mögen das
teilten dies erneut
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Jeden Morgen in der Woche um 6 Uhr geht bei uns der Wecker. Sofort steht #Dalmatiner Willi schwanzwedelnd am Bett und will geknuddelt werden.
Ich stehe auf, ziehe mich an und wir gehen zur Morgenrunde raus.
Wenn wir zurück kommen, hat die Scheffin schon den Napf mit Hundefrühstück fertig gemacht und Willi kann sich drauf stürzen.
Ich gehe in der Zwischenzeit noch mal für 45 Minuten ins Bett.
Nach seinem Frühstück sucht Willi seinen Kauknochen in der Wohnung und ketscht ein bissl drauf rum. Stolz wie sonst was kommt er damit ins Schlafzimmer ketscht drauf rum und legt ihn dann neben mir ins Bett. Nun erwartet er von mir, dass ich ihm diesen Knochen wieder "schenke". Das geht dann ein paar mal hin und her. Lecker !
So sieht also unter Morgen aus.
stachelvieh mag das.
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
WERBUNG
Mit dem zweiten sieht man besser 😁
Guten Morgen Welt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
In #Zwenkau bei #Leipzig wurde Europas erste Fabrik für fahrzeugintegrierte #Photovoltaik eröffnet.
Die flexiblen #Solarmodule von OPES Solar Mobility sollen auf Bussen, Lkws und Reisemobilen Strom für Bordnetze liefern und so Reichweite und #Batterielebensdauer verbessern.
Dank spezieller Matrix-Architektur arbeiten die Module auch bei Teilverschattung effizient.
heise.de/news/Europaweit-erste…
#Solarenergie #Mobilität #Photovoltaik #Nutzfahrzeuge #Elektromobilität #climatechange #energy
In Leipzig hat die erste Fabrik Europas für Solarmodule für Autos, Busse und Lkws eröffnet. Der Solarstrom soll zu mehr Nachhaltigkeit im Verkehr beitragen.Marcus Hansson (Make)
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Exclusiv für @Memo

mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Sort A Brick stellt gebrauchte Klemmbausteine automatisch zu Sets zusammen
Sort A Brick stellt mit Computer Vision und KI aus gebrauchten Klemmbausteinen automatisch Sets zusammen. Fehlende Teile werden ergänzt.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
teilten dies erneut
In was für Zeiten leben wir nur, in der es solche Schlagzeilen gibt !

mögen das
teilten dies erneut
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.

mögen das
mögen das
Der am Dienstag bei Großpösna gesichtete Elch macht sich rar. Nur einmal soll er noch gesehen worden sein, in der Nähe des Zwenkauer Sees. Inzwischen hat der Bulle schon einen Namen bekommen, doch an anderen Fragen rätseln Experten noch.
Im Gegensatz zu einigen seiner Artgenossen hat der am Dienstag auf einem Feld bei Großpösna gesichtete Elch offenbar keine Ambitionen, sich als Medienstar zu empfehlen. Seit seinem Kurzauftritt auf einem Acker in der Nähe des Pösgrabens ist der Jungbulle offenbar nur noch einmal gesichtet worden.
Wie „Elch-Entdecker“ Marc Thenau gegenüber der LVZ mitteilt, kursierte am Donnerstag unter seinen Jagdkollegen im Neuseenland die Nachricht, dass das Tier in einem Waldstück bei Zwenkau gesehen wurde.
Kann „Elch“ nicht mehr hören: Entdecker nennt ihn Melchior
Weil Thenaus Telefon seit seiner Sichtung des Bullen nahezu unablässig klingelt und er das Wort „Elch“ kaum noch hören kann, hat er ihm jetzt einen Namen gegeben: „Eigentlich wollte ich ihn nach meinem Sohn nennen, aber den Elch Emil gibt es ja schon. Also nenne ich ihn Melchior, weil darin der Begriff Elch vorkommt“, begründet der Familienvater aus Fuchshain die originelle Namenswahl. Wo sich Melchior aktuell aufhält, weiß der passionierte Jäger allerdings nicht.
Auch Christoph Seifert, beim Staatsbetrieb Sachsenforst zuständig für den Forstbezirk Leipzig-Süd, hat keine weitere Meldung über eine Sichtung des Tieres erhalten. Da ein Elch-Bulle auf seinen Wanderungen schon mal bis zu 80 Kilometer pro Tag zurücklegen kann, sei nicht auszuschließen, dass er das Revier inzwischen schon verlassen hat.
Für Fachmann Michael Striese vom Naturschutzbüro Lutra ist die seltene Präsenz dieser Tiere allerdings nicht ungewöhnlich. „Elche sind Gehölzfresser, halten sich deshalb häufig in Wäldern auf. Dort sind sie hervorragend getarnt.“ Wenn der Bulle beispielsweise im Großpösnaer Oberholz oder im Harthwald stehe, könne es durchaus sein, dass Passanten nur wenige Meter entfernt vorbeilaufen, ohne ihn zu entdecken.
Das mache es auch so schwierig, das Verhalten der Tiere zu erforschen und ihre Routen zu verfolgen. „Denn neben Fährtenfunden sind wir dabei auf Meldungen der Bevölkerung über Sichtungen angewiesen“, betont Striese. Als Beispiel für die Schwierigkeit eines solchen Monitorings führt der Fachmann die 2023 bei Brandis gesichtete Elchkuh an, die später in Richtung Thüringen weitergezogen ist. „Im Raum Schleiz hat sich ihre Spur dann verloren. Wir wissen nicht, wo sie sich gerade aufhält.“
Weder die Kühe noch der Elch hätten ein Problem damit. Offenbar haben sogar heimische Wildtiere keine Berührungsängste gegenüber der großen nordischen Hirschart. Auf dem Video, das Marc Thenau am Dienstag in Großpösna von Melchior gedreht hat, sieht man im Hintergrund völlig entspannte Rehe grasen.
Alles andere als entspannt warten hingegen die Experten auf Informationen, wo Melchior das nächste Mal gesehen wird. Bei Sichtungen bittet Michael Striese vom Büro für Naturschutz und landschaftsökologische Forschung um Meldung unter 035895 50383 oder per E-Mail an m.striese@lutra-striese.de.
Experte rät: Keinen Elchtest wagen!
Weil Begegnungen mit den seltenen Tieren ebenso ungewöhnlich wie überraschend sind, rät Frank-Uwe Michler: „Wenn man ein solches Zusammentreffen aus ausreichend Entfernung genießt, ist das kein Problem. Man sollte sich dem Tier keinesfalls nähern.“ Elche würden Infrastruktur wie Siedlungen instinktiv meiden und Straßen vorzugsweise nach Einbruch der Dämmerung überqueren.
Bei Monitoring auf Hinweise aus Bevölkerung angewiesen
Monitoring, Daten sammeln und dokumentieren: Was Michael Striese in Sachsen macht, ist in Brandenburg Aufgabe von Frank-Uwe Michler. Für den Dozenten für Wildbiologie und Wildmanagement an der Hochschule Eberswalde ist der zum Medienstar avancierte Elch Bert ein Glücksfall. Seit acht Jahren lebt das Tier als einziger, fest in Deutschland niedergelassener Bulle quasi vor Michlers Haustür. Bert trägt inzwischen einen GPS-Sender und liefert lückenlos wichtige Daten, mit denen man auch auf das Verhalten des Elchbullen im Leipziger Neuseenland schließen kann.
„Es ist sehr wahrscheinlich, dass Melchior auf der Suche nach einem neuen Revier und einer Partnerin ist“, vermutet Michler. Obwohl Elche in der Regel Einzelgänger sind, suchen sie in der Zeit der Brunft instinktiv Anschluss. So schließe sich Bulle Bert in Brandenburg während dieser Zeit stets einer Rinderherde an, weil er keine Artgenossen hat.
Sollte doch mal ein Elch auf der Straße stehen, empfiehlt der Experte: „Nicht ausweichen, sondern sofort bremsen!“ Man könne nie voraussehen, wohin sich das Tier während eines auch als „Elchtest“ bezeichneten Ausweichmanövers bewegt. In der Regel ergreife es nach einem Hupsignal die Flucht und man kann die Fahrt ungehindert fortsetzen.
LVZ
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.
Moin Welt ! Was die Japaner so alles heraus finden ! In Deutschland heißt das "Hunderunde". Nicht war @Malte Friendica und @Friedi ♡
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
mögen das
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
mögen das
teilten dies erneut
@Friendica Support
Ich habe heute Vormittag ein "git pull" auf dem Release-Candidate gemacht.
Danach waren die Menüpunkte unter den Suchfenster weg. Das ist doof 😡
Also in der "Network" Seite die Punkte wie Persönlich, Global usw. Auch ist der Beitragserstellungsbutton weg. Themen "Frio" - und da sich beim Git-pull einiges geändert.
Auch im eigenen Profil-Modus sind die oberen Links weg.
Wenn ich das Themen Mal auf "Vier" umschalten, sind die Menüpunkte da.
Wer hat an dieser Uhr gedreht ? 😂
mögen das
teilten dies erneut
@Steffen K9 🐰
Es gibt noch einen weiteren Fehler, der damit leider nicht gelöst wird. Der betrifft die BBCode Funktion im Editor
- git pull
- sudo -u www-data ./bin/composer install
- Verzeichnisse unter smarty3/compiled löschen
- php-fpm restart
Nun gehts wieder ! ![]()
mögen das
teilten dies erneut
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Mum’s the word. Have you heard? Kissing ass is what’s preferred. #Colbert #Comedy #ColdOpens #JimmyKimmel #StephenColbert #TheLateShowSubscribe To "The Late ...The Late Show with Stephen Colbert (YouTube)
mögen das
teilten dies erneut
@Linux-Forum (DE) @Linux & Open Source Relay
Hallo Leute, ich habe von meiner Wetterstation eine Menge Daten auf einer Zeile. Das sieht so aus:
{"code":0,"msg":"success","time":"1758208499","data":{"outdoor":{"temperature":{"time":"1758208483","unit":"℃","value":"25.3"},"feels_like":{"time":"1758208483","unit":"℃","value":"25.3"},"app_temp":{"time":"1758208483","unit":"℃","value":"27.1"},"dew_point":{"time":"1758208483","unit":"℃","value":"16.2"},"humidity":{"time":"1758208483","unit":"%","value":"57"}},"indoor":{"temperature":{"time":"1758208483","unit":"℃","value":"22.4"},"humidity":{"time":"1758208483","unit":"%","value":"56"},"dew_point":{"time":"1758208483","unit":"℃","value":"13.2"},"feels_like":{"time":"1758208483","unit":"℃","value":"22.4"},"app_tempin":{"time":"1758208483","unit":"℃","value":"23.4"}},"solar_and_uvi":{"solar":{"time":"1758208483","unit":"W\/m²","value":"105.8"},"uvi":{"time":"1758208483","unit":"","value":"1"}},"rainfall":{"rain_rate":{"time":"1758208483","unit":"mm\/hr","value":"0.0"},"daily":{"time":"1758208483","unit":"mm","value":"4.5"},"event":{"time":"1758208483","unit":"mm","value":"4.5"},"1_hour":{"time":"1758208483","unit":"mm","value":"0.0"},"weekly":{"time":"1758208483","unit":"mm","value":"11.4"},"monthly":{"time":"1758208483","unit":"mm","value":"30.4"},"yearly":{"time":"1758208483","unit":"mm","value":"371.3"}},"wind":{"wind_speed":{"time":"1758208483","unit":"km\/h","value":"1.1"},"wind_gust":{"time":"1758208483","unit":"km\/h","value":"5.5"},"wind_direction":{"time":"1758208483","unit":"º","value":"279"},"10_minute_average_wind_direction":{"time":"1758208483","unit":"º","value":"292"}},"pressure":{"relative":{"time":"1758208483","unit":"hPa","value":"1003.3"},"absolute":{"time":"1758208483","unit":"hPa","value":"1003.3"}},"temp_and_humidity_ch1":{"temperature":{"time":"1758208483","unit":"℃","value":"21.6"},"humidity":{"time":"1758208483","unit":"%","value":"57"}}}}Da findet sich kein Mensch durch (oder nur Schwierig).
