@Friendica Support @all
Hallo Leute,
angeregt, durch die Diskussionen der letzten Zeit, habe ich mir gestern bei meinem Hoster eine zusätzliche URL besorgt. Die habe ich über einen Eintrag in der "Domainsteuerung" nun mit CNAME auf meinen Server umgelenkt.
Über StartSSL habe ich mir ein "echtes" SSL-Zertifikat besorgt und wollte es nun in den Apache einbauen. Doch leider klappt es nicht so richtig.
So sieht die funktionierende Apache-SSL-Direktive für friendica.a-zwenkau.de:443 aus:
ServerName friendica.a-zwenkau.de
DocumentRoot /srv/www/ssldocs/friendica
SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/server_friendica.crt
SSLCertificateKeyFile /etc/apache2/ssl/server_friendica.key
SSLProtocol +TLSv1
SSLCompression Off
SSLHonorCipherOrder on
SSLCipherSuite "EECDH+AESGCM EDH+AESGCM EECDH -RC4 EDH -CAMMELIA -SEED !aNULL !eNULL !LOW !3DES !MD5 !EXP !PSK !SRP !DSS !RC4"
SSLEngine on
<Directory "/srv/www/ssldocs/friendica">
Options -Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride all
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
Nun soll der neue, signierte StartSSL-Key eingebaut werden. Ensprechend der diversen Anleitungen habe ich einen privaten Key und ein CSR erstellt und das CSR bei StartSSL "eingereicht". Das Ergebnis habe ich als CRT gespeichert. Anschließend habe ich mir noch die beiden (angeblich erforderlichen) Zertifikate von SartSSL gezogen. Nun sieht meine Direktive so aus:
ServerName friendica.a-zwenkau.de
DocumentRoot /srv/www/ssldocs/friendicaSSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/a-zwenkau.crt
SSLCertificateKeyFile /etc/apache2/ssl/a-zwenkau.key
SSLCertificateChainFile /etc/apache2/ssl/sub.class1.server.ca.pem
SSLCACertificateFile /etc/apache2/ssl/ca.pem
SSLProtocol +TLSv1
SSLCompression Off
SSLHonorCipherOrder on
SSLCipherSuite "EECDH+AESGCM EDH+AESGCM EECDH -RC4 EDH -CAMMELIA -SEED !aNULL !eNULL !LOW !3DES !MD5 !EXP !PSK !SRP !DSS !RC4"
SSLEngine on
<Directory "/srv/www/ssldocs/friendica">
Options -Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride all
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
Aber es klappt nicht mit der Anwendung der Konfiguration. Der Server beendet sich mit der Meldung: "[error] Unable to configure verify locations for client authentication"
Wo ist der Haken ???