Auch 'ne Form den Stand unserer Wirtschaft zu beurteilen: wie voll ist der Zollhof ? Das Nachbargrundstück der Firma ist der Zollhof; heute früh war er voller LKW. Entweder haben die Fahrer nur das WE abgewartet oder mit der Wirtschaft gehts wieder voran ...
Thomas Bensler
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Thomas Bensler • •Eine Zollhof ist eine Einrichtung, in der die Zollformalitäten erledigt werden. Also ein Exporteur beauftragt z.B. eine Spedition mit der Abwicklung. So kann der LKW mit z.B. Autoersatzteilen von BMW für die Türkei hier am Zollhof abgefertigt werden. Dadurch kann er an der Griechisch-Türkischen Grenze gleich durchfahren.
Üblicherweise siedeln sich in der Nachbarschaft eines Zollhofes auch gleich die entsprechenden Dienstleister für Formulare, Übersetzungen u.ä. an.
Das was du an der Grenze assoziierst, findet also vorgelagert schon im Landesinneren statt.
Das hier ist der Zollhof "nebenan":
Verkehrstypen:
Straße (R)
Eisenbahn (V)
Aufgabenbereiche:
Abgangsstelle (DEP)
Bestimmungsstelle (DES)
Zollstelle für die Beendigung des Verfahrens (DIS)
Ausgangszollstelle-Inland (EIN)
Erste oder nachfolgende Eingangszollstelle (ENT)
Verbrauchsteuern (EXC)
Ausfuhrzollstelle (EXP)
Stelle zur Registrierung von Vorfällen (INC)
Zollstelle der Überführung in das Verfahren (PLA)
Zollstelle für die Überlassung zum freien Verkehr (RFC)
Überwachungszollstelle (SCO)
Und der DHL-Hub am Flughafen hat eine eigene, große Zollstelle.
Thomas Bensler
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See mag das.