friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Frühkartoffeln aus der Region Pegau ab sofort in Supermärkten


Die recht junge Firma Elsteraue Kartoffel aus dem Pegauer Ortsteil Weideroda startet in die regionale Vermarktung ihrer Produkte. Ihre losschaligen Frühkartoffeln sind jetzt in Geschäften von Pegau, Groitzsch und Zwenkau zu finden.
Die Elsteraue Kartoffel GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf den Anbau von Frühkartoffeln. Mit großem Aufwand werden möglichst früh vorgekeimte Kartoffeln ins Feld gelegt und sofort mit Vlies und teilweise mit Folie zugedeckt. Das erzeugt einen Gewächshauseffekt, und die temperaturempfindlichen Pflanzen wachsen schneller als ohne Abdeckung. Besonders während der Keimung sind warme Bodentemperaturen von Vorteil für die Entwicklung, teilt Geschäftsführer Martin Landgraf mit. Im Frühjahr 2021 war der Vorsprung besonders groß, da der Boden lange kalt war und damit die nachfolgenden Partien einen großen zeitlichen Abstand haben. Frühkartoffeln auf 60 Hektar: Das Unternehmen Elsteraue Kartoffel mit Sitz in Pegaus Ortsteil Weideroda, das zur Agrarproduktion „Elsteraue“ Zwenkau gehört, baut auf 60 Hektar Frühkartoffeln an, von denen die Hälfte zugedeckt wird. Mithilfe von Beregnung sollen die Pflanzen möglichst durchgängig gleichmäßig wachsen, um schnell für die Verbraucher zur Verfügung zu stehen. Trockenzeiten können genau wie kalte Temperaturen das Wachstum verzögern oder anhalten. Regionale Vermarktung startet: In diesem Jahr startet das Unternehmen erstmals die regionale Vermarktung sogenannter losschaliger Ware. Die Kartoffeln sind noch nicht ausgereift, halten sich maximal eine Woche und sollten schnell verzehrt werden. Sie haben aber geschmacklich und auch ökologisch Vorteile vor den aus Ägypten und Spanien importierten Frühkartoffeln. Demnächst auch festschalige Kartoffeln: „Sobald bei uns die Abreife ausreichend fortgeschritten ist, werden auch wir festschalige Kartoffeln an den großen Packbetrieb Friweika liefern, die dann als regional erzeugte Ware in den Supermarktregalen liegt“, betont Geschäftsführer Landgraf. „Bis dahin wird es ab sofort in einigen Supermärkten und Läden der Region Pegau, Groitzsch, Zwenkau unsere Kartoffeln losschalig und ungewaschen zu kaufen geben.“ Einige Restaurants bringen bereits die Kartoffeln der Firma auf die Teller ihrer Gäste, fügt er hinzu. Lesen Sie auch: Landwirtschaftsbetrieb Kitzscher: Neuer Chef und hochmoderne Maschine Von jto