Dow-Spenden: Großpösnaer und Zwenkauer jubeln
Zwenkau/Grosspösna. Die Kulturinitiative Zwenkau, der Bergbau-Technik-Park und der Heimatverein Zitzschen profitieren dieses Jahr vom Dow-Spendenprogramm „Wir für hier". Im Kulturhaus Böhlen überreichte der Geschäftsführer des Chemieunternehmens, Reiner Roghmann, gestern Nachmittag den Vereinen symbolisch die Schecks. Die Zwenkauer konnten sich über 10 000 Euro für die neue Bestuhlung im Kulturkino freuen, der Bergbau-Technik-Park über die gleiche Summe für den Tertiär-Abenteuerspielplatz und die Zitzschener über 2500 Euro für ihren Dorfspielplatz (die LVZ berichtete über alle drei Projekte).
„Das persönliche Engagement und der Nachdruck, mit dem sich die Mitglieder in den Vereinen für das Gemeinwohl und das Miteinander in den Städten und Gemeinden einsetzen, ist uns eine wichtige Bestätigung. Dafür ist das Spendenprogramm gemacht. Wir können der Region so gezielt etwas zurückgeben", erklärte Roghmann. Insgesamt 98 Vereine und Einrichtungen hatten sich dieses Jahr beworben. Am Ende erteilte die Jury 16 Projekten den Zuschlag. Diese mussten Nachhaltigkeit, Bedarf und Nutzen sowie einen Umsetzungs- und Finanzplan vorlegen. Seit 2010 habe Dow 121 Projekte rund um die Standorte Böhlen, Schkopau, Leuna und Teutschenthal unterstützt, so das Unternehmen.uw
LVZ v.01.09.2016