friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Herbstwanderung auf den Spuren des Wandels


Holger Schulz und Herbert Ehme laden Sonntag ein / Treffpunkt ist Kulturkino
Zwenkau. Der Zwenkauer Bürgermeister Holger Schulz und sein Amtsvorgänger Herbert Ehme (beide CDU) laden am Sonntag erstmals gemeinsam zur traditionellen Herbstwanderung ein. Anlass ist der 25. Jahrestag der Deutschen Einheit. Das Motto der Tour, die einen Rückblick auf die Entwicklung der Stadt Zwenkau seit 1990 geben soll, lautet: "Stadtspaziergang - Faszination Zwenkau vom Grubenrand zum Badestrand".
Wichtig: Treffpunkt ist diesmal das Kulturkino in der Hugo-Haase-Straße 9. Ab 9.30 Uhr werden interessierte Zwenkauer und andere Neugierige dort vom Harthchor stimmungsvoll empfangen. Zudem können sich die Teilnehmer der Herbstwanderung auf der Baustelle des Kulturkinos über den aktuellen Stand der laufenden Sanierungsarbeiten informieren (die LVZ berichtete). Um 10 Uhr begrüßen Holger Schulz und Herbert Ehme dann die Gäste. Einen bewegenden Rückblick auf die Stadt zur Zeit der Wende versprechen Filmausschnitte, die am Sonntagvormittag gezeigt werden.
Etwa um 10.20 Uhr machen sich die Teilnehmer der Herbstwanderung dann gemeinsam auf die Spuren des Wandels. Laut Stadtverwaltung ist die Strecke zirka neun Kilometer lang. Ziel ist der Innenhof des Rathauses. Hier erwartet die Spaziergänger wie üblich ein Mittagsimbiss aus der Gulaschkanone, gekocht und serviert vom DRK-Ortsverein "Albert Schweitzer". Bei dieser Gelegenheit kann auch die Heimatstube unterm Rathausdach besucht werden, wo der Heimatverein alte und neue Publikationen anbietet. uw

LVZ v.01.10.2015