Wetterbericht für das Jahr 2023 in Zwenkau
Hallo Leute, heute gibt es einen Rückblickenden Wetterbericht für das Jahr 2023 in Zwenkau am See.
Das Jahr 2023 ist das erste, komplette Jahr mit Wetterdaten aus meiner Wetterstation. Fangen wir zunächst mit der Aussentemperatur an:
Die jährliche Durchschnittstemperatur in Zwenkau lag bei 11,6°C. Bei über 35°C im Sommer hätte ich mehr vermutet.
Der Luftdruck ging rauf und runter. Zu diesem Thema kann ich nichts intelligentes weiter sagen. Deshalb nur die Grafik:
Nun die Regenrate. Erwartungsgemäß war die Regenrate im Sommer am höchsten:
Die Gesamtregenmenge im Jahr 2023 betrug bei uns 804,3 mm.
Die Sonne schien im letzten Jahr auch eine ganze Menge:
Der UV-Index zeigt, das wir in Zwenkau ziemlich saubere Luft haben und einen hohen Lichtschutzfaktor beim Sonnenbaden brauchen. Wer sein Dach nach Süden ausgerichtet hat, kann sicher einen guten Ertrag an Sonnenenergie einfangen.
Zum Schluß noch der Wind. Er weht, ist nicht besonders stark - dazu gibt es nicht viel zu sagen:
Dieses Jahr 2024 ist dann das zweite volle Jahr dieser Wetterstation. Mal sehen wie sich die Daten entwickeln werden.
Vor allem bin ich gespannt, wie sich die Durchschnittstemperatur entwickeln wird.
edit:typos
mögen das
Thomas Bensler
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Thomas Bensler • •@Thomas Bensler
Die hier:
de.elv.com/wifi-wetterstation-…
Letztlich gibt es diesen Typ Wetterstation mit verschiedenen Brands. Das ist quasi ein "Einheitsmodell". Die Daten schickt die Wetterstation ins "Internet" und von dort hole ich mir die Daten wieder. Das habe ich hier beschrieben:
friendica.a-zwenkau.de/display…
Thomas Bensler
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •