Zum Inhalt der Seite gehen


Ich habe mein Profil so eingestellt, dass ich alle Folgeanfragen manuell bestätigen muss, was langsam aber sicher richtig in Arbeit ausartet ;-)

Ich schaue mir immer die anderen Profile an und schaue, was sie so gepostet haben. Wenn die Person noch nichts gepostet hat, ignoriere ich die Anfragen und schaue ggf. nach einiger Zeit wieder nach, ob jetzt was gepostet wurde. Wenn die Posts in eine Richtung gehen, die ich nicht mag, lehne ich die Anfragen ab.

Ich ignoriere auch Anfragen, wenn sie von Accounts kommen, die tausenden von anderen Accounts folgen, da ich davon ausgehe, dass da niemand ernsthaft so vielen Accounts folgen kann.

Als Antwort auf Michael 🇺🇦

Dies mache ich eigentlich schon immer so. Da kommt bei gleich folgende Frage auf: kannst du das bei den Kontakten so bauen, dass man eine Kontaktanfrage einfach auch löschen kann ? Im Moment bleibt diese Anfrage für immer unbeantwortet stehen.
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Es gibt bei den Anfragen in der Regel die Möglichkeit, sie anzunehmen, zu ignorieren und auch sie abzulehnen. Das Letztere hatten wir für Diaspora mal deaktiviert, weil es da technische Probleme gab.
Als Antwort auf Michael 🇺🇦

habe ich auch mit meinen Accounts so gemacht
(wobei ich natürlich nicht so viele Anfragen bekomme wie Du als Fediverse -Urgestein & -Mitentwickler...)
Als Antwort auf Michael 🇺🇦

Gott sei Dank kann man jetzt auch #Hashtag(s) folgen. Ich folge Hashtags und wenn ich dann dort sehe, das jemand was interessantes schreibt, kann ich mir das #Profil ansehen und gucken, was der/diejenige sonst noch geschrieben hat und dann kann ich immer noch folgen.
Als Antwort auf Michael 🇺🇦

Bei mir kommen nicht so viele Follower-Anfragen an. Aber die Idee der manuellen Prüfung / Bestätigung greife ich wohl auch auf. Finde es auch unbefriedigend, wenn man Profile nicht ausgefüllt sind und man somit nicht weiß, wer einem so folgen möchte.
Zum Glück habe ich bislang recht wenige Accounts auf meine Blocklist nehmen müssen.
Als Antwort auf Michael 🇺🇦

So wie ich das hier wahrnehme, kann man bedenkenlos folgen und dann später selektieren. da mischt sich kein Algorithmus ein, der was verkaufen will. Mann muss ja nicht alles lesen und kann gezielt die Zustellung geteilter Tröts ausblenden.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
K@rsten 🏳️‍🌈
@Moni Im #Browser kannst Du oben rechts klicken, um dem #Hashtag zu #folgen. Ein weiteres #UI ist in #Mastodon noch nicht realisiert