Zum Inhalt der Seite gehen


Welchen Dateimanager bevorzugt ihr und warum?

Ich kann mich nicht entscheiden und schwanke zwischen dolphin und krusader.

#linux #Manjaro @Linux-Forum (DE)

Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.

Als Antwort auf Roy Steuber

cd, ls, mkdir, rm, mv, cp (Grund: ich tippe lieber als zu klicken, fühlt sich bequemer an. Will nicht behaupten, dass eines oder das andere produktiver sei)
Falls ich aber doch mal grafisch unterwegs bin entweder Nautilus oder pcmanfm.

Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.

Als Antwort auf Roy Steuber

@Roy Steuber Wenn ich - auf dem Desktop - irgendwas "aufwendig" sortiere/ordne/verschiebe, gerade wenn ich nebenbei in #digiKam meine Bilddateien prüfe und verschlagworte, dann nehme ich gern Krusader mit ins Boot.

Für den schnellen Kleinkram zwischendurch reicht mir Dolphin voll und ganz aus. Auf meinen beiden kleineren Gurken, einem Laptop und einem uralt-Netbook*, ziehe ich Dolphin dem Krusader vor.

Ach ja, bei mir käuft #OpenSuse #Tumbleweed mit KDE auf allen Rechnern, mit Ausnahme des Netbooks. Dort habe ich #LXQt zuverlässig am vorsichhinbrummeln. :-)

Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.

Als Antwort auf Roy Steuber

Dolphin. An Vielfältigkeit nicht zu überbieten. Einfache Handhabung. Z.B geteilte Ansicht mit einem Klick.
Als Antwort auf Roy Steuber

@Roy Steuber
Für die einfache Dateiverwaltung nehme ich Dolphin und wenn es mal etwas mehr wird bzw. ich mal Daten komprimieren bzw. sehen will wie groß ein Ordner ist usw. dann steige ich auf Krusader um (ca. 70/30 im Vergleich).

Mit den anderen Dateimanagern wurde ich nie "warm" und aus dem Grund war XFCE oder Gnome nie ein Thema. Vor allem wenn man die Möglichkeiten von KDE schon einmal gesehen hat.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
akgotingo
@tux22 nemo

Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.