Kriegerdenkmal kehrt Sonntag nach Zitzschen zurück
Kultur- und Umweltstiftung unterstützt die Restaurierung mit 8.000 Euro
Zwenkau/Leipzig. Das Kriegerdenkmal von Zitzschen zierte einst jede Postkarte des Dorfes - nun kehrt das ortsbildprägende Mahnmal dank des Engagements der Zitzschener sowie einer Spende der Kultur- und Umweltstiftung der Sparkasse Leipzig in Höhe von 8000 Euro restauriert zurück. Am Sonntag lädt der Heimatverein Zitzschen um 16 Uhr zu einem Gedenkakt zur Wiederaufstellung des Denkmals für die Opfer des Preußisch-Österreichischen Krieges 1866 sowie des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 .
Unter dem Motto "Wir retten unser Denkmal!" hatte der 80 Mitglieder starke Heimatverein Zitzschen zur 800-Jahr-Feier im Jahr 2013 eine Spendenaktion gestartet. Die schier unerreichbare Summe von 22 000 Euro war für die Sanierung notwendig. Durch Einzelspender, Altpapieraktionen, über Aufrufe und Sammelaktionen kam einiges zusammen. Den Ausschlag, die Restaurierung in Auftrag geben zu können, habe dann am Ende die Spendenzusage der Sparkasse gegeben, so Ortschronist Daniel Kalis.
LVZ v.09.10.2015