Das möchte ich strukturiert haben um meinen inneren Monk zu beruhigen. So soll es aussehen:
{
"code":0,"msg":"success","time":"1758205640",
"data":
{"outdoor":
{"temperature":{
"time":"1758205577","unit":"℃","value":"25.1"},
"feels_like":{"time":"1758205577","unit":"℃","value":"25.1"},
"app_temp":{"time":"1758205577","unit":"℃","value":"26.7"},
"dew_point":{"time":"1758205577","unit":"℃","value":"15.7"},
"humidity":{"time":"1758205577","unit":"%","value":"56"}
},
"indoor":
{"temperature":{
"time":"1758205577","unit":"℃","value":"22.4"},
"humidity":{"time":"1758205577","unit":"%","value":"56"},
"dew_point":{"time":"1758205577","unit":"℃","value":"13.2"},
"feels_like":{"time":"1758205577","unit":"℃","value":"22.4"},
"app_tempin":{"time":"1758205577","unit":"℃","value":"23.4"}},
"solar_and_uvi":
{"solar":{
"time":"1758205577","unit":"W\/m²","value":"63.7"},
"uvi":{"time":"1758205577","unit":"","value":"0"}},
"rainfall":
{"rain_rate":{
"time":"1758205577","unit":"mm\/hr","value":"0.0"},
"daily":{"time":"1758205577","unit":"mm","value":"4.5"},
"event":{"time":"1758205577","unit":"mm","value":"4.5"},
"1_hour":{"time":"1758205577","unit":"mm","value":"0.0"},
"weekly":{"time":"1758205577","unit":"mm","value":"11.4"},
"monthly":{"time":"1758205577","unit":"mm","value":"30.4"},
"yearly":{"time":"1758205577","unit":"mm","value":"371.3"}},
"wind":
{"wind_speed":{
"time":"1758205577","unit":"km\/h","value":"1.4"},
"wind_gust":{"time":"1758205577","unit":"km\/h","value":"1.8"},
"wind_direction":{"time":"1758205577","unit":"º","value":"277"},
"10_minute_average_wind_direction":{"time":"1758205577","unit":"º","value":"286"}},
"pressure":
{"relative":{
"time":"1758205577","unit":"hPa","value":"1003.5"},
"absolute":{"time":"1758205577","unit":"hPa","value":"1003.5"}},
"temp_and_humidity_ch1":
{"temperature":{
"time":"1758205577","unit":"℃","value":"21.6"},
"humidity":{"time":"1758205577","unit":"%","value":"57"}}
}
}Wie kann ich das anstellen ?
teilten dies erneut
How to turn ugly JSONs into pretty JSONs inside Vim. And vice versa.heitorpb.github.io
jq weit mehr ist, eigentlich ist es eine komplette Programmiersprache.drbens mag das.
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.
@Andreas vom Zwenkauer See
Wenn ich Json schön haben will, nutze ich immer einen der vielen Json Online Viewer.
Text ins Fenster kopieren, oben links auf "Viewer" klicken und alles ist schön :)
Biespiel:
jsonviewer.stack.hu
Linux-Forum (DE) hat dies geteilt.

mögen das
teilten dies erneut
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
Konnte gerade live mit einem Restore testen: mein Borgbackup funktioniert 😀
Allerdings hat die "Zwenkauer Flaschenpost" noch ein kleines Problem; das wird dann mit kompetenter Hilfe aus Hamburg morgen gelöst. ![]()
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
@Friendica Support @Michael 🇺🇦
Irgendwie ist bei meinem Server der Wurm drin: diese Seite ist nicht erreichbar friendica.a-zwenkau.de/profile…
Aber die normale Startseite ist erreichbar. friendica.a-zwenkau.de
Woran liegt das denn wieder ?
teilten dies erneut
Daniel de Kay mag das.
Friendica Support hat dies geteilt.
Franky_Tegeler :friendica: hat dies geteilt.
mögen das
teilten dies erneut
Das wird bei euch wohl ein Tag mit richtig schönem Wetter geben, wenn die Satelliten in Peenemünde so tief fliegen 😆
Namasté und guten Morgen, lieber Andreas 🙏 🍵 👋
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Rainer "friendica" Sokoll
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Keine Fischbrötchen???
😱
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Rainer "friendica" Sokoll • •Und Fischbrötchen gehen nur mit Flens !
Moritoki Mochizuki
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Beim Bild wäre ich nur bei der Schokolade dabei - was in dem Glas ist, kann man am Bild nicht erkennen ;)
Mit dem Rest kann man mich weg scheuchen. Aber wer das mag... Sollten das grüne übrigens Gurken sein, wöllte ich sie vorher einlegen...
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Moritoki Mochizuki • •Moritoki Mochizuki mag das.