Ich erkläre hiermit den Winter 2013/2014 für beendet !
Ich war nämlich gerade Auto waschen. Dier Winterdreck ist runter. Es ist nun Platz für den Frühlingsdreck !
BSI warnt Admins: "Zahlreiche deutsche Server mit Ebury-Rootkit infiziert"
Das CERT-Bund hat das Linux-Rootkit bereits auf hunderten deutschen Servern lokalisiert; vermutlich sind deutlich mehr betroffen. Admins sollten ihr System jetzt testen.
Paranoides Debian - Verschlüsseln mit TrueCrypt
Dieses Howto soll Ihnen den Umgang mit dem Ver- und Entschlüsselungstool TrueCrypt unter GNU/Linux Debian nähr bringen. Dieses Howto umfasst die Beschreibung der Installation, die grundlegende Bedienung und Funktionsweisen, sowie die Umsetzung eines praxisnahen Beispiels, anhand der Verschlüsselung der eigenen /home-Partition.
Und hier ist ein Video dazu:
Hier hat der Architekt mal mitgedacht !
Dank eines eigenen Netzes: In Feldheim kostet Strom nur 17 Cent pro Kilowattstunde - Energiesparen
Wenn Gemeinden anfangen, verstärkt auf erneuerbare Energien zu setzen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Verantwortlichen über eigene Stromnetze nachdenken. Die brandenburgische Gemeinde Feldheim hat es gemacht - mit erstaunlichen Ergebnissen.
Google Earth hat die Luftbilder von Zwenkau aktualisiert. Ich habe mal verglichen, wie sich die Qualität der Luftbilder im Laufe der Zeit verbessert hat.
Die erste Aufnahme ist von Ende Oktober 2000: vom Haus ist gerade mal zu erkennen, dass das Dach rot ist. Der Balkon ist vielleicht zu erahnen.
Zweite Aufnahme von Ende 2009: man erkennt drei Dachfenster und kann überlegen ob die große Fläche vielleicht eine Solaranlage oder große Dachfenster sind.
Aktuellste Aufnahme Ende September 2013: man erkennt nun 4 Dachfenster, sieht die drei Felder der Solaranlage, Sieht die Gaube (durch den Schattenwurf), die Abwasserentlüfter und man erkennt den Umriss des Balkons. Wow.
Hier ein LINK um mal den ganzen Zwenkauer See mit seiner fast kompletten Fläche zu sehen.
Hier ist das Einleitbauwerk, welches keinen Monat nach Inbetriebnahme Leipzig vor dem Hochwasser gerettet hat. Hafen und das neue Wohngebiet. Auch Landschaftsgärtner verstehen Spaß. Wassergrundstück mit eigenem Bootssteg gewünscht ?
