Wetter in #Zwenkau
Dieser "Winter" hat ja in Europa einige Kapriolen geschlagen. England ist fast abgesoffen und hier hat es fast gar nicht geregnet. Nun hatte mir ja meine herzallerliebste Chefin vor einigen Jahren eine Wetterstation geschenkt - so konnte ich mal nachschauen wie viel es in den anderen Jahren geregnet hatte. War es wirklich so wenig oder ist das alles nur "gefühltes" Wetter. Hier sind die Grafiken:
Januar/Februar 2014 = 26,1 mm Niederschlag
Januar/Februar 2013 = 93,5 mm Niederschlag
Januar/Februar 2012 = 85,2 mm Niederschlag
Januar/Februar 2011 = 83,2 mm Niederschlag
Januar/Februar 2010 = 52,9 mm Niederschlag
Es konnte also "messtechnisch" nachgewiesen werden, das es in diesem "Winter" nur ungefähr ein Drittel des Üblichen geregnet hatte. Deshalb bitte ich jetzt die Gemeinde um einen Regentanz für Mitteldeutschland. Danke
Guten Morgen Welt ...
Seit Samstag fährt auch das Ausflugsschiff wieder auf dem See - so einen zeitigen Saisonstart hatten wir noch nie.
Frage ...
Ach Hamburg, was soll denn das ...
Ein Wochenende mit dem BMW i3 in Hamburg: Was als elektromobiles Erweckungserlebnis geplant war, endet als Odyssee. Schuld ist nicht das beeindruckende Fahrzeug, sondern die Ignoranz der Stromversorger. Protokoll eines kollektiven Versagens.
Hah ...
Ich habe die ultimative Antwort wenn meine Frau mal wieder meckert, weil ich nach dem Duschen oder Baden nicht abgetrocknet habe !
Ich glaube es nicht ! China verkauft seine Dollar-Staatsanleihen weil sie dem Dollar nicht mehr trauen und wer kaift diese Anleihen ? DEUTSCHLAND !!!
Das Geld ist weg - das sehen wir so nie wieder. Das werden die USA alles weg-inflationieren.
Enorme Verkäufe - China flüchtet aus US-Anleihen - Finanznachrichten auf Finanzen100 - Finanzen100
Finanzen100: China hat im Dezember für fast 50 Milliarden Dollar US-Staatsanleihen auf den Markt geworfen. Das waren die zweitgrößten Verkäufe, die das Land je...
BSI warnt Admins: "Zahlreiche deutsche Server mit Ebury-Rootkit infiziert"
Das CERT-Bund hat das Linux-Rootkit bereits auf hunderten deutschen Servern lokalisiert; vermutlich sind deutlich mehr betroffen. Admins sollten ihr System jetzt testen.
Paranoides Debian - Verschlüsseln mit TrueCrypt
Dieses Howto soll Ihnen den Umgang mit dem Ver- und Entschlüsselungstool TrueCrypt unter GNU/Linux Debian nähr bringen. Dieses Howto umfasst die Beschreibung der Installation, die grundlegende Bedienung und Funktionsweisen, sowie die Umsetzung eines praxisnahen Beispiels, anhand der Verschlüsselung der eigenen /home-Partition.
So spinnen, die Amis !!!
Und hier ist ein Video dazu:
Hier hat der Architekt mal mitgedacht !
Hier hat der Architekt mal mitgedacht !
Dank eines eigenen Netzes: In Feldheim kostet Strom nur 17 Cent pro Kilowattstunde - Energiesparen
Wenn Gemeinden anfangen, verstärkt auf erneuerbare Energien zu setzen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Verantwortlichen über eigene Stromnetze nachdenken. Die brandenburgische Gemeinde Feldheim hat es gemacht - mit erstaunlichen Ergebnissen.
Google Earth hat die Luftbilder von Zwenkau aktualisiert. Ich habe mal verglichen, wie sich die Qualität der Luftbilder im Laufe der Zeit verbessert hat.
Die erste Aufnahme ist von Ende Oktober 2000: vom Haus ist gerade mal zu erkennen, dass das Dach rot ist. Der Balkon ist vielleicht zu erahnen.
Zweite Aufnahme von Ende 2009: man erkennt drei Dachfenster und kann überlegen ob die große Fläche vielleicht eine Solaranlage oder große Dachfenster sind.
Aktuellste Aufnahme Ende September 2013: man erkennt nun 4 Dachfenster, sieht die drei Felder der Solaranlage, Sieht die Gaube (durch den Schattenwurf), die Abwasserentlüfter und man erkennt den Umriss des Balkons. Wow.
Hier ein LINK um mal den ganzen Zwenkauer See mit seiner fast kompletten Fläche zu sehen.
Hier ist das Einleitbauwerk, welches keinen Monat nach Inbetriebnahme Leipzig vor dem Hochwasser gerettet hat. Hafen und das neue Wohngebiet. Auch Landschaftsgärtner verstehen Spaß. Wassergrundstück mit eigenem Bootssteg gewünscht ?
