friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Corona-Proteste in mehr als einem Dutzend Orte im Landkreis Leipzig


Am Montagabend sind im Landkreis Leipzig erneut Hunderte Menschen zu Protesten gegen die Corona-Schutzmaßnahem zusammengekommen. Die Polizei nennt 15 Orte mit Aktionen.
Am Montagabend hat es im Landkreis Leipzig erneut mehrere Demonstrationen gegen die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen gegeben. Die Polizeidirektion Leipzig nennt 15 Orte mit den sogenannten Spaziergängen. Für den gesamten PD-Bereich, zudem auch der Kreis Nordsachsen und die Stadt Leipzig gehören, waren im Vorfeld einige angezeigte Versammlungen sowie mehr als 30 Aufrufe registriert worden. Bei ihren Einsätzen wurde die Leipziger Polizei von der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Nach Information der Pressestelle fanden sich in Grimma, Markranstädt, Markkleeberg und Wurzen, Bad Lausick, Zwenkau, Brandis, Belgershain sowie Borna Personen im niedrigen bis mittleren dreistelligen Teilnehmerbereich zusammen. In Frohburg, Böhlen, Hohburg, Machern, Colditz und Geithain wurden Akteure im zweistelligen Bereich registriert. Von Anzeigen und Ordnungswidrigkeiten ist nichts mitgeteilt worden. In der Kreisstadt Borna setzten sich demnach etwa 300 Teilnehmer gegen 19 Uhr vom Marktplatz aus in Bewegung, um über die Bahnhofstraße und die Altenburger Straße im großen Bogen durch die Stadt zu ziehen. Einige Polizeiwagen begleiteten die Demonstration. Vereinzelt waren Rufe wie „Frieden, Freiheit, Souveränität“ und „Diktatur“ zu hören. Bereits vor Wochenfrist hatte es hier einen solchen Demonstrationszug von Kritikern der Corona-Schutzmaßnahmen gegeben. Insgesamt registrierte die Polizei am Montagabend in Leipzig und den beiden Landkreisen circa 6500 Personen im Zusammenhang mit dem Protestgeschehen, welches friedlich verlief. Bis 20 Uhr lösten sich alle Gruppierungen wieder auf. Dabei waren etwa 540 Polizeikräfte im Einsatz. Von LVZ