Der Ko-Pilot der AN 225 hat ein Video vom Anflug auf Leipzig auf YouTube geteilt. Bei schönstem Wetter sieht man den Südraum von Leipzig in (fast) allen Details.
Deshalb möchte ich euch die Bilder erläutern:
Vom Beginn des Videos sieht man in der Bildmitte das Kraftwerk Lippendorf mit seiner Dampffahne. Dann erzählt der Autor etwas und stellt seine Crew vor.
Nun spingt das Bild an das Kraftwerk heran; unterhalb des Kraftwerkes ist links der Kahnsdorfer und rechts der Hainer See zu sehen. Vom Kraftwerk aus, auf "zwei Uhr", ist der Zwenkauer See zu sehen. Rechts vom Zwenkauer See ist der Cospudener See und unterhalb der beiden ist der Störmthaler See zu sehen. Zwischen Kraftwerk und dem Zwenkauer See sieht man die Stadt Zwenkau (die Kamera springt hier noch einmal).

Dann springt die Kamera wieder und man sieht ein weiteres Industriegebiet unterhalb von Seen. Das ist die Industrieanlage "Leuna 2000" (Raffinerie) und der See ist der Geiseltalsee.
Auch die A9 unterhalb ist gut zu sehen.

Die Windräder in der beginnenden Rechtskurve stehen auf der "Querfurter Platte" und sind sehr "Windergiebig".
Im Ausleiten der Rechtskurve ist das Autobahnkreuz Halle-Süd (A38 und A143) zu sehen.

Nach der Anflugfreigabe im Funk und einer weiteren, kleinen Rechtskurve kommt das Dow-Kraftwerk in Schkopau in Sicht. Links neben dem Kraftwerk verläuft die ICE-Neubaustrecke der DB.

Wenn das Kraftwerk passiert wurde, sieht man oben schon die Landebahn "08R".
Der folgende Piepser ist der "Outer-Marker" (d.h. noch gut 7 km).
Die automatische Frauenstimme sagt die Flughöhe in Metern (!) an. Am Flughafenzaun stehen Hunderte Plainspotter.
Die Landung ist so sanft, dass es keinen "Kamera-Ruckler" gibt.