aronschaub hat dies geteilt

🤔 Ihr wolltet schon immer mal mehr über die Open Source Business Alliance erfahren? Dann nutzt die Chance und sprecht auf der Smart Country Convention mit Markus Wachovius, unserem Community Manager! 💬

🌅 Markus kann Euch einen Überblick über die OSBA geben – und gemeinsam mit Euch überlegen, ob eine Mitgliedschaft im größten Open-Source-Unternehmensverband in Europa für Euch sinnvoll sein könnte.

#opensource #sccon25 #sccon2025

teilten dies erneut

Gestern war wieder #Gamedev treffen in #Leipzig. Mit einem Tollen Beitrag über Kickstarter und wie man das angehen sollte.

Wir sind uns auch alle einig, dass Mitteldeutschland eine Gaming Hochburg sein sollte. (Vermutlich aber nur wir in der Bubble) für den Ausbildungsberuf Gestalter für immersive Medien (Mediengestalter-3D) wäre es auch gut.

#GestaltungImmersiv

aronschaub hat dies geteilt

Vertikal installierte PV-Module: Effizienz neu gedacht

sinnpower.com/post/vertikal-in…

#Solarpunk #Energiewende

aronschaub hat dies geteilt.

Okay. Ich wurde wohl aus dem Kompletten Schulsystem gelöscht, weil der Haushalt nicht fest war und Expertenstellen befristet sind. Ich komme jetzt nicht mehr in irgendeinen Dienst der Schule. Also auch nicht ins moodle und kann den Unterricht nicht vorbereiten.

Die Schulzeit beginnt nur wieder nächste Woche. Tja. Zum Glück sind die Türverriegelungen (noch) nicht ans System angeschlossen.

stachelvieh hat dies geteilt.

aronschaub hat dies geteilt

#KlimaFAIR 2025: Leipziger #Marktplatz wird am 30. August zum Zentrum für #Klimaschutz und #Demokratie

l-iz.de/politik/engagement/202…

#Leipzig

teilten dies erneut

aronschaub hat dies geteilt

Ist dieses #Fediverse mit #Mastodon eine #Alternative zu #Meta, X & Co.? Wir fragten Stephanie #Henkel

l-iz.de/leben/gesellschaft/202…
#Leipzig #Internet #socialMedia

teilten dies erneut

Als Antwort auf 🚂 Bahner

@Stellwerk Moin, wir haben versucht das zu recherchieren, Verfahren läuft noch. Aber nach dem was @netzpolitik_feed berichtet, sollte leider klar sein, wie das ausgeht. netzpolitik.org/2025/facebook-…
aronschaub hat dies geteilt

🔬🧩 Stellt euch vor: Eure Kinder entdecken spielerisch physikalische Phänomene beim Spaziergang durch #Leipzig!

🧪🏘️ Wir wollen Wissenschaft auf die Straße bringen. @vermarsht & ich haben einen Antrag für eine MINT-Erlebnisspur in den Stadtrat eingereicht.

🤝 Mit Naturkundemuseum, @inspirata, @wissensspuren & weiteren wollen wir an einem Konzept arbeiten, das begeistert!

💡 Was & wo sollte auf der Spur zu entdecken sein? Teilt mit uns eure Ideen!

Hier der Antrag 👉 ratsinformation.leipzig.de/all… #srle

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Marvin Frommhold

Hier die gemeinsame Pressemitteilung von Marsha Richarz und mir dazu 👉 gruene-fraktion-leipzig.de/bei…
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
aronschaub hat dies geteilt

job search :boost_ok:

Sensitiver Inhalt

teilten dies erneut

aronschaub hat dies geteilt

do you remember the stop killing games initiative? well it is still here:

eci.ec.europa.eu/045/public/#/… (until 31st July 2025)

consider sharing even if not signing. Switch 2 is again evidence that the gaming industry is not caring about Gamers. With Games costing 80€-100€. also a kill-switch, which should be illegal in itself, we need to talk about the topic a lot more. we need to preserve games.

#boostplease #gaming #gamdev

teilten dies erneut

Ich war gestern bei der #Ökofete in #Leipzig und bin sehr begeistert wie gut wir uns als Gesellschaft da gerade organisieren. Alles #Solarpunk. Von Gemeinwohlökonomie und Soziokrate über Genossenschaftliche Landwirtschaft bis zur Ökologischen Architektur und Grüner Städteplanung war alles dabei.

Auch ein Stand der Linken und den Grünen natürlich sowie ein extra Stand der auf das Fediverse aufmerksam gemacht hat.

Ich versuche die Tage noch ein paar der Flyer hier zu Posten.

aronschaub hat dies geteilt

Sehen wir uns am Sonntag zur #Ökofete?
Kommt an unserem Stand vorbei und sagt gern mal Hallo!

oekoloewe.de/oekofete.html

teilten dies erneut

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Ohh, das MDR hat einen Beitrag zu unserer VirtualBach App gemacht an der ich mitgearbeitet habe:

ardmediathek.de/video/mdr-sach…

ab Minute 8:15 geht der Beitrag zum Bachfest los. ab Minute 9:30 etwa sieht man unsere VR Anwendung.

