Mit Emulatoren umgehen Spediteure die Abgasreinigung an Lkw. Umweltschützer fordern schärfere Kontrollen, das zuständige Bundesamt behandele Abgassünder zu lax.
Wenn ich BAG oder Polizei wäre und so einen Mogel-LKW erwischen würde, dann würde die Spedition bei mir den gesamten Kilometerstand des Tachos als Autobahn-Maut nachzahlen. Sofort und an Ort und Stelle. Sie dürfte dann aber den Nachweis erbringen, wieviel Kilometer wirklich hinterzogen wurden. Natürlich wäre der LKW bis zur Bezahlung der gesamten ausstehenden Summe beschlagnahmt und würde sicher gestellt.
Mit dem dadurch erlösten Geld würde erstens einige osteuropäische Schrott-LKW von den Strassen verschwinden; zweitens würden sich wahrscheinlich die Transportkosten erhöhen und dadurch wäre es wieder wirtschaftlicher vor Ort zu produzieren und drittens könnte mit dem Geld auch die Güterschiene ausgebaut werden.
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • •Wenn ich BAG oder Polizei wäre und so einen Mogel-LKW erwischen würde, dann würde die Spedition bei mir den gesamten Kilometerstand des Tachos als Autobahn-Maut nachzahlen. Sofort und an Ort und Stelle. Sie dürfte dann aber den Nachweis erbringen, wieviel Kilometer wirklich hinterzogen wurden.
Natürlich wäre der LKW bis zur Bezahlung der gesamten ausstehenden Summe beschlagnahmt und würde sicher gestellt.
Mit dem dadurch erlösten Geld würde erstens einige osteuropäische Schrott-LKW von den Strassen verschwinden; zweitens würden sich wahrscheinlich die Transportkosten erhöhen und dadurch wäre es wieder wirtschaftlicher vor Ort zu produzieren und drittens könnte mit dem Geld auch die Güterschiene ausgebaut werden.