Als Antwort auf 𝗣𝗠𝗝 👽

Nö, @Michael Vogel , ich habe schon oft über das Thema für mich nachgedacht. Solche Autos einfach zu verbieten ist undemokratisch. Sie entsprechen den gesetzlichen Regeln und sind daher legal.
Aber - niemand verbietet dem Gesetzgeber den Besitzer dieser Autos an den tatsächlichen Kosten zu beteiligen. Beispiel: schau dir doch mal die Parkbuchtbreite von Parkplätzen an. Für die modernen Autos sind die Lücken viel zu schmal geworden (bzw. die Autos sind breiter geworden). Also müssten eigentlich die Parkplätze umgebaut werden.

Ich würde nun sagen, Autos bis zu einer bestimmten Breite und Länge Kosten Kfz-Steuer X alles darüber nicht nur wenig, sondern erheblich mehr - bis es wirklich weh tut. Das Auto im Bild oben würde ich mit einer 10fachen Kfz-Steuer belasten. Der neue, noch breitere Passat würde bei mir als König von Deutschland das drei bis vierfache des "normalen" Tarifs kosten. Die Begründung ist - Verursacherprinzip. Du sollst mal sehen, wie schnell die Autohersteller optimierte Autos herstellen können.