#VR,#xr,#Leipzig,#ar,#bachfest

stachelvieh hat dies geteilt.

aronschaub hat dies geteilt

Podcast „Leipzig und Leute“: Burkhard Jung trifft Bachforscher Michael Maul

Bachforscher und Bachfest-Intendant Michael Maul ist Gast der 2. Podcast-Folge von „Leipzig und Leute“. Im Gespräch mit Oberbürgermeister Burkhard Jung zeigt sich: Hier treffen sich zwei Musikverrückte. Mit Anekdoten aus dem Leben Johann Se ...

leipzig.de/newsarchiv/news/pod… #Leipzig

aronschaub hat dies geteilt.

aronschaub hat dies geteilt

Der Stadtrat tagte: Ein klarer #Auftrag für die Stadt, #Mietwucher in Leipzig zu #verfolgen + Video

l-iz.de/wirtschaft/verbraucher…
#Leipzig #Stadtrat #Linke

aronschaub hat dies geteilt.

aronschaub hat dies geteilt

Microsoft: Wie Schleswig-Holstein ohne Word, Teams und Co. auskommen will

handelsblatt.com/technik/it-in…

> Writer statt Word, Nextcloud statt Teams: Das Bundesland Schleswig-Holstein wagt den Abschied von Microsoft. Was können andere von dem Großprojekt lernen?

#DEpol #sh #Microsoft #monopol

/cc @admin

teilten dies erneut

Als Antwort auf Aljoscha Rittner (beandev)

Der Artikel im Handelsblatt lässt die Aktivitäten in Schleswig-Holstein, die schon lange kein "Projekt" mehr sind, als gewagt erscheinen. Es gibt im Kontext Verwaltung einfach kein einziges Argument, dass für die Anwendung von Microsoft spricht. Nicht eines, das Gegenteil ist der Fall: Microsoft ist teuer, nicht rechtskonform einsetzbar, und unterliegt letztlich den Launen von Despoten. Und warum Unternehmen ein Interesse daran haben, dass Geschäftsgeheimnisse abfließen, ...?
aronschaub hat dies geteilt

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Heute geht es zur Langen Nacht der Computerspiele (#LNC) in #Leipzig mit einem Stand von der #GutenbergschuleLeipzig.

Wir werden den Beruf zum "Gestalter/-in für immersive Medien" vorstellen und Präsentieren die #VR Anwendungen, welche die Schüler erstellt haben.

#Gamedev #XR #AR

aronschaub hat dies geteilt

Hey friends, if you live in Berlin, Germany, I'm hosting an "Introduction To Solarpunk" event! After conducting two refreshing seminars to talk about Solarpunk , with AC+ and One Resilient Earth , I feel it ripe to share Solarpunk with a wider community. 🍐 please join me in learning and engaging with the collaborative & imaginative movement that is Solarpunk ☀️🌱✨

Date: Sat, Mar 15, 14:00

Location: LichtenGarten Studio & Gallery, Türrschmidtstraße 12, Berlin

eventbrite.de/e/introduction-t…

#SolarPunk #SolarPunkArt #SolarPunkSeminars #EcologicalFutures #reimagining #abetterworldispossible

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (7 Monate her)

aronschaub hat dies geteilt.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Auf der Leipziger Buchmesse habe ich einen Pixelartist gefunden, die von Städten Pixelart Karten erstellt. Hier die aus Leipzig, die ich mir direkt gekauft habe.

Link zum Bild im Shop

#Leipzig #Pixelart #LeipzigerBuchmesse #LBM25

Mai 10
Lange Nacht der Computerspiele
Sa 13:00 - 20:00 HTWK Leipzig
aronschaub

Die Lange Nacht der Computerspiele ist ein jährliches Treffen an der HTWK Leipzig bei der von alt zu neu alles aus dem Bereich der Computerspiele und (und Brettspiele) vorgestellt werden und gespielt werden können.

Sowohl Retro Computing als auch Indiegames und VR sind Präsent.

stachelvieh hat dies geteilt.

aronschaub nimmt teil.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Die Vorbereitungen für die lange Nacht der Computerspiele laufen an der Schule. Ich bringe ein paar Brillen mit und Zeige die Projekte der Schüler. Die LNC ist am 10. März 2025 an der HTWK Leipzig.

#ComputerspieleNacht #GestaltungImmersiv #VR #Leipzig

stachelvieh hat dies geteilt.

Hallo Welt

Ich habe mir mal einen "Normie Account" auf friendica gemacht. (Danke an den Admin)

Ich bin aber sonst auch schon auf Mastodon, Pixelfed und Peertube unterwegs.

Profilinhalte kommen noch aber ich habe hier ein paar repräsentative Hashtags

#Greentech #Solarpunk #It #SoftwareEntwickler #Indedev #Gamedev #VR #geoinformatics #cityplanning