Wie geil ist das denn ...


Observatorien für alle: Smartphone-Teleskop der Open Space Agency

14.10.2014 12:14 Uhr Die britische Open Space Agency (OSA) will Amateure an der Weltraumforschung beteiligen und arbeitet deshalb an einem Eigenbau-Spiegelteleskop, das mit 3D-Druckern und Lasercuttern hergestellt wird und wissenschaftlich nutzbare Daten liefern soll. Das Ultrascope besteht aus Teilen aus dem 3D-Drucker und dem Lasercutter; das Smartphone, das als Sensor dient, sitzt am oberen Ende, wie bei Spiegelteleskopen üblich.