friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Von Breitenbuch steht hinter Zitzschenern


Kies: CDU-Landtagsmitglied gegen Nassabbau
VON ULRIKE WITT
Zwenkau. Der CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Georg-Ludwig von Breitenbuch wehrt sich gegen den Vorwurf, dass Bundes- und Landtagspolitiker beim Kampf gegen den geplanten Kiestagebau Zitzschen nicht genügend Stellung beziehen würden. Wie berichtet, hatte der Zwenkauer Bürgermeister Holger Schulz (CDU) bei der jüngsten Demo an der B 186 seinem Ärger darüber Luft gemacht.
"Ich stehe nach wie vor dazu, dass ich die Zitzschener unterstütze. Auch wenn ich nicht an jeder Veranstaltung persönlich teilnehmen kann - mein Wort gilt", betont von Breitenbuch in einer Pressemitteilung. Anfang Juni hatte er öffentlich erklärt: "Wir regionalen CDU-Landtagsabgeordneten haben im Landesentwicklungsplan gerade in dieser Gegend darauf geachtet, das fruchtbare Ackerland hervorzuheben und als schützenswert einzuordnen." Deshalb unterstütze er auch Schulz, der sich deutlich gegen den Verlust von Ackerflächen um Zitzschen ausgesprochen habe, so von Breitenbuch.
Anders als Schulz, der mit Anwälten die Bewilligungen von 1991 aushebeln will, glaubt von Breitenbuch, dass niemand gegen den 2004 beziehungsweise 2009 mit Änderungen genehmigten Kiessandtagebau vorgehen kann. Ablehnend stehe er indes dem von der Mitteldeutschen Baustoffe beantragten Nassabbau gegenüber. "Für mich als Landwirt ist klar: Ackerland dauerhaft zu vernichten geht nicht. Die Region braucht keine weiteren Seen", erklärt er.

LVZ v.29.9.2015