Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

Ich entwickle jetzt eine AI, die auf jede sinnvolle politische Aussage mit wirrem Unsinn reagiert und nenne sie A.I.wanger.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

Deutscher Behördenwahnsinn in einem Bild:



Die Aussenministerin, deren Job ja aus Auslandsreisen besteht, hat erst an neunter Stelle Zugriff auf ein Flugzeug ! Selbst der Finanzminister oder der Bundesverfassungsgerichtspräsi darf vor ihr auf einen Flieger zugreifen.

Und wieso muß die Innenministerin fliegen ? Die kann ihren Zuständigkeitsbereich doch mit der Bahn abfahren. (OK - ein bissl Strafe muß sein ! ) ;-)

echopapa hat dies geteilt.

Die schlechte KI hatte einen guten Tag ...


Was läuft bei uns, in Deutschland und Europa nicht rund?

Ende April unternahm SpaceX den ersten Startversuch der Riesenrakete "Star Ship". Dabei ging einiges an der Startrampe kaputt. Zu dieser Zeit, Ende April, begannen auch die Bauarbeiten an dieser Halle unten.
Seit dem haben die Leute bei SpaceX die Startrampe in einen besseren Zustand als Vorher versetzt. Sie haben das neue Water Deluge System nicht nur getestet sondern auch schon bei einem Triebwerkstest im Einsatz gehabt.

Weiterhin haben sie seit dem April-Start ihre neue Highbay unweit des Startplatzes errichtet. Eine Halle so groß wie die unten aber 5 Mal höher. Die sind in den USA kurz vor fertig und hier steht noch nicht einmal der Rohbau.

Diese beiden Fotos wurden in unserem Garten von der Wildkamera aufgenommen.
Wir fragen uns nun, was dies für ein Tier ist. Beide Fotos zeigen das gleiche Tier im Abstand von wenigen Sekunden und sind inzwischen ca. 4 Wochen alt.
Ohne euch beeinflussen zu wollen, in Frage kommen Fuchs (säugende Füchsin - deshalb so dünn), Goldschakal und Marderhund.
Was sagt ihr Experten dazu? Wer kann Auskunft geben?

SpaceX hat einen weiteren Schritt geschafft. Static Fire von StarShip 1.Stufe mit dem neu gestaltetem OLM
Das OLM hat überlebt ;-) , das Water Deluge System hat gearbeitet wie's soll und wir haben nun den weltgrößten Dampfgenerator :-)
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

Vielleicht ist der Entstehungsprozess für euch ja auch mal spannend zu sehen: Vorzeichnung bis fertig abfotografiertes Portrait. Bräuchte für den full effect eigentlich mehr als 4 Bilder :blobcatshy:
#mastoart #dogportrait #pastellportrait #pastelartist #Dalmatiner
Als Antwort auf failknaeuel

Heute war der Tag ! Heute kam der große Umschlag ! Die Scheffin war gespannt wie ein Flitzebogen, denn ich habe ihr nicht gesagt was drin ist :-)

Gemeinsam haben wir dann vorhin ausgepackt - was für eine Verpackungskunst ! Manches Glasteil oder Schmuckstück ist nicht so liebevoll und sorgfältig verpackt.

Wir haben aber auch kein "Unboxingvideo" gemacht, dazu waren wir viel zu hibbelig.

@failknaeuel , was für ein schönes Werk . Es ist, also ob du alle noch im Auto verbliebenen Linushaare eingesammelt hättest und zu einem Bild zusammen gefügt hättest. (Dalmatinerhaare sind fein, kurz und haben Widerhaken - die bleiben überall hängen und werden auch "Dalmatinerglitter" genannt :-) )

Einen schönen Rahmen für das Bld haben wir auch gefunden. Allerdings nehmen wir uns deine "Gebrauchsanweisung" zu Herzen und besorgen noch ein Passepartout.

Danke für deine Arbeit !

\o/

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

@andreas wie lieb!! Ja, die Verpackung… ich schwitze jedes Mal wieder Blut und Wasser, ob alles unbeschadet ankommt. 😬 am liebsten würde ich alle meine Portraits persönlich abliefern. Ich freu mich sehr dass ihr so happy damit seid, und zeigt gerne mal das Endergebnis mit Rahmen und Passepartout! ☺️
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

Große Erleichterung: Elefantenbaby im Leipziger Zoo trinkt endlich regelmäßig #Tiere #Zoo #Sachsen #Leipzig #Elefantenbaby #Leipziger Zoo #Trinken diesachsen.de/umwelt/grosse-er…

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

das hier habe ich gerade in meinem rss-feed gefunden. das würde einiges erklären!

#politik #flüchtlinge #cartoons #hauckundbauer

80220

Heute in der FAS
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Alexander Goeres 𒀯

prhps a translation

- why are you saxonians so afraid of refugees?
- well, it's not about a single refugee in person!
---
- but what would happen if everyone had the free choice to live where they preferred to live?
---
- then every body would want to come to saxonia!
---
- i think i found the error in the reasoning ...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

Vielen Dank euch allen fürs Teilen meines letzten Threads. Tatsächlich hat sich daraus die Chance ergeben, den wunderschönen Linus von @andreas zu portraitieren. Und das Ergebnis wollte ich euch gerne zeigen :)
#mastoart #mastodogs #dalmatiner #pastellportrait
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

#neu & #openaccess: "Das Protokoll" doi.org/10.1007/978-3-662-6689…
"Vom Spanischen Hofzeremoniell bis hin zu digitalen Internet-Protokollen – Neuer medien-, kultur- und literaturwissenschaftlicher Blick auf Verwaltung und Selbstverwaltung – Warum und wie Protokolle Vergangenheit manifestieren und Entscheidungen herbeiführen"

teilten dies erneut

Nach der Wahl eines Landrats in Sonneberg und der Wahl eines Bürgermeisters bei Bitterfeld fragen sich viele Leute, besonders aus dem Westen Deutschlands, warum wird im Osten so viel AfD gewählt.
Nun Leute, vielleicht geben euch diese beiden Artikel eine Idee davon, was hier so los ist :

lvz.de/politik/lohnunterschied…


focus.de/finanzen/news/protest…

teilten dies erneut

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

@Andreas vom Zwenkauer See @Malte Ich halte das ebenfalls für eine zu einfache Erklärung. Es gibt auch ein Süd-Nord-Gefälle, was Wohlstand und Einkommen angeht. Dennoch haben wir in Schleswig-Holstein keine AfD im Landtag, nach aktuellen Umfragen kämen die Nazis auf 8% (wahlrecht.de/umfragen/landtage…).

Das Thema ist komplex. In Schleswig-Holstein haben wir zumindest eine CDU, die nicht versucht sich populistisch mit Rechte-Rand-Themen anzubiedern sondern eher konstruktiv und lösungsorientiert unterwegs ist.

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

kein Grund, Rechtsextreme zu wählen. Und wenn gewählte Personen Dinge entscheiden, die lokal nicht dem Mehrheitswillen entsprechen, heißt das noch lange nicht, dass dies nicht demokratisch wäre. Es ist gerade nicht Aufgabe der Politik, immer der Mehrheitsmeinung zu folgen. Ich hätte übrigens lieber ein Terminal zu viel als im Notfall eins zu wenig.
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

🌱 My Neighbor Mastodon 3

Thanks, thanks, *thanks* for being more than 25K to follow my art here!

#Mastoart #ArtWithOpensource #krita

teilten dies erneut