Elektromobilität erobert Zwenkau
Am 6. Juni 2015 macht ein Fahrzeugkorso der besonderen Art, ganz ohne Abgase und Motorengeräusche, Station in Zwenkau. Am Nachmittag treffen die Teilnehmer der zweiten „Lipsia-e-motion - die Elektromobilitätsrallye im Herzen Deutschlands" am Stadthafen ein.
Einwohner und Gäste haben dann die Möglichkeit, sich die unterschiedlichen Fahrzeuge nicht nur anzuschauen, sondern auch mit den Fahrern ins Gespräch zu kommen und bei Probefahrten das elektrische Fahrgefühl auf Roller, Bike, Mittelklasse- oder Sportwagen selbst zu erleben.
Die Lipsia-e-motion ist eine Rallye für jedermann. Die zweite Auflage findet vom 5. bis 7. Juni 2015 statt und steht auch in diesem Jahr unter der Premiumpartnerschaft der Stadtwerke Leipzig. Den Auftakt bildet am 5. Juni um 12 Uhr ein Autokorso um den Leipziger Marktplatz. Zwenkau ist am Samstagnachmittag, dem 6. Juni während der Rallye geplantes Etappenziel. Bis 15 Uhr werden alle Fahrzeuge auf unterschiedlichen Strecken in der Stadt eintreffen und sich an der Mole und in der Hafenstraße aufstellen.
Bei hoffentlich bestem Wetter halten die Gastronomen am Hafen das passende Angebot für die Zwenkauer und ihre Gäste zum Auftanken bereit. Ein Höhepunkt des Stopps in Zwenkau wird die Einweihung eines neuen Ladepunktes für E-Fahrzeuge an der Mole durch die envia M, einer von fünf Hauptpartnern der Fahrt neben dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig, der AMI, Grüner Ring Leipzig und der Trurnit Gruppe sein. Auch die Leipziger Volksbank eG begrüßt am 6. Juni ihre Kunden am Stadthafen und lädt alle interessierten Kunden, Einwohner und Gäste recht herzlich ein, mit den Rallyeteilnehmern ins Gespräch zu kommen. Viele der Fahrer kommen nicht aus der Region und freuen sich darauf, in den drei Tagen der Tour Land und Leute kennen zu lernen. Für Initiator und Erfinder der Lipsia-e-motion Lutz Förster waren gerade diese Begegnungen von interessierter Öffentlichkeit und Elektromobilisten ein Grund, die Rallye in Mitteldeutschland aus der Taufe zu heben. Zwenkau bietet sich aufgrund seiner Lage,
Infrastruktur und Gastfreundschaft als interessanter Etappenort der Rundfahrt an. „Wir haben uns sehr über die freundliche Einladung der Zwenkauer Stadtväter gefreut. Können wir doch die vielen großen und kleinen Aktionen im Zusammenhang mit der Einweihung des Stadthafens im Frühjahr mit dem Thema Elektromobilität bereichern. Lassen Sie sich vom lautlosen Fahren einfach begeistern" freut sich Lutz Förster auf die geplanten Aktionen am Kap Zwenkau.
Weitere Infos: www.lipsia-e-motion.com.
Lipsia-e-motion UG
Vorläufiger Zeitplan:
Bis 15 Uhr
• Sukzessives Eintreffen aller Fahrzeuge am Stadthafen
• Sammlung und Aufstellung an der Mole und in der Hafenstraße
Ca. 15.30 Uhr
• Einweihung des neuen Ladepunktes für Elektro-Fahrzeuge an
der Mole durch Unternehmensvertreter der envia M, Chemnitz
Bis 16.30 Uhr
• Zeit für Gespräche und Fachsimpelei mit den Rallyeteilnehmern
und Probefahrten
• Aktion der Leipziger Volksbank eG
Ab 16.30 Uhr
• Gemeinsame Abfahrt der Elektromobile und Rückfahrt zum
Fahrerlager nach Leipzig-Probstheida ins Bruno-Plache-Stadion