Landtagswahl 2019
Die Landtagswahl in Sachsen ist gelaufen; wir müssen mit dem Ergebnis klar kommen.
Nun gehört es zum demokratischen Diskurs, dass man auch mal unbequeme und abweichende Meinungen zu diskutieren hat.
Was ich aber immer erwarte ist gutes Handwerk.
Und da hat die AfD gezeigt, dass sie nicht nur keine mehrheitsfähige politische Lösung zu bieten hat, nein sie ist auch noch zu bescheuert eine gültige Wahlliste aufzustellen. Verschärfend finde ich, dass dort genug "Anwälte" und "Verwaltungsfachleute" mitmachen und die in der Lage sein sollten, wenigstens gültige Wahllisten hinzubekommen.
Aber auch andere Fachbereiche sind bei der AfD Mangelware. Heute hat die LVZ die Portraitfotos der gewählten Abgeordneten aller Parteien veröffentlicht. Die CDU Personen sind alle vor einem einheitlichen Hintergrund; die Leute der SPD und Grünen vor weissem bzw. dezenten Hintergrund - auch alle professionell fotografiert.
Die Abgeordneten der AfD konnten zum Glück keinen fähigen Praktikanten finden der sich mit Photoshop auskennt. Was bleibt ist diese Peinlichkeit:
Alle Fotos haben als Quelle die AfD Sachsen - die LVZ hat hier also wohl nicht besonders extreme Beispiele heraus gesucht. Eins hat als Quelle sogar "Facebook" (hier nicht gezeigt). Ich habe nur zwei beliebige Fotos heraus gegriffen. Eigentlich sind alle Fotos handwerklicher Müll.
Können wir also die Hoffnung haben, wenn kreativ tätige Berufsgruppen scheinbar nicht bei der AfD mitmachen, dass noch nicht alles in Sachsen verloren ist ?
Mario P.
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •Das ist zu wünschen, das außer den Kreativen noch mehr Menschen bei denen nicht mitmachen.
Was ich mich dann Frage: wenn das die 'Speerspitzen' sind, wie doof sind dann ihre Wähler?
Und, wieso scheint es im Osten mehr Doofe als im Westen zu Geben?
Ich habe echt Angst vor den nächsten Wahlen in Anhalt