Zwenkauer Begegnungen im Frühling: Putzaktion, Markt, Wanderung
Verein, Stiftung und Bürgermeister laden am Wochenende ein
Zwenkau. In Zwenkau ist am Wochenende was los: Am Samstag lädt der Heimatverein, unterstützt von Stadt, Staatsbetrieb Sachsenforst und Geocachern, zum traditionellen Frühjahrsputz. Treffpunkt ist um 9 Uhr am „Schützenhaus". In Gruppen werde dann im Eichholz Müll gesammelt, am Trianon Unkraut entfernt, Gehölz beräumt und unter fachkundiger Anleitung verschnitten, so der Heimatverein. Handschuhe, Müllsäcke und Werkzeug werden gestellt. Trotzdem können Helfer Rosen- und Astscheren mitbringen. Äxte, Beile oder Motorsägen sollten daheim bleiben. Ab 12.30 Uhr gibt es für alle einen Imbiss. Die Aktion findet auch bei Regen statt.
Um 14 Uhr geht es nahtlos mit dem Frühlingsmarkt weiter. Die Veranstaltung ist Teil der von der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig initiierten Reihe „Zwenkauer Begegnungen" und soll dem Kennenlernen von Alt- und Neu-Zwenkauern dienen. Schirmherr ist Bürgermeister Holger Schulz (CDU), die Regie hat der Gewerbeverein. Geplant sind auf dem Marktplatz bis 17 Uhr verschiedene Aktionen wie Ranzenmesse, Kinderbacken, Mini-Zoo sowie ein Blumen- und Pflanzenmarkt. Dazu gibt es Live-Musik, einige Geschäfte sind geöffnet.
Sonntag lädt dann der Bürgermeister zur Frühjahrswanderung. Start ist um 10 Uhr am Rathaus. Vorab stimmt der Harthchor die Teilnehmer musikalisch ein. Ziel ist die neun Kilometer entfernte Montessori-Schule in Rüssen. Hausherr und CDU-Stadtrat Alexander Wagner führt durch die sanierte Einrichtung. Außerdem steht der DRK-Ortsverein mit der Gulaschkanone bereit. Wer nicht zurücklaufen möchte, kann den Bustransfer nutzen. uw
LVZ v.06.04.2016