friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Grünes Licht fürs Tauchen im Zwenkauer See


Landesdirektion erteilt Robert Lange die wasserrechtliche Genehmigung / Schnuppertauchen morgen am Aktiv-Tag
VON ULRIKE WITT

Zwenkau. Robert Lange strahlt: Der Chef der Tauchbasis am Zwenkauer See hat von der Landesdirektion die Genehmigung für das Tauchen im größten Gewässer des Leipziger Neuseenlandes erhalten. Ab sofort darf der 38-Jährige Tauchkurse geben.
„Das ist der erste Vertrag seiner Art. Es geht nicht um das Tauchen im Allgemeinen, sondern darum, dass die Bewirtschaftung des Zwenkauer Sees mit Tauchsport in die Hände einer Firma gelegt wird", erklärt Lange. Für ihn bedeute dies nicht weniger als die Sicherung seiner Existenz. „Sonst könnte jeder an jeder Stelle des Sees ungeachtet seiner Kenntnisse und Ausrüstung abtauchen und ich wäre letztlich verantwortlich. Jetzt bin ich berechtigt, das Tauchjournal zu führen, in das sich jeder Taucher eintragen muss", sagt der Leipziger.

Bislang hatte Lange, der mit seiner Tauchschule seit April in einem Container am Technischen Hafen zuhause ist, nur eine Sondergenehmigung für zehn namentlich ausgewiesene Taucher. „Dass ich jetzt loslegen kann, ist super. Ich hatte in den vergangenen Wochen schon etliche Anfragen für Kurse", sagt er. Lena Große und ihr Freund Alexander Pappe, 30 und 29 Jahre aus Wien, sind die ersten Kursteilnehmer. „Ich habe nach meinem Doktor in Naturwissenschaften an der Uni Leipzig eine Weiterbildung gemacht. Dadurch war mir der Zwenkauer See ein Begriff und bei der Suche nach einer Tauchschule im Internet sind wir auf Robert gestoßen", verrät die junge Frau.

Lange freut sich, dass er just am Aktiv-Wochenende mit zahlreichen Sportangeboten zu Wasser und zu Land (die LVZ berichtete) mit dem Tauchbetrieb starten kann. Keine Frage, dass er sich beteiligt: Am morgigen Samstag können Neugierige bei ihm einen Schnuppertauchkurs buchen. Außerdem plant er für den 6. und 7. August ein „Grand Opening" für die hiesige Tauchszene.

LVZ v.01.07.2016