Einwohnerzahl von Zwenkau wächst wieder
Bevölkerungsstatistik belegt positiven Trend
VON ULRIKE WITT
Zwenkau. Nach Jahren des sukzessiven Bevölkerungsrückgangs wächst die Stadt Zwenkau seit 2012 wieder. Das belegt die sechste regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat.
Absoluter Tiefpunkt waren demnach die 8749 Einwohner im Jahr 2010. Zum Vergleich: 2000 lebten 8970 Menschen in Zwenkau und den Ortsteilen. 2012 waren es dann 8755, ein Jahr später 8813 und 2014 schon 8882. Inzwischen soll laut Bürgermeister Holger Schulz (CDU) 2015 die 9000-er Marke geknackt worden sein. Bis 2030 rechnen die Fachleute vom Statistischen Landesamt in Kamenz mit einem weiteren Anstieg der Einwohnerzahl – in der optimistischen Variante um 6,3 Prozentpunkte, also rund 560 Neu-Bürger für Zwenkau, in der pessimistischen Variante immerhin noch um 2,7 Prozentpunkte, also etwa 240 Neu-Bürger.
„Der anhaltend negative Trend in den Nachwendejahren ist korrigiert. Zwenkau hat endlich wieder ein positives Bevölkerungswachstum und wir eine ordentliche Basis für die weitere kommunale Planung", erklärte Bürgermeister Holger Schulz (CDU) dieser Tage sichtlich zufrieden in der Stadtratssitzung. Zu verdanken ist der Einwohnerzuwachs vor allem der Entwicklung am Zwenkauer See. Wie berichtet, wächst seit inzwischen fast vier Jahren rund um den Stadthafen am Südufer ein ganz neues Wohngebiet. Und ein Ende ist noch nicht abzusehen: So ist mit der Harthweide am Südostufer schon das nächste Baugebiet von der SSZ in Planung.
LVZ v.23.06.2016