In der vergangenen Woche brachte der Postbote schon meinen Adventskalender - guter Mann !
Es ist (wie im vorigen Jahr) ein Whiskykalender. An jedem Tag gibt es eine kleine Flasche von erlesenen Whiskyproben.
Üblicherweise fängt ein Adventskalender aber erst am 1.Dezember an - kann man den auch schon am 1.November beginnen ? Und vielleicht nur jeden zweiten Tag ein Türchen aufmachen ? Dann wäre ich ungefähr Mitte Dezember und da sollte dann schon die Glühweinzeit begonnen haben. Ich glaube, mit dieser Lösung könnte ich leben.
Oder wie seht ihr das ?

Guten Morgen Welt.
Es ist Herbst ! Jetzt wollt ihr bestimmt wissen, wie ich das festgestellt habe ?
Beim Bäcker gibt es Reformationsbrötchen ! :-)

Und wir haben Inflation ! Wie habe ich das festgestellt ?
Ein Reformationsbrötchen kostet in diesem Jahr 1,50 € :-(

teilten dies erneut

Wie heißt der Schutzpatron der Vergesslichen?

Dings

#openhab #dnt #weatherscreenpro #ecowitt

Hallo Leute, ich benötige mal die versammelte Schwarmintelligenz.
Von meiner alten Wetterstation, einer TFA Nexus, verabschieden sich immer mehr Sensoren. Die Aussenluftfeuchtigkeit spinnt, der Windmesser hat ein Ärmchen verloren und der Regenmesser isdt auch nicht mehr neu.
Also haben die Scheffin und ich entschieden, wir brauchen eine neue Wetterstation !

Es ist eine DNT WiFi WeatherScreen PRO geworden. Heute habe ich den Aussensensorenträger auf einem Mast an einem Zaunspfahl montiert. Der hängt nun in gut 3,50 m Höhe. Die WiFi Wetterstation ist auch eingerichtet und liefert nun ihr Daten beu Ecowitt ab. Das ist aber erst der erste Schritt. Ich möchte in Zukunft die Wetterdaten an meinen eigenen OpenHAB Server schicken. Der OH-Server ist als eigene VM schon erstellt - allerdings hänge ich nun. Die Möglichkeiten des OH-Servers haben mich erschlagen !

Wer kann mich nun bitte mal etwas an die Hand nehmen und mir bei der Einrichtung der Wetterstation beimOH-Server unterstützen/beraten/helfen ? Ich weiß ja gar nicht was ich hier alles will ...

Gibts für so einen Fall (Wetterstation in OH) eine idiotensichere Anleitung/Beispiel ?

CHE hat dies geteilt.

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Ich verwende selbst #openhab, habe aber leider keine Wetterstation.
Grundsätzlich fängt man beim Einbinden von neuen Komponenten mit einem "Binding" an. (vergleichbar mit der Verbindung über eine bestimmte Schnittstelle oder Protokolle)
Dies ist dann in der Lage "Things" zu erkennen (Das wäre Beispielsweise Deine Wetterstation) , das dann "Items" haben kann. (zum Beispiel einen Temperatur- Wert)

Ist das hier etwas für Dich?
openhab.org/addons/bindings/fi…

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Mit #Nordstream können wir nicht mehr von #Putin erpresst werden :)
Ave Maria
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir, du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Guten Morgen Welt. Der Herr von Bödefeld, als Herrscher über Zeit und Licht, wünscht nach Hause zurück zu kehren. Es ist ihm im Feldberger Seenland zu frischlich. Und Morgennebel ist ihm auch unheimlich.

Dann werden wir also mal nach dem Kaffee mit dem packen anfangen.

Brigitte hat dies geteilt.

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

convertio.co/de/mp4-gif/ eventuell?
Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

20 Mechanical Principles combined in a Useless Lego Machine

😍😍😍😍😍😍
youtu.be/M1-YeqGynlw

Nachdem wir in der letzten Nacht von Waschbären oder Füchsen beraubt wurden und unsere Butterdose verloren, murmelte Herr von Bödefeld etwas von "da müssen mal Profis ran" (oder so) .
Heute Nachmittag fanden wir ihn dann so vor. Jetzt fragen wir uns aber: wer hat da wen gefangen ???

Guten Morgen Welt. Herr von Bödefeld muß euch mal was erzählen : wir wurden letzte Nacht ausgeraubt! Gegen zwei Uhr Nachts begann mit großen Gerumpel ein Gewitter. Und in dieser Zeit muß eine Waschbären-Bande unsere Vorräte geplündert haben.
Es fehlen heute morgen die Butterdose und eine Packung eingeschweißte Kartoffelpuffer die in einer Tasche unterm Tisch war.
Ausserdem war der Tisch voller Tapsen. Nicht einmal die Füße haben sich diese Banausen am Abtreter abgetreten!

Ansonsten haben wir heute schönes Wetter mit Sonne und blauen Himmel. Wir werden mit dem Fahrrad fahren.

!Linux-Forum (DE)
@Gerriet 😃 ich hatte es gestern Gerriet versprochen: hier die offizielle MS-Anleitung zur Einrichtung eines MS-SQL-Server unter Ubuntu