crime against nature.
What methods of electricity generation use the most water? - Visualizing Energy
In the 20th century, global energy and water use grew significantly. Population growth and rising affluence will continue to drive demand for both resources.visualizingenergy (Visualizing Energy)
A hydro reservoir has much higher evaporation than if there was no reservoir.
oh, I wasn't aware of that, makes sense.
Ps: biomass power generation is a crime against nature.
why, what's the problem with that?
edit: just opened the page to see the stats better, and yeah, I see now
Novamdomum mag das.
This is already happening in Iceland. Iceland is so cold, AI datacenters can just use the passive cooling from the environment. Iceland also has some of the cheapest electricity on the planet, thanks to public investment in energy infrastructure.
Hopefully we'll see more development in Greenland for similar reasons.
Start moving where it's cold, people. That's where the new 'coasts' will be.
I don't understand why AI data centers would CONSUME water. Once they fill up their chiller loops, then... that's it, right?
It's hard for me to imagine them relying on the temperature of the incoming water, and dumping all the warm water as discharge.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
As long as it is cheaper to buy water, then evaporate it, big firms will continue to do so.
With a COP of around 15 and up it is difficult to argue with the economy of this.
Local regulation would be required, but that would need politicians who don't suck.
Hmm, I wonder if that plays into the wild and frequent thunderstorms in Texas now.
Its got to be the data centers or global warming overall (and its shifting of the Jetstream's).
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
Because the massive stacks of high-powered chips that they use, tend to get very hot. They don't use the kind of computers that work through passive cooling.
I say, as my Laptop burns into my lap.
I have no idea what the infrastructure setup is like for cooling that data center, but one way of water cooling is to take in cool water and dump the hot water. If you do this in your home, it's an "open loop geothermal heat pump." You pull in water from a well, heat or cool the water with your AC heat exchanger, then pump it back into the ground or into the sewer.
geojerry.com/aboutopenloop.htm…
Using Well Water for an Open Loop
An open loop is an earth loop that uses the water from a well to heat and cool your home. The water is pumped from the well through the geothermal heat pump, and then returned to the earth.www.geojerry.com
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
It's concerning that I see no real momentum picking up over this and voter roll purges, and all the bomb threats on election night that absolutely no one wants to talk about.
It feels like the conservatives have poisoned the water on election "stealing" rhetoric so well, so that now, when there is evidence and patterns that deserves to be picked up, no one wants to do it at the risk of, "being like them."
And that is dangerous logic when dealing with bad faith actors with power, access and motive.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
So not only are Corporations... People
Now they are more important people than regular citizens?
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
A lot of the need is due to the heat density of the GPUs used for GenAI. Could they build less densely? Yes, and they likely already are but need to go further. I have seen data centers with racks less than half (I think it was closer to one quarter) populated for energy density issues.
Could they use sea water? Sea water causes more corrosion. (I am uncertain if this data center is close to the ocean.)
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
that can also do GenAI work for a similar "hardware cost per output"? No
FYI, the server hosts for the cards often have eight of the cards each. The power draw becomes the host server's RAM and CPU, plus eight times 750w (or whatever). It scales up quickly.
Seems like optimization issue.
If they can't train and run a big ass ai model on igpu power at very fast speeds then they are useless as developer companies.
So much bloat.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
/s
You should complain whenever million gallons of water are wasted by corporations seeking profits or by governments for their shady operations. Not just when it's about AI.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
It doesn't matter if you voted Republican. These problems are a direct consequence of Republican policies that they announced before the elections. Fearmongering about "any party left of us will take away your freedoms to limit your resource consumption" is a trait of far-right parties. My point was not about Democrats. It was about people who vote Republican.
The US has a political problem with its voting system that benefits two parties, and they won't get rid of it. As long as this is the case, no other party matters. Also, Dems usually enact more regulations for the environment; see also California.
I voted neither Reps or Dems because I live in the EU, and my vote always went to Greens or other environmental parties.
I'm not joking when i say that not using ai is mostly improving my reasoning. Probably, each time I used it, i had to subconsciously offset some thinking to that brainless machine. I'm fine the way I am, i know it's being propped up as some ultimate solution but my creative output improved too.
We're probably offsetting some thinking and memorisation to a computer with a complete lack of experience of the real world, and it's somehow being presented as acceptable. I do n't think it's fine.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
I always rant about tech moving to Austin.
