Ich halbiere sie vor dem Kleinschneiden und kratze das Innere mit nem Esslöffel raus und dann ab damit in die Pfanne. Habs auch mal durch Schmorgurkenmangel zufällig entdeckt und für gut befunden.
Ich kenne Schmorgurken aus Erzählungen meines Vaters, dessen aus Niederschlesien (Nähe Wrocław, damals Breslau) vertriebene Mutter sie oft zubereitet hat. »Natürlich« kann mein Vater nicht kochen, also habe ich sie noch nie gegessen. Wenn ich mir dieses Rezept durchlese, bin ich aber sicher, dass sie mir schmecken würden: familienkost.de/rezept_schmorg…
Jetzt habe ich Lust, das Rezept nachzukochen. Um einschätzen zu können, wie sie schmecken sollen, würde ich sie gern in einem Restaurant essen. In anderen Antworten sah ich die Lausitz und Berlin als Hochburgen. Wenn ich mal in diesen Gegenden oder in Westpolen bin, werde ich danach Ausschau halten.
Stimmt, @halbwach entwickelt in der Küche ein starkes Revierverwalten. Aber ich durfte Schnibbeln helfen. Heraus kam einer der besten Kartoffelsalate, die ich je gegessen habe.
ja, wieder so für einen oder zwei Tage. Aber die Küche ist das Revier vom @halbwach@wandzeitung.xyz☺️ Da traue ich mich nicht rein, außer, um ein paar Scheibchen Pellkartoffeln zu stibitzen! @mina@berlin.social
@BrauchC Da kommen die unterschiedlichsten Leute hin und sind nett zueinander. Wer Camping nicht mag, kann sich eine Ferienwohnung in der Nähe besorgen, aber darum müsstest du dich bald kümmern.
Mina Harker
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@friedi
Nicht kennen oder nicht mögen?
Aljoscha Rittner (beandev)
Als Antwort auf Mina Harker • • •Ich mag es sehr gerne und habe es erst spät kennengelernt (im Ausland)
Region macht daher weniger Sinn.
Aljoscha Rittner (beandev)
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Mina Harker
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@friedi
Von dir als ursprünglich Brandenburgerin bin ich jetzt aber enttäuscht.
Die kommen wohl ursprünglich aus der Lausitz und haben sich dann vor allem in Berlin verbreitet.
Mina Harker
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@friedi
Schtümmt
Sky
Als Antwort auf Mina Harker • • •Sky
Als Antwort auf Sky • • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Mina Harker • •mögen das
Mina Harker und stachelvieh mögen das.
Andreas vom Zwenkauer See
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Sky
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Inch ist müde
Als Antwort auf Mina Harker • • •Mina Harker
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@katzenschiff
Du hast mein Mitgefühl!
Mina Harker
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@Tami
Isses!
echopapa
Als Antwort auf Mina Harker • • •Ja
Nein
Eher Kürbis oder Zucchini schmoren
Christian Peach
Als Antwort auf Mina Harker • • •Ich kenne Schmorgurken aus Erzählungen meines Vaters, dessen aus Niederschlesien (Nähe Wrocław, damals Breslau) vertriebene Mutter sie oft zubereitet hat. »Natürlich« kann mein Vater nicht kochen, also habe ich sie noch nie gegessen. Wenn ich mir dieses Rezept durchlese, bin ich aber sicher, dass sie mir schmecken würden: familienkost.de/rezept_schmorg…
Jetzt habe ich Lust, das Rezept nachzukochen. Um einschätzen zu können, wie sie schmecken sollen, würde ich sie gern in einem Restaurant essen. In anderen Antworten sah ich die Lausitz und Berlin als Hochburgen. Wenn ich mal in diesen Gegenden oder in Westpolen bin, werde ich danach Ausschau halten.
Schmorgurken
familienkost.deChristian Peach
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Christian Peach
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Christiane Brauch
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Wenn du mal in Berlin sein solltest, koche ich das gerne für dich… idealerweise für euch beide :)
utopiArte
Als Antwort auf Mina Harker • • •@Mina
nein
nein
Hessen/Westpfahlen
Was fuer Gurken werden da genommen, so 'ne Art Essiggurken?
Christian Peach
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@BrauchC
Stimmt, @halbwach entwickelt in der Küche ein starkes Revierverwalten. Aber ich durfte Schnibbeln helfen. Heraus kam einer der besten Kartoffelsalate, die ich je gegessen habe.
@mina
Christiane Brauch
Als Antwort auf Christian Peach • • •@mina@berlin.social
Christian Peach
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •