friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Santa Barbara ist zurück in ihrem Element


Verspäteter Saisonstart mit neuem Glanz und Musik
Von Gislinde Redepenning

Zwenkau. Pünktlich zum langen Wochenende ist die Santa Barbara wieder zurück in ihrem nassen Element. An einem großen Kran wurde sie gestern unter dem Motto „Wenn 40 Tonnen fliegen“ sanft zu Wasser gelassen. Zuvor wurde die alte Dame mit viel Mühe, Schrubbern und Putzmitteln auf Hochglanz gebracht.

Dem Verein Wasser-Stadt-Leipzig war es pünktlich zum Saisonstart gelungen, im Rahmen einer Spendenaktion 700 Euro für einen Ersatz der im Rahmen der Messe „Beach & Boat“ gestohlenen Schiffsglocke der MS Santa Barbara zu sammeln. Vereinsmitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger aus Leipzig und Zwenkau haben mit ihrem Obolus zum Kauf einer neuen Glocke beigetragen. Anlässlich des Hafenfestes vergangene Woche hatten Sabine Heymann und Frank Fechner aus dem Vereinsvorstand den Spendenscheck an Benedikt Kahlstadt, Geschäftsführer der Reederei Zwenkau, sowie an Kapitän Swidbert Scholz übergeben.

Am Sonntag geht es zum Auftakt der diesjährigen Touren an Bord musikalisch zu. Die Jazzcompany Chemnitz macht das mit dem Rhythmus des Dixielands der Südstaaten der USA beim „Dixiefrühschoppen“ möglich. Abfahrt ist um 11 Uhr. Rhythm and Blues mit rockigem Grundton lassen am Pfingstmontag, ebenfalls ab 11 Uhr, den Zwenkauer See beben. Unter dem leicht ironischen Namen „Männerselbsthilfegruppe der Bluesfreunde“ geben die Leipziger Musiker einfach alles.
LVZ v. 19.05.2018