They need low heat, reliable power, cheap / fast internet, and an abundance of water.
Texas is literally none of those things.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
Because that usually means it's hot and sunny so things grow well if you can get water to it.
It's easier to get water places than make it warmer or sunnier in the optimal water place.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
Industrial cooling is all about evaporating some liquid into gas. For evaporative coolers, that liquid is water and works best if the air is dry and water is plentiful (the absurd part). If you don't have water or the air is so humid that evaporation is difficult, the liquid is expensive refrigerant which must recycle back into liquid in a closed loop with a gas compressor that pumps the waste heat into the air through forced convection heat exchangers (big fans blowing air past hot refrigerant-filled pipes), all of which consumes a lot of energy.
Ideally, we'd live in a post scarcity society in which huge arrays of solar panels would provide electricity to run closed-loop refrigerant plants that would consume zero water to cool our data centers.
During the 1986-1992 California drought, we were informed in the San Francisco Bay Area region that water service prices were going to go up unless we conserved strictly.
They said this to a bunch of California hippies, on account that we were in California.
So we way got on board. We stopped flushing. Any water that was rendered non-potable we'd repurpose for watering plants or filter it for second use. Japanese naval baths (weird tiny bowl seats and a sponge, used in the Imperial Navy, WWII) got popular so people were keeping clean via a tenth of normal water usage.
We conserved too much according to the water department and they raised prices anyway.
This sparked some investigations (by journalists, since investigative journalism was still a thing then) and found that agriculture got water for much cheaper, and was still using it once before flushing it (now laced with pesticides) out into the sea. Needless to say, we conservationist hippies were livid.
It's still a problem, as the utility companies routinely lobby our congress and governor (and Newsom may know how to be a California liberal, but he's still a Dianne-Feinstein-style ( / Nancy-Pelosi style) money-grubbing neoliberal. He just has game, especially when opposed to far right idiots. The setup in Monster's Inc (power crisis in a city where scream is the principal power source) was inspired by the Enron fraud affair leading to rolling blackouts and Texas siphoning off California's general fund. And our governments from Schwarzenegger (who I will never forgive) to Newsom are in the pocket of PG&E. (I'm on SMUD now and my bill is conspicuously less.)
Also, according to Climate Town, the Sauds own a lot of California farmland, where they grow alfalfa to import to the mid-east to feed their cows. Alfalfa crops are one of the most water hungry, and is one of the big ways beef is driving the climate crisis (and towards a massive food shortage and global famine!) and the water tables, to which they have access and first-tap rights, gets lower every year. 🕙
So I suspect that the Texas AI centers are getting water at a cheaper rate than private homes. Maybe it's something to get active about.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
So the people should build a giant warehouse that uses a bazillion gallons of water that feeds into the warehouse and in the same pipe back to the water system, get wholesale rates and charge consumers the cheaper rate!
Same pipe, just make sure it goes into the warehouse so you can charge people for what leaves.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.
Seems like the real problem is that companies aren't being charged enough for their excessive water usage.
It's no surprise this is happening in the Land of Useful Idiots and Dipshits, texas.
Something tells me all of the stuff you're creating with the assistance of AI is garbage.
Not even because you're using AI to do it, but because what most people create isn't impressive and I doubt your skilled enough to be an exception.
You might think AI is helping you and making you better, but that's probably because you're not put in actual positions where your performance is measured and matters.
For me, AI is only useful for consolidating search results into a response. It's wrong more often than its not, and to make use of what it says in any meaningful capacity requires knowledge that AI can't give you.
mögen das
NoneOfUrBusiness mag das.

Texan here: we barely get to vote on shit at all. And they're gerrymandering to make it even harder.
I'd call Texas a clown car but it's too big to qualify.
The estimate of the majority Democrats would need to retake the Senate is something like 70/30, based on the degree of gerrymandering.
And the math just gets worse every time maps are redrawn.
Yes, Texas did vote for that.
How a fraction of voters decide who runs Texas
How a fraction of voters decide who runs Texas
In Texas, who’ll run the state is usually decided during the primaries. Because of gerrymandering and noncompetitive elections, few people participate.The Texas Tribune
I know not everyone's guilty, but let's be real. Anyone still living in Texas after having a near decade to see the writing on the wall to get their shit together and leave (and I don't mean something as arduous as immigrating, I mean literally just moving across the state border) kind of only has themselves to blame.
