Was für ein Alptraum !


Eine Familie ersteigert im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein unbebautes Grundstück. Dort errichtet die Famile dann ihr Häuschen.
Dann stellt ein Gericht eine fehlerhafte Zwangsversteigerung fest und verurteilt die Familie dazu
1. auszuziehen
2. das Haus innerhalb eines Jahres abzureissen
3. dem Eigentümer noch eine Nutzungsentschädigung zu zahlen

tagesspiegel.de/potsdam/brande…

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

ja, das habe ich letztens in einem fernsehbericht gesehen. vollkommen unglaublich. man sollte doch davon ausgehen können, dass alles, was so ein nachlassgericht tut, rechtmäßig ist, weil die leute da natürlich wissen, was sie tun. und ebenso natürlich absolut verantwortlich sind, für alles, das sie tun. jetzt staatlichseits zu sagen, hups, tut uns leid, war ein fehler, ganz schön peinlich, aber was solls, viel spaß ohne ihr haus, ist ein ding der unmöglichkeit. "aber weil wir so nett sind, geben wir ihnen ein paar euro dazu ..." :facepalm