#starship #ift7 #SpaceX

Was für ein Ereignis !

Zuerst ein wunderschöner Bilderbuchstart. Tim Dott konnte von seinem Standpunkt aus die Rakete bis zur Stufentrennung verfolgen und auch den fallenden Hot-Staging-Ring beobachten. Mit einem Affenzahn kam die erste Stufe wieder zurück zur Erde, bremste mit 13 Triebwerken erst einmal runter um dann mit 3 Triebwerken in die Fangarme des Startturms zu schweben.

Die Triebwerke gingen aus, es qualmte und dampfte noch ein bissl und dann war Ruhe.

Während dieser ganzen Aufregung und der Wahnsinnsbilder ging unter, dass die Höhen- und Geschwindigkeitsanzeige der Oberstufe stehen geblieben ist - sie ist über der Karibik explodiert

Und die Trümmer verglühten über den Turksinseln.

Auf später veröffentlichten Videobilder sieht man auch schon im Flug Flammen aus dem Scharnier der Flaps schlagen. (das ist im Video besser zu sehen)

Auch beim Aufstieg gab es spektakuläres zu entdecken. Links am Bildrand "flattert" ein Stück Blech:

Nach der Explosion vom Starship war die Flugverbotszone "heiß". Viele Flugzeuge kreisten noch einige Zeit bevor sie sich zur Umkehr oder anderen Flughäfen entschieden. Gerade die Hitzeschutzkacheln werden die Explosion in großer Zahl überlebt haben und noch einige Minuten oder Stunden herab geregnet sein.


In dieses Trümmerfeld möchte kein Pilot hinein fliegen.
Ich stelle es mir aber grausam schön vor, dieses Spektakel auf Reiseflughöhe beobachtet zu haben.

Edit: Typo

dr2okevin hat dies geteilt.

What a day !
#Starship hat die erste Stufe weich im Wasser gelandet. Die zweite Stufe hat es bis vor Australien geschafft. Inzwischen sah man die Flap durchglühen und trotzdem hat sie noch funktioniert.
Das Schiff ist weich im Wasser gelandet - ramponiert aber weich ....

Wahnsinn ! Gratulation an #SpaceX

StarShip: IFT3


#starship #SpaceX

Hotstaging funktioniert. MECO wird nun neu definiert: Most Engines Cut Off ;-)


Widereintritt. Plasma entsteht nicht durch "Reibung" sondern durch die Verdichtung der Atmosphäre. (die Gasmoleküle können gar nicht so schnell wie nötig "aus dem Weg" gehen)

#Starship #SpaceX
Tim Dott (Everyday Astronaut) hat die besten Videoausschnitte des Starts zu einem "Best of" zusammen geschnitten. Tolle Bilder, toller Sound !

#starship #SpaceX

Mmmmmhhhhhh ...
Wie es aussieht, ist vielleicht das Problem gar nicht so sehr beim #Starship sondern vielleicht "nur" beim Startplatz.
Wenn man sich viele Videos vom Start anschaut ist deutlich zu sehen, dass beim Start (noch bevor die Rakete über dem Startturm ist) "Brocken" an der Rakete hochfliegen. Später sieht man, dass scheinbar ein Triebwerk explodiert - auf alle Fälle sind die Flammen an der Stelle plötzlich anders.

Was wäre, wenn der Startblast einige Triebwerke beschädigt hat und es deshalb nicht so gut geklappt hat.
OK - warum die Stufentrennung nicht geklappt hat, muß auch noch heraus gefunden werden.

#starship #SpaceX

Wenn man sich in diesem Video die Raketenflammen nach dem Start ansieht, dann ist das #Starship noch weit von der Einsatzreife entfernt.
Die Triebwerke laufen noch lange nicht so rund wie die Triebwerke der Falcon 9 !

#starship #SpaceX

Solche Klopper sind dort beim Start herum geflogen :
2332391


Was ist alles kaputt gegangen ?
- Die großen Sauerstofftanks sind beschädigt; sie haben Dellen und wohl auch Löcher
- Der kleine Blastwall neben dem OLM hat Löcher und ist beschädigt
- Gebäude und Fahrzeuge sind beschädigt
- Der OLM ist ziemlich beschädigt

Dort wird man wohl für den Rest der Woche erst einmal aufräumen müssen. Und dann erkannte Elon Mask auch schon selbst "War wohl keine gute Idee, keinen Flammentunnel zu haben".

Ich wage mal eine Vorhersage: in Texas werden in Zukunft nur noch kleinere Tests (Triebwerke, 2.Stufe u.ä.) statt finden . In Florida wird man den Startplatz umbauen und dann werden die Starts mit Nutzlast nur noch in Florida statt finden. Wie zu Saturn 5 Zeiten ;-)

#starship #SpaceX


Eine ziemliche Zerstörung ist hier zu sehen:

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

s.a. Launchpad 39B

artsandculture.google.com/asse…

Auf dem Bild sieht man die vordere Hälfte. Bei dem Flammenabweiser hinten geht's noch mal so weiter

#starship #SpaceX

Kann es wirklich sein, dass die SpaceX-Ingenieure den Start-Blast so unterschätzt haben ?
Haben die sich nicht mal den alten Startplatz von Peenemünde angeguckt wie man damals den Startplatz "gehärtet" hatte.
Was hier in dem Video rumfliegt sagt mir, der Startplatz dürfte so ziemlich zerstört sein. Wenn hier schon Beton oder Asphalt-Brocken rumfliegen, dann werden wohl auch einige Platten bzw. Teile vom OEM weg sein.

Ich denke, wir werden in den nächsten Stunden und Tagen viel Zerstörung sehen.

#starship #SpaceX

Die Rakete ist gestartet, erreichte knapp 40 km Höhe und konnte die zweite Stufe nicht abtrennen. In ca.33 km Höhe wurden dann beide gezielt gesprengt.
Dies zählt als Erfolg. Alles andere als eine Explosion auf dem Startturm wurde als Erfolg gewertet.