friendica - Link zum Originalbeitrag

Irgendwo entferntes Grollen, bestimmt 10 km entfernt ein Gewitter. Aber es reichte, um hier für eine, vielleicht zwei Sekunden den #Strom ausfallen zu lassen.

Ergebnis:
*von 2 PCs in Suspend-To-RAM hat einer überlebt (ohne Unterbrechung)
*von 4 Servern im 24x7-Mode ist einer unterbrechungsfrei durchgelaufen
*Fritzbox und Router für #Freifunk wurden restartet

Unklar, warum manche Systeme weniger anfällig sind als andere.

#Stromausfall #Gewitter #WTF

Als Antwort auf Stefan H., born at 322 ppmv

@Stefan H.
Ich fände 10 bis 20W schon eine nur schwer vertretbare Vergrößerung meines persönlichen ökologischen Fußabdruckes. Bau und Entsorgung der Hardware und Austausch der Akkus kommt ja noch oben drauf.

Ich arbeite seit geraumer Zeit daran, weniger zu verbrauchen - nicht mehr.

Was ist der Effekt, keine zu haben? Ich muss ein oder zwei mal im Jahr ein paar Systeme manuell neu booten, weil die ohne LUKS-Passphrase nicht durchstarten. Geht schon...

Als Antwort auf Paula Gentle on Friendica

@Paula Gentle on Friendica Ich will auch kein USV; gerade wegen dem Stromverbrauch. Ich setze extra stromsparende Hardware (nicht nur Computer, sondern auch beim Rest) ein und habe ein Balkonkraftwerk installiert um möglichst wenig Energie einkaufen zu müssen.
Ich habe diesen Stromverbrauch nur aus dem Geschäft im Kopf, wo wir das bei einem Energieaudit gemessen haben; aber wie geschrieben sind die Zahlen aus dem Kopf.