Ist seid soooo gut ! Das ist das Röhrchen in das eine Glasfaserleitung mit 4 Fasern eingeblasen wurde. Das Kästchen ist der Ort wo die Glasfaser gespleist wurde und an den linken grünen Nippus kommt dann mein LWL-Patchkabel dran. Das geht zum MikroTik RouterBOARD 3011UiAS-RM Dies dient als Hardware-Firewall und Hardware-Basis für VPN. Links im Bild ist der SFP-Port; dort kommt dieses Modul rein: Aus dem RouterBoard geht es dann normal weiter zum Switch.
@Michael Keukert Für die gesamte Anbindung und die oben gezeigten Arbeiten zahle ich glücklicherweise gar nichts. Unsere Strasse wurde im letzten Jahr mit den sg. "Bergbaufolgemitteln" mit dem angrenzenden B-Plan-Gebiet saniert und alle Medien neu gemacht. Deshalb bleiben uns auch Ausbaubeiträge erspart.
Für die "Beleuchtung" der Glasfaser ist dann der normale, gewählte Tarif fällig der sich im marktüblichen Rahmen bewegt.
Rainer "diasp.org" Sokoll ✅
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Michael Leukert moving to diaspora.psyco.fr
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See mag das.
CHE
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Oliver
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Oliver • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •Das ist das Röhrchen in das eine Glasfaserleitung mit 4 Fasern eingeblasen wurde. Das Kästchen ist der Ort wo die Glasfaser gespleist wurde und an den linken grünen Nippus kommt dann mein LWL-Patchkabel dran.
Das geht zum MikroTik RouterBOARD 3011UiAS-RM
Dies dient als Hardware-Firewall und Hardware-Basis für VPN. Links im Bild ist der SFP-Port; dort kommt dieses Modul rein:
Aus dem RouterBoard geht es dann normal weiter zum Switch.
Rainer "diasp.org" Sokoll ✅
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Michael Leukert moving to diaspora.psyco.fr
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Michael Leukert moving to diaspora.psyco.fr • •@Michael Keukert Für die gesamte Anbindung und die oben gezeigten Arbeiten zahle ich glücklicherweise gar nichts. Unsere Strasse wurde im letzten Jahr mit den sg. "Bergbaufolgemitteln" mit dem angrenzenden B-Plan-Gebiet saniert und alle Medien neu gemacht. Deshalb bleiben uns auch Ausbaubeiträge erspart.
Für die "Beleuchtung" der Glasfaser ist dann der normale, gewählte Tarif fällig der sich im marktüblichen Rahmen bewegt.
Rainer "diasp.org" Sokoll ✅
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Rainer "diasp.org" Sokoll ✅ • •Technisch ist alles möglich, was dein Geldbeutel hergibt.
Bei mir wird es 300/600 sein ...
P.S. wir wollen doch mit Friendica noch ein bisschen Spaß haben
Rainer "diasp.org" Sokoll ✅
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Upstream:
Downstream:
Da wirst Du es richtig gut haben
Andreas vom Zwenkauer See mag das.