It's ground zero for Trump Administration neo-conservatism [fascism]. Genuinely, what do they expect?
Texas is a big state with a large number of interior groups and cultures. Also, go where, exactly?
Is everyone in Montrose supposed to pick up and move to LA, the city Trump is currently telling to bite the curb?
Well, it could work. If the local government gave a shit. Which they don't, because Texas. But the water going into a datacenter does come out... The main downside being that it's hotter (which is a limiting factor, you can't run it in a loop without some big cooling system, and rivers/lakes are by far the most effective way way to do that).
The article I saw doesn't say what the problem is exactly. Is the datacenter pumping from an aquifer rather than a lake/river? Are they raising the temperature in ways that affect the environment negatively? Are they abusing the municipal water supply instead of pumping their own water, forcing the taxpayer to essentially subsidize their infrastructure? Lots that could go wrong, but it's all shit that should be fully figured out during the permitting process.
I often wondered about how much chaos one or two individuals were to just pump 3 or 6 high powered rounds into that place from 1k-3k yards out. Then do it again another day from a different spot, and then another day at different facility, and so one.
Yeah damage and casualties would be insignificant at those ranges but the fear and panic as random bullets crack over head in the parking lot, punching holes in the roof. The place would have to shut down for days while they search for damage.
It would take two or three of these in a row before the police realized they weren't just loose bullets from drunks shooting into the air. Then it would get WAY worse because of the panic and bad press but also because the FBI and AFT will shut them down even longer while agents scour the entire plant to recover every single bullet fragment as evidence.
It would lead to a total loss of productivity. Like they would have to treat every facility with same security levels as fucking Groom Lake after something like started happening lol. More likely they'd just have fuck off with these data center monstrosities if they started to become bullet magnets.
And there's a good chance that the culprits will never be caught. Lots of unsolved crimes out in those deserts.
Well, I mean...Not for nothing, but Texas being one of the reddest states there is, and even being willing to double it down by heavily gerrymandering themselves for Trump worship, means that they did vote to serve their deep state and oligarch overlords. Which is quite ironic for the small government party. And that's coming from me, who believes in the potential of AI for humanity in the long-term, but only if used responsibly and not at the cost of people's quality of life to satisfy the corrupt elite.
But then again, irony is in their DNA, starting with all their preaching about "keeping kids safe". Speaking of which, Trump files where? I need to check if Epstein's name comes up in those.
don't be selfishn, Microsoft AI will be used by the whole world and only few people will need this water to shower.
S/ hahahha
Also this, we don't have a problem finding child places on earth. Alaska still exists.
Edit: I mean child, cod, fuck, cold.
...reliable electric grid, historically low occurrences of natural disasters, educated workforce...
Lol. More like, "...pro-business environment with developing-nation levels of regulation while still having a minimally sufficient power grid, the kind of natural disasters that don't affect data centers enough to offset cost savings and a desperately exploitable and cheap workforce.
I'm aware Texas has some top tier educational institutions, but for whatever reason, they're not accessible to their workforce. Texas is about #30 for education in the US.
> @stachelvieh 🔗 friendica.a-zwenkau.de/objects…
Aus dem Archiv:
.
Auf See
– Neunzehnter Eintrag –
Der Bootsmann sah
ihn als erster
rief es uns zu
und zeigte auf
die spiegelnde See
Ungläubig kamen die
anderen an Deck
suchten lang mit
Augenschlitzen
gegen die Sonne
die Wellen ab
Da
ein dunkler Schatten
dem weitere folgten
wie eine Eskorte
...
Aus dem Archiv:
.Auf See
– Neunzehnter Eintrag –
Der Bootsmann sah
ihn als erster
rief es uns zu
und zeigte auf
die spiegelnde See
Ungläubig kamen die
anderen an Deck
suchten lang mit
Augenschlitzen
gegen die Sonne
die Wellen ab
Da
ein dunkler Schatten
dem weitere folgten
wie eine Eskorte
dann teilte der erste
Wal das Wasser als
müsse er nach uns sehen
tauchte ab und verschwand
eine Fontäne Blas
hinterlassend wie
zum Beweis seiner
realen Existenzstachelvieh.de/2013/08/10/auf-…
dann teilte der erste
Wal das Wasser als
müsse er nach uns sehen
tauchte ab und verschwand
eine Fontäne Blas
hinterlassend wie
zum Beweis seiner
realen Existenz
stachelvieh.de/2013/08/10/auf-…
Aus dem Archiv:
.
Auf See
– Neunzehnter Eintrag –
Der Bootsmann sah
ihn als erster
rief es uns zu
und zeigte auf
die spiegelnde See
Ungläubig kamen die
anderen an Deck
suchten lang mit
Augenschlitzen
gegen die Sonne
die Wellen ab
Da
ein dunkler Schatten
dem weitere folgten
wie eine Eskorte
dann teilte der erste
Wal das Wasser als
müsse er nach uns sehen
tauchte ab und verschwand
eine Fontäne Blas
hinterlassend wie
zum Beweis seiner
realen Existenz
Franky_Tegeler :friendica: mag das.
hm...
heute ist nun
aber sommer
hörte ich jemanden
sagen hinter der
hecke seines gartens
heute also
aha. heute also
irritiert gehe ich
langsam vorbei
war nicht
gestern sommer auch?
und am tag davor
und an den unzähligen
anderen die er ablöste?
heute ist sommer
ja.heute auch
stachelvieh.de/2025/08/09/hm-3…
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: mag das.
stachelvieh hat dies geteilt.
allegorie
der mann
saß nah bei
diesem felsbrocken
der einen baum trug
und umschlungen war
von dessen wurzeln
der stein schien
sich zu neigen als
wolle er fliehen
und war doch fest
gehalten von des
lebens strängen
der mann
saß nah bei
diesem felsbrocken
und er seufzte
mögen das
Malte Friendica mag das.
mögen das
Malte Friendica mag das.
Brainworm hat dies geteilt.
Okay. Ich wurde wohl aus dem Kompletten Schulsystem gelöscht, weil der Haushalt nicht fest war und Expertenstellen befristet sind. Ich komme jetzt nicht mehr in irgendeinen Dienst der Schule. Also auch nicht ins moodle und kann den Unterricht nicht vorbereiten.
Die Schulzeit beginnt nur wieder nächste Woche. Tja. Zum Glück sind die Türverriegelungen (noch) nicht ans System angeschlossen.
stachelvieh hat dies geteilt.
vom schwinden
das licht schwindet
der august knabbert
an der sonnenzeit
das licht schwindet
versteckt hinter
wolkenmatten
getrieben von
raueren winden
die wärme schwindet
und längst nicht nur
in den augustnächten
überkommt einen frösteln
die freude schwindet
in den drohungen der
lauten egomanen
die welt ver|schwindet
hinter sich blähenden
ängsten
mögen das
Kristian, Malte Friendica und Franky_Tegeler :friendica: mögen das.
Aus dem Archiv:
.
diskrepanz
die erinnerung
an deinen blick
lässt mich lächelm
die erinnerung
an deinen duft
lässt mich die
augen schließen
die verblassende spur
des flüchtigen moments
als deine hand
mich streifte
stellt mir mein
spärliches hautfell auf
meine freude nährt sich
von erinnerung
und will doch
gegenwart
Malte Friendica mag das.
Malte Friendica mag das.
rhetorisch gefragt
wenn ein tag
abends den anderen
fragte
wie seine menshen
gewesen seien
was wäre wohl
die antwort?
vielleicht
sollten wir
die antwort
fürchten
mögen das
Malte Friendica und Franky_Tegeler :friendica: mögen das.
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Brainworm hat dies geteilt.
zweifelhafte strategie
die
größten breschen
schlägt
deine weigerung
wahrzunehmen
ist es angst
strafe vielleicht
(wofür? für wen?)
du triffst alle
du triffst dich
due suchst zu
verschwinden und
kannst dir nicht
entkommen
Malte Friendica mag das.
deshalb
er tat als hätt
ers nicht gewusst
und sagt erstaunt:
es ist august!
und putzig klingts
wie er da spricht
so wie wirs kennen
er sagts so nicht
betont nämlich
kraftvoll das au
das gust nuschelt
er ungenau
wir fragen uns
warum ers tut
er sagt er wisse
es sehr gut
zwangsläufig
achte er aufs au
nähms mit dem gust
nicht so genau
nie wars dass ihm
mal zweifel kamen
trüg er ja selbst
den gleichen namen!
mögen das
Kristian und Malte Friendica mögen das.
mögen das
Malte Friendica und Kristian mögen das.
Brainworm hat dies geteilt.
dumm ge...äh...laufen
heut dacht ich: ach
wie ist das schön
ich kann einfach
nach draußen gehn
wenn mir danach
zu mute
ich schau hinaus
heut ist es schön
das wär ein grund
hinaus zu gehn
käm mir auch klar
zugute
ich stelle mich
aufs rausgehn ein
und nun? das kann
ja wohl nicht sein
die tür ist fest
verschlossen
weil nirgends ich
den schlüssel seh
kriech ich zurück
aufs canapé
tja!
die chance ist
verflossen...
mögen das
Kristian mag das.
teilten dies erneut
Brainworm und why-not @Heike haben dies geteilt.
ganze geschichte
sie hatten
sich berührt
ab dem ersten
augenblick
sich fasziniert
im näherkommen
griff er nach ihr
die ertarrte
noch näher sich
geratend
wurden sie ein
ander unscharf
kalibrierte ihr
blick erst wieder
in der weite die
sie suchten
Aus dem Archiv:
.
grille
wann hatte
sie begonnen die
nacht zu zersägen
musizierte ohne
spot und aussicht
auf tantiemen
sommertinnitus
säg nur noch
ein wenig
an der nacht
meinen traum
lass mir
ganz
mögen das
Malte Friendica mag das.
nicht alle
meine uhr
zählt schritte
all die schritte
die sie mit
durch die welt
tragen
die meisten
meiner schritte
zählt sie nicht
die meine gedanken
zurücklegen
von alten fragen
zu neuen ideen
und erkenntnis
mögen das
Malte Friendica mag das.
Aus dem Archiv:
.
es geht los
langsam
ganz ganz
langsam
öffnet sich
der deckel
ein fühler
äugelt heraus
vorsichtig
bereit sich
zurückzuziehen
bei der kleinsten
erschütterung
äugelt bald
auch ein
zweiter ins
tageshell
schiebt ein
fuß voran
aus dem
schnörkeligen
asyl schiebt
sich heraus
äugelnd nach
dem weg
vorankommen
den unterschlupf
immer in
reichweite
Malte Friendica mag das.
ausgeraubt
du gehst nicht
von ihm fort
du hast ja viel
zeit und gefühl
investiert in
diese beziehung
ja du hast auch
schon einmal
den impuls verspürt
einfach fortzugehen
aber so bist du nicht
das wisse ich doch
und außerdem die
investition und du
müsstest gehen mit
nichts als dir selbst
und leeren händen
und so bleibst du
harrst aus bis
er dich verlässt weil
er auch deine seele
längst geleert hat
mögen das
Malte Friendica mag das.
mögen das
Malte Friendica mag das.
Einige Stunden weiter, und es dauert seltsame Momente, bis dem Bewusstsein klar wird, dass man selbst die Quelle jener gesummten Melodien ist, die sich seit den letzten Zeiten des Halbschlafes in welcher Wahrnehmung auch immer festgesetzt haben. Die Katze, unbeeindruckt, jagt Fliegen und vielleicht auch Schatten durch den reglosen Flur, in beiden Fällen erfolglos. Ein Zwinkern, Augen zusammenkneifen, das Déjà-vu verfliegen lassen und der Rəalität wieder Platz schaffen inmitten all des Vagen und Ungreifbaren der zurückliegenden Nacht. Küchenkaffee, Knäckebrot, Reste von Orangenmarmelade, Beeren im Joghurt. Manchmal hält die Vorfreude auf die morgendlichen Routinen sogar den Schlaf zurück. Habt es mild heute!
#outerworld #concrete city #the early hours #waking to the day
Malte Friendica mag das.
teilten dies erneut
stachelvieh hat dies geteilt.
"Habt einen emotionslosen Tag"
dichten wie @robotgernhardt
heut kann ich kaum einen gedanken fassen
ich seh nur wie er durch den äther trudelt
während nur halbgewalktes aus mir sprudelt
ich will ihn aber auch nicht laufen lassen
und kann heut kaum einen gedanken fassen
insp. by @robotgernhardt
mögen das
Malte Friendica mag das.
stachelvieh mag das.
teilten dies erneut
stachelvieh hat dies geteilt.
Brainworm
Als Antwort auf stachelvieh • • •stachelvieh mag das.