dieser tag #sammelstelle

die linden stehn gerade in der vollen blüte
im amselnest die zweite brut fliegt längst schon aus
die milde luft dringt durch die nicht geschlossnen fenster
und wer es mag und kann, den hält es nicht zu haus

heut wird der tag sein licht am längsten dauern lassen
länger als alle andern tage dieses jahres es vermochten
so seht euch satt an saftgen wiesen, allen farben
die blumen, sträucher, bäume uns gerade gönnen

der längste tag wird spät am abend übergehen
in eine kurze zeit, in der die sonne wir nicht sehen
man sagt dann übernehmen zarte elfen kurz die macht

wir werden müde irgendwann am morgen heimwärts gehen
wenn uns die rückkehr unsres sterns mit licht
versehen
bis dahin feiern wir jedoch mittsommernacht

stachelvieh.de/2025/06/21/dies…

stachelvieh.de/2025/06/21/dies…

  • juni, 9 uhr abends

die sonne noch
auf hohen lindenspitzen
der große hof
gefüllt mit vielen stimmen
lang werden sie
vielleicht noch draußen sitzen
wie alle sich
doch nach dem sommer sehnten
jetzt scheint er
endlich bei uns angekommen
wie gern sie ihn
am liebsten endlos dehnten
jedoch es zeigt
der mauersegler schnelles leben
dass nichts so
wie es ist auch bleiben wird
drum sollte es
besser kein zaudern geben
öffnet die fenster
weit und lasst den sommer ein
wenn er schon hier
dann nutzen wir ihn besser
bevor wir uns
versehn wird er zu ende sein

stachelvieh.de/2025/06/20/20-j…

stachelvieh.de/2025/06/20/20-j…

stachelvieh.de/2025/06/20/20-j…

stachelvieh hat dies geteilt

Für Selbstabholer in München:

* Speaker (Stereo), Anschluss: 3.5" Klinke + Euro-Stecker für Strom, durchgeschleifter Anschluss für Kopfhörer 3.5" Klinke
* ein Rudel DC (14)/DVD (23) Hüllen. Alle in gutem Zustand. Bei Bedarf finden sich auch noch ein paar mehr davon.

frei abzugeben gegen Abholen oder Porto.
Wenn wer was geben will: nehme gerne Cookies ohne Banner, von Privacy-Nerds gebacken 😜

#marketPlace #fediMarket #fediGive #fediGiftShop

@marktplatz@loma.ml
@marktplatz@mastodon.social

stachelvieh hat dies geteilt.

stachelvieh hat dies geteilt

@DLR_next Das heutige Sonnenfoto stammt von der Stereokamera an der Sonde "Soho". Die Kamera war bislang geheim gehalten worden um erst die Tests abzuwarten .
Beim genauen betrachten der Sonnenflecken fällt auf, sie erscheinen lecker.

stachelvieh hat dies geteilt.

stachelvieh hat dies geteilt

#JustSaying

⚠️ EDIT: Bitte zu meinem Post dwn Kommentar dazu von @wiase ibe.social/notes/a92euveqi5 beachten. Ich lag in folgendem Text nicht ganz richtig, lasse ihn aber so stehen, damit man weiß worum es geht.

*************************

Lebensmittel enthalten oft Rückstände von Chemikalien, z. B. Pestizide, Produktionshilfsstoffe oder Zusatzstoffe. Diese unterliegen gesetzlichen Höchstgrenzen, die auf Studien zur Einzelsubstanz beruhen. Die Annahme: Innerhalb dieser Grenzen gelten sie als ungefährlich.

Die Gefahr: Es werden Depots im Körper angelegt

Die größere Gefahr: Die Kombination mehrerer eigentlich „ungefährlicher“ Stoffe aus verschiedensten Lebensmitteln kann unerwartete oder verstärkte gesundheitliche Effekte auslösen.

Wir sprechen hier hauptsächlich von auswirkungen bez. Hormonhaushalt, Immunsystem und Krebsentstehung.

Das Ganze macht sich nicht sofort bemerkbar sondern nach Jahrzehnten. Eine Verbindung zwischen Krankheitsausbruch und den Stoffen kann meist nicht mehr nachvollzogen werden aufgrund der langen Zeitspanne.

Leider ist ein Leben ohne diese Risiken heute nicht mehr möglich, es sei denn, man ist Selbstversorger:in mit Eigenanbau von Lebensmitteln.


Achtung, längere Einordnung, das betrifft zufällig genau das, was ich beruflich mache.

"Die Gefahr: Es werden Depots im Körper angelegt" - ist so nicht richtig. Ob ein Stoff bioakkumuliert, sich also im Körper anreichert, hängt von vielen Faktoren ab und wird bei der Grenzwertableitung und Rückstandsbewertung berücksichtigt. Es gibt Stoffe, die sich zB bevorzugt in Fettgewebe einlagern, weil sie sehr gut fettlöslich sind, es gibt aber auch Stoffe, die direkt und unverändert wieder ausgeschieden werden.
Was die Mischungstoxizität angeht - ja, da wissen wir oft nicht alles, weil es im Grunde unmöglich ist, jede einzelne mögliche Kombination aus Stoffen und Konzentrationen zu untