Unglaublich: Die Bahn lässt Züge ausfallen, um ihre Pünktlichkeitsstatistik aufzuhübschen. Liebe Bahn: Noch schlimmer als zu spät anzukommen, ist gar nicht anzukommen. Die Politik hat über viele Jahre die Bahn völlig kaputtgespart und ist auch jetzt offenbar nicht in der Lage, die Bahn auf Spur zu bringen. #Bahn #Pünktlichkeit
spiegel.de/wirtschaft/deutsche…
spiegel.de/wirtschaft/deutsche…
(S+) Deutsche Bahn lässt offenbar Züge ausfallen, um Statistik zu verbessern
Die Deutsche Bahn greift nach SPIEGEL-Informationen offenbar zu immer dreisteren Methoden, um ihre schlechte Bilanz zu polieren. Interne Vermerke bringen den Konzern in Erklärungsnot.Serafin Reiber (DER SPIEGEL)
teilten dies erneut
Ԏєηυкι, 手抜き🚀🐧♏ 🔭 ⚫⚪
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Manfred
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Sensitiver Inhalt
Andreas Tengicki
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Ein weit verbreitetes Phänomen.
Katzentratschen
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Katzentratschen
Als Antwort auf Katzentratschen • • •axel.
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •tobi_tQ
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Frederik Braun �
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Dieses einfacher zurückerstatten von Kaufpreisen wegen "Fahrgastrechten" ist einfach ein schmutziger neoliberaler Trick um kaputtgesparte Infrastruktur noch schneller finanziell ausbluten zu lassen.
Genau so setzt es den finanziellen Anreiz Zuge ausfallen zu lassen: Kostenerstattung ist für die DB teuer. Aber den Betroffenen die Zugbindung aufzuheben ist es eben nicht.
Infrastruktur und ÖPNV sollten keinem Profitgewinn unterworfen werden.
Papageier
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Ich vertrete mal die andere Meinung: das ist gut so.
Früheres Bahn-Management hat aus Profitdruck die Netztaktung viel zu hoch gedreht. Unter 3 Minuten Puffer im Fahrplan und kaum noch freie Gleise in den Bahnhöfen - Irgendwann kommt das Netz an seine Grenzen.
Es ist besser, die Last raus zu nehmen und mit weniger Zügen zuverlässiger zu fahren, als für theoretischen Profit das ganze Unternehmen an die Wand zu fahren.
Kommentator
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Wenn der Staat (das Verkehrsministerium) keine Vorgaben macht, wie ausgefallene Züge zu betrachten sind, dann braucht man sich nicht wundern, dass die Statistik passend erstellt wird.
Man muss auch wissen, dass der Bahnvorstand ein Ziel auf Pünktlichkeit hat.
Für jeden Bahnvorstand geht es um mehr Geld als das Durchschnittsgehalt in Deutschland.
Der D. 🇺🇦 🇮🇱
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •zyxtaxbo
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •CDU und CSU sind da leider ihren Chefs aus der Automobilindustrie verpflichtet.
Deren Agenda sieht vor die Bahn so gegen die Wand zu fahren, dass sich gefälligst jeder ein Auto kaufen muss.
Bubbles
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Pseudoxia Pandemica
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Anderl
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •gunstick
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •das ist doch schon lange gewusst. Selbst erlebt.
Wollen uns am Bahnhof treffen.
Freund im Zug der zu spät ist.
Anzeige am Bahnhof:
- Zug verspätet
- Zug noch mehr verspätet
- Zug ausgefallen
- Ersatzzug
Zug fährt ein: "ah, neuen Zug bekommen? " - "nö, ist noch immer der selbe"
Jason Daigo
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Hundemensch
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Volker Quaschning • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Volker Quaschning • •BahnMining - Pünktlichkeit ist eine Zier
Ortwin Pinke
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Haus ohne Schornstein
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •BahnMining - Pünktlichkeit ist eine Zier
media.ccc.deGötz Münstermann
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Götz Münstermann
Als Antwort auf Götz Münstermann • • •Bäärig!
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •War zu oft live dabei, um überrascht zu sein…
Die Bahnstrecke ist deshalb hier super unbeliebt, obwohl sie schneller als mit Auto in die Stadt fährt, wenn einigermaßen pünktlich und nicht ausgefallen.
ABRHpositiv2
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Das ist so erbärmlich, was hier passiert. Wie kann es sein, dass Züge ausfallen und dies nicht in der Pünktlichkeitsstatistik entsprechend auftaucht.
Ich habe dieses System mit den marketinggetriebenen Bereiche und dem Schönreden so satt. #müde #machtlos
Detlef Steuer
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Andre
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •BahnMining - Pünktlichkeit ist eine Zier (David Kriesel)
media.ccc.de (YouTube)Moeveninsel
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Minzemitzimt
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •LookMaNoBrain
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •kai
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Richie Rich
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •FestplattenSchnitzel
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Goodhart's Law
xkcdKlaus Weidenbach mag das.
Ede
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Die Bahn: Eine Erfolgsgeschichte für unfähige Vorstände, nicht zu vergessen!
JohnfromParis
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Bundesnavigationsminister a.D.
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •Hab gehört sie war bei der ÖBB. Die wollte ich im Urlaub testen, aber sie drohte mir mit Besitzstörungsklage, falls ich mein Auto auf ihrem P+R Parkplatz abgestellt hätte.
Von daher bin ich ein wenig pessimistisch.
𝙿𝚑𝚒𝚕𝚒𝚙𝚙
Als Antwort auf Volker Quaschning • • •