mögen das
Andreas vom Zwenkauer See und stachelvieh mögen das.
stachelvieh hat dies geteilt.
vorbei
nun schweigst du
schaust hinunter
als gäbe es
im grunde etwas
das sich noch
sagen ließe
oder ein punkt
wenigstens
ich mag
dein schweigen
es behelligt mich
nicht mehr
gedanken
wie
der sommer
uns die illusion
erhält
es ginge so
weiter
wie die sonne
ihre heißen strahlen
wirft und
wir nicht merken
wenn sie es täglich
kürzer tut
nur ein kleines
bisschen
erst viele wochen
später wird es
uns gewahr
seltsam der
unterschied der
empfindung
wenn wir nur
zwei minuten
warten müssen
dieser tag #sammelstelle
die linden stehn gerade in der vollen blüte
im amselnest die zweite brut fliegt längst schon aus
die milde luft dringt durch die nicht geschlossnen fenster
und wer es mag und kann, den hält es nicht zu haus
heut wird der tag sein licht am längsten dauern lassen
länger als alle andern tage dieses jahres es vermochten
so seht euch satt an saftgen wiesen, allen farben
die blumen, sträucher, bäume uns gerade gönnen
der längste tag wird spät am abend übergehen
in eine kurze zeit, in der die sonne wir nicht sehen
man sagt dann übernehmen zarte elfen kurz die macht
wir werden müde irgendwann am morgen heimwärts gehen
wenn uns die rückkehr unsres sterns mit licht
versehen
bis dahin feiern wir jedoch mittsommernacht
stachelvieh.de/2025/06/21/dies…
Neue Momente eingetroffen in der #sammelstelle
Und sie wartet auf mehr... Noch einmal seid Ihr herzlich eingeladen zum Mitschreiben...
stachelviehssammels.art/2025/0…
Lesen wir uns?
GEDANKENTaenze hat dies geteilt.
Vielen Dank! Ich habe eins herausgenommen. 😊
Fragerunde:
Welchen Beruf würdest du ausüben, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
Gern
teilten dies erneut
Don di Dislessia, Jayson1985 und stachelvieh haben dies geteilt.
Tatsächlich bin ich vorhin über die Frage gestolpert und finde sie fabelhaft!
Hier meine Antwort:
Ich wäre gern in der Forschung tätig. In letzter Zeit finde ich Archäologie interessant (keine Ahnung warum😅). Aber ich fände Forschung auch in Bezug auf Tiere, Umwelt, etc. spannend. Expeditionen? Los geht es🕵♀️ Chirurgie wäre sicherlich auch toll.
Welches Handwerk?
Wirklich spannende Frage.
Vielleicht Bibliothekar? Oder Tierpfleger im Tierpark. Etwas kreatives wäre auch interessant.
Welche Künstler wäre es?
Im Buchhandel würdest du nicht arbeiten😅👩🏫
Ich glaube, ich würde gerne in einer Entwicklungsabteilung technische Produkte testen. Also nicht als Qualitätsprüfung am Fließband, sondern zur Verbesserung zukünftiger Produkte beitragen.
Oder vielleicht für ein Technikmuseum Dinge restaurieren.
Ich glaube ich würde mich im Schauspiel versuchen, als Jugendlicher und junger Erwachsener hatte ich viel Spaß an der Tätigkeit und an der Szene.
Oder einfach FLOSS-Entwicklung, das macht "man" ja sowieso ab und an, aber wenn ich das 20-40 Stunden die Woche machen könnte… auch nice.
Gar keinen.
Hauptsächlich würde ich mich darauf konzentrieren, meine Kinder zu erziehen, die Familie zu managen, Haus und Grund in Schuss zu halten und ein bisschen Handarbeit und DIY für Spaß betreiben.
Wenn Zeit übrig wäre, würde ich mich irgendwo in die Natur setzen und Pflanzen und Tiere beobachten oder für andere Menschen kochen.
ich hätte gerne einen Irish Pub.
Und wäre ebenfalls gerne in der Archäologie tätig, am besten im Bereich der Kelten (ich erkenne einen Zusammenhang) 😊
Das Café wäre nur von April bis Oktober geöffnet und nur bei schönem Wetter. Und wer lesen will, darf sich ein paar Stunden an seinem Getränk festhalten
@inch
Im Garten an deinem Zuhause dran oder extern?
Darauf hätte ich richtig "Bock" :)
Vielleicht Massivholzmöbel bauen.
iscountern und von Landwirten kaufen, auf Pestizidrückstände testen (lassen) und die Ergebnisse veröffentlichen
Montags und Dienstags IT Fachkraft für irgendeine nette Verwaltungssache.
Interne Software Warten/Erweitern und so.
Mittwochs Servicekraft in nem Spa. Kaffee machen, Handtücher einsammeln, Aufguss machen, Kassieren, Aufräumen und Putzen.
Donnerstags und Freitags Altbau Sanierung.
Alles von alten Estrich raus kloppen und Fußbodenheizung einbauen bis Sockelleisten befestigen und Streichen.
Ich bin Kinderyogalehrerin und Filzlehrerin in der Grundschule, ich arbeite im schulischem Ganztag.
Wer nichts wird, wird Wirt*in: Ich würde eine klitzekleine Strandbar eröffnen, da wo die Promenade aufhört und der Naturstrand anfängt mit einem
großen Sonnensegel für Schatten, netten Cocktails und sunny easy listening Musikstücken. Ich trüge einen Strohhut und ein helles Kleid und würde mit jedem Schwatzen.
Und wenn das Wetter schlecht ist, würde ich meine Regensachen anziehen und am Strand spazieren gehen. Der Laden bliebe dicht.
@malison @frechrotz @PippiPunkstrumpf
Na langsam ist genug Personal vorhanden, worauf wartet ihr? 😅
Ich würde gerne in einer Gedenkstätte arbeiten, NS-Dokuzentrum oder Dachau!
Ich würde meinen Rucksack packen und losgehen. Jeden Tag ein bisschen laufen. Bis zum nächsten Ort oder zur nächsten Stadt. Immer weiter laufen. Vielleicht einen Blog schreiben oder ein Tagebuch. Fotografieren und davon ein Fotobuch veröffentlichen. „von Nord nach Süd“.
Paläontologie, Geologie und Archäologie fand ich auch immer interessant.
Holzhandwerker
oder
Landwirt mit Lebenshof für Tiere.
Sowas in der Art..
Mir träumt es ja immer noch davon, ihm Rahmen vom Ferienprogramm ein Musical-Camp zu machen
So etwa stell ich mir das jedenfalls vor, auch wenn es mehr als ein Baum am Tag ist. Das könnte ich Vollzeit tun
Zweierlei:
Achterbahnen entwerfen (am liebsten einen ganzen Achterbahn Park erstellen)
Fotoreisen begleiten
eigentlich den ich vor der EM Rente gemacht habe aber dann lieber für Maschinenbau oder für Bauprojekte. Also Projekt/Produktmanager
aber Geld ist nicht das Problem ehr das ich niemanden mehr vertraue
Ich würde so lange an coolen Gadgets basteln, bis ich meine CAD-Software nicht mehr sehen kann, dann so lange Musik machen, bis ich meine DAW nicht mehr sehen kann, dann so lange Spiele entwickeln, bis ich meine Engine nicht mehr sehen kann, und dann wieder zur CAD-Software zurück, als langen Kreislauf mit ein paar Blogposts und Talks zwischendrin, um die Ergebnisse mit der Welt zu teilen.
Wenn es ein Beruf sein muss, so
Ich würde gern etwas mit Holz, z.B Tischler/Möbelbauer machen, gern auch kombiniert mit Menschen. Und nicht am Fließband, sondern so richtig schön in einer kleinen, modern ausgestatteten, Kruschtelwerkstatt.
Hausmeister wäre auch sowas, was ich mir sehr gut vorstellen könnte, immer was zu reparieren, viel mit Menschen zu tun und immer wieder auch die Gelegenheit zu helfen.
Oder, irgendetwas im Gesundheitswesen
Es gibt einfach zu viele Interessen in meinem Kopf. Doch egal was es wäre, es müsste eine sozialen Sinn ergeben und irgendwie auch mit Menschen zu tun haben.
vielleicht würde ich das auch einfach alles in einen Topf werfen und Protesenbauer werden, da kann ich sinnvoll arbeiten, mit verschiedenen Menschen in Kontakt kommen und ihnen im besten falle auch helfen, kann mit moderner Technik und handwerklichem Geschick den Tag sinnvoll füllen.
Ja, ichbgkaubeves würde Protesenbauer werden.
Idealerweise wäre dieses Szenario im Mutualismus und alle könnten jeden Tag aufs neue entscheiden was ihnen Spaß macht.
Wissenschaftskommunikation.
Digitalisierungscoach in der Verwaltung.
Theaterpädagoge.
Spielleiter.
Alles vier in immer mal wechselnden Abteilen.
Ich mach gern mal was von allem. Kuchen backen, Essen kochen, anderen Menschen mit Papierkram helfen, Tiere pflegen, Handwerken (z.B. Möbel aufbauen), Pflanzen anpflanzen und pflegen, singen, Dinge sortieren und entrümpeln. Aber alles ohne Druck und nach Lust und Laune. Kann das ein Beruf sein? 😅
… und gesund wäre und helfende Hände hätte…
Ich hätte gerne einen Gnadenhof. Gekoppelt an ein Airbnb vielleicht 🤔 .
Oder ein kleiner Buchladen. Wenn es nicht auf die Einnahmen ankommt, ein kleiner gemütlicher Buchladen, mit zwei, drei Ohrensesseln und Tee/Kaffee, Keksen.
Das ist beides super. Das zweite wäre noch besser, weil mit Geld wie Heu realistischer. 😊
hola, da müsste ich ja noch einen Beruf erlernen.
Dazu hätte ihc wenig Lust.
Ich würde gern Menschlichkeit weitergeben und mit Menschen im Hospitz oder mit Demenzerkrankungen schöne Momente erleben.
Tasten, fühlen, riechen, tanzen, handarbeiten, malen.
Und ich hätte zu Hause eine Putzfrau und dadurch mehr Zeit für die Arbeit (drei Kinder machen viel dreckig).
mal da mal dort.
Für dich oder auch für/bei anderen?
vermutlich den gleichen wie jetzt (Journalist), aber mit weniger Stunden. Und öfters mal Prosa schreiben.
Oder wieder was studieren, z.B. Linguistik.
Ich würde mich möglicherweise mit der großflächigen Installation von PV-Anlage und/oder Speichern beschäftigen.
Oder ich würde Leute dabei beraten, wie sie ihre Wärmepumpe optimieren können.
Oder ich würde Gärtner werden.
Oder Lehrer.
…
Ich hätte sehr sehr viele Ideen.
Leider alles nicht realistisch.
Auch mal eine richtig große LAN Party in der Region organisieren ☺️
mögen das
Faultierfarben 🦥 und stachelvieh mögen das.
Wenn ihr alle nur wüsstet !

Faultierfarben 🦥 mag das.
Sag ich übern Sozialbereich auch😅
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
- juni, 9 uhr abends
die sonne noch
auf hohen lindenspitzen
der große hof
gefüllt mit vielen stimmen
lang werden sie
vielleicht noch draußen sitzen
wie alle sich
doch nach dem sommer sehnten
jetzt scheint er
endlich bei uns angekommen
wie gern sie ihn
am liebsten endlos dehnten
jedoch es zeigt
der mauersegler schnelles leben
dass nichts so
wie es ist auch bleiben wird
drum sollte es
besser kein zaudern geben
öffnet die fenster
weit und lasst den sommer ein
wenn er schon hier
dann nutzen wir ihn besser
bevor wir uns
versehn wird er zu ende sein
stachelvieh.de/2025/06/20/20-j…
stachelvieh.de/2025/06/20/20-j…
berührung
tonlos
kurz und hart
vielleicht spitz
zufällig
hölzern und steif
abweisend
übertrieben
ausgesprochen
frostig oder
sanft kühlend
fordernd
umfassend
zaghaft schüchtern
warm oder heiß
neckend
beruhigend
oft sehr
vermisst
Für Selbstabholer in München:
* Speaker (Stereo), Anschluss: 3.5" Klinke + Euro-Stecker für Strom, durchgeschleifter Anschluss für Kopfhörer 3.5" Klinke
* ein Rudel DC (14)/DVD (23) Hüllen. Alle in gutem Zustand. Bei Bedarf finden sich auch noch ein paar mehr davon.
frei abzugeben gegen Abholen oder Porto.
Wenn wer was geben will: nehme gerne Cookies ohne Banner, von Privacy-Nerds gebacken 😜
stachelvieh hat dies geteilt.
mögen das
Michael und stachelvieh mögen das.
stachelvieh hat dies geteilt.
Beim genauen betrachten der Sonnenflecken fällt auf, sie erscheinen lecker.
mögen das
Michael Keukert und stachelvieh mögen das.
stachelvieh hat dies geteilt.
momente
manchmal
vermisse ich es
beim eintreten
zu stolpern über
dinge, die
ein anderer
liegen ließ
meine ruhe
flüstert mir dann
dass dies sicher
nicht von dauer
wär
morgenblick
die nacht
hat am mond
genagt
am morgenhimmel
ein halber taler
der grad fürs
frühstück
reicht
Kristian mag das.
⚠️ EDIT: Bitte zu meinem Post dwn Kommentar dazu von @wiase ibe.social/notes/a92euveqi5 beachten. Ich lag in folgendem Text nicht ganz richtig, lasse ihn aber so stehen, damit man weiß worum es geht.
*************************
Lebensmittel enthalten oft Rückstände von Chemikalien, z. B. Pestizide, Produktionshilfsstoffe oder Zusatzstoffe. Diese unterliegen gesetzlichen Höchstgrenzen, die auf Studien zur Einzelsubstanz beruhen. Die Annahme: Innerhalb dieser Grenzen gelten sie als ungefährlich.
Die Gefahr: Es werden Depots im Körper angelegt
Die größere Gefahr: Die Kombination mehrerer eigentlich „ungefährlicher“ Stoffe aus verschiedensten Lebensmitteln kann unerwartete oder verstärkte gesundheitliche Effekte auslösen.
Wir sprechen hier hauptsächlich von auswirkungen bez. Hormonhaushalt, Immunsystem und Krebsentstehung.
Das Ganze macht sich nicht sofort bemerkbar sondern nach Jahrzehnten. Eine Verbindung zwischen Krankheitsausbruch und den Stoffen kann meist nicht mehr nachvollzogen werden aufgrund der langen Zeitspanne.
Leider ist ein Leben ohne diese Risiken heute nicht mehr möglich, es sei denn, man ist Selbstversorger:in mit Eigenanbau von Lebensmitteln.
Achtung, längere Einordnung, das betrifft zufällig genau das, was ich beruflich mache."Die Gefahr: Es werden Depots im Körper angelegt" - ist so nicht richtig. Ob ein Stoff bioakkumuliert, sich also im Körper anreichert, hängt von vielen Faktoren ab und wird bei der Grenzwertableitung und Rückstandsbewertung berücksichtigt. Es gibt Stoffe, die sich zB bevorzugt in Fettgewebe einlagern, weil sie sehr gut fettlöslich sind, es gibt aber auch Stoffe, die direkt und unverändert wieder ausgeschieden werden.
Was die Mischungstoxizität angeht - ja, da wissen wir oft nicht alles, weil es im Grunde unmöglich ist, jede einzelne mögliche Kombination aus Stoffen und Konzentrationen zu untersuchen. Man kann aber davon ausgehen, daß ein sehr großer Sicherheitsabstand eingerechnet wird bei der Grenzwertableitung (üblicherweise mind. ein Faktor 100 von der Dosis, die im sensitivsten Tier keinen Effekt ausgelöst hat). Damit fangen wir relativ sicher schon das allermeiste ab. Kanzerogenität (Krebs), endokrine Disruption (Hormone) und Reproduktionstoxizität (Fortpflanzung und Fruchtschädigung), Genotoxizität (Schädigung des genetischen Materials) sind zudem alles Ausschlußkriterien, d.h. Wirkstoffe, die diese Wirkungen haben, werden in der EU nicht zugelassen und dürfen nicht verwendet werden.
Und: Unsere Körper sind andauernd rein natürlich schon unendlich vielen Mischungen von Stoffen ausgesetzt, auch natürlichen Urspungs (die auch toxische Wirkungen haben können), daher gibt es viele natürliche Schutzmechanismen.
Trotzdem sind Pestizide und Lebensmittel in der EU die mit am stärksten regulierten Rechtsbereiche.
stachelvieh hat dies geteilt.
Achtung, längere Einordnung, das betrifft zufällig genau das, was ich beruflich mache.
"Die Gefahr: Es werden Depots im Körper angelegt" - ist so nicht richtig. Ob ein Stoff bioakkumuliert, sich also im Körper anreichert, hängt von vielen Faktoren ab und wird bei der Grenzwertableitung und Rückstandsbewertung berücksichtigt. Es gibt Stoffe, die sich zB bevorzugt in Fettgewebe einlagern, weil sie sehr gut fettlöslich sind, es gibt aber auch Stoffe, die direkt und unverändert wieder ausgeschieden werden.
Was die Mischungstoxizität angeht - ja, da wissen wir oft nicht alles, weil es im Grunde unmöglich ist, jede einzelne mögliche Kombination aus Stoffen und Konzentrationen zu untersuchen. Man kann aber davon ausgehen, daß ein sehr großer Sicherheitsabstand eingerechnet wird bei der Grenzwertableitung (üblicherweise mind. ein Faktor 100 von der Dosis, die im sensitivsten Tier keinen Effekt ausgelöst hat). Damit fangen wir relativ sicher schon das allermeiste ab. Kanzerogenität (Krebs), endokrine Disruption (Hormone) und Reproduktionstoxizität (Fortpflanzung und Fruchtschädigung), Genotoxizität (Schädigung des genetischen Materials) sind zudem alles Ausschlußkriterien, d.h. Wirkstoffe, die diese Wirkungen haben, werden in der EU nicht zugelassen und dürfen nicht verwendet werden.
Und: Unsere Körper sind andauernd rein natürlich schon unendlich vielen Mischungen von Stoffen ausgesetzt, auch natürlichen Urspungs (die auch toxische Wirkungen haben können), daher gibt es viele natürliche Schutzmechanismen.
Trotzdem sind Pestizide und Lebensmittel in der EU die mit am stärksten regulierten Rechtsbereiche.
ratloses rondell
ich denke oft darüber nach
wie du einsam dich verzehrst
erinnerung an wunsch und traum
wie du einsam dich verzehrst
ziehst herab mich in dein nichts
hör nicht, dass du mit mir sprichst
wie du einsam dich verzehrst!
wonach sehnst du dich, mein herz?
Nicht mehr lang hin ists bis zur Sonnenwende. Der 6. Impuls dreht sich darum und freut sich auf Eure Momente.
- impuls – solsticium – sammelstelle für poetische momente
stachelviehssammels.art/2025/0…
ihr lieben, es war ja zuletzt sehr ruhig in der #sammelstelle. sicher lag das auch daran, dass ich zu viel mit mir zu tun hatte und hier selbst unregelmäßig und selten aktiv. vielleicht lag es an d…
mögen das
Kristian mag das.
teilten dies erneut
Kristian und GEDANKENTaenze haben dies geteilt.
Ohh, das MDR hat einen Beitrag zu unserer VirtualBach App gemacht an der ich mitgearbeitet habe:
ardmediathek.de/video/mdr-sach…
ab Minute 8:15 geht der Beitrag zum Bachfest los. ab Minute 9:30 etwa sieht man unsere VR Anwendung.
#VR,#xr,#Leipzig,#ar,#bachfest
MDR SACHSENSPIEGEL vom 12. Juni - hier anschauen
+++ Carolabrücke Dresden: Baufirma startet mit Abriss der verbliebenen Brückenzüge +++ Bachfest Leipzig 2025 feiert musikalische Transformation +++ Barbara-Uttmann-Haus in Elterlein: Förderverein startet Sanierung +++www.ardmediathek.de
stachelvieh hat dies geteilt.
alte freunde
wenn man seit
ewigkeit sich kennt
und schaut auf diesen
langen pfad
weiß man, das ist
ein schmaler grat:
was uns verbindet
was uns trennt
ist oft genug nicht
offenbar
uns auf den ersten
augenblick
denkt man dann später
dran zurück
wird einem plötzlich
manches klar
was auch passiert
in dieser welt
sein lassen, auch
zur seite stehn
und freud und leid
des andern sehn
und wie man sich
dazu verhält
gründe, dass diese
freundschaft hält
mögen das
Kristian und Franky_Tegeler :friendica: mögen das.
sommergefühl
zwischen den höchsten lindenästen
verfangen sich die letzten strahlen
der sinkenden sonne sattes gold
zieht dahinter die nacht herein
verfangen sich die letzten strahlen
wie die gedanken ungebändigt
zieht dahinter die nacht herein
nur langsam kommt die welt zur ruhe
wie die gedanken ungebändigt
das taggeschehen wird erinnert
nur langsam kommt die welt zur ruhe
vom späten hell zum wach verführt
das taggeschehen wird erinnert
bis es sanft zudeckt dann die nacht
vom späten hell zum wach verführt
warten wir spähend auf die sterne
bis es sanft zudeckt dann die nacht
der sinkenden sonne sattes gold
warten wir spähend auf die sterne
zwischen den höchsten lindenästen
mögen das
Kristian und Franky_Tegeler :friendica: mögen das.
stachelvieh mag das.
stachelvieh hat dies geteilt.
Es lugt ein Lurch seit Tagen schon
Durchs Dickicht einer Depression
Weil Lurch-Sein generell ein Mist
Mit Potential nach unten ist
Was generelle Lurchigkeit
Bedeutet, ist: Sei stets bereit
Für Hunger, Hitze, Umweltgift,
Versuchstier-Job für Lippenstift,
Sei stets bedrohte Landtierart
Sei Storchernährungshauptzutat
Sei auf der Hut! Und lecker auch!
Und das, denkt er, der Lurch, das schlaucht
Und darum liegt der Lurch im Schlamm
Und schaut sich "Muppet Babies" an
#Reimdingsi
teilten dies erneut
stachelvieh hat dies geteilt.
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: mag das.
stachelvieh mag das.
stachelvieh hat dies geteilt.
akzeptanz
wir lassen
einander sein
wissend dass
was wir sind
die balance
hält zwischen
einander halten
und einander
aushalten
wir lassen
einander sein
das schützt
davor es sein
zu lassen
mögen das
Franky_Tegeler :friendica: mag das.
𝄞 ♮ Barnet Boy 🇮🇹
Als Antwort auf Ard • • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Ard • •Ard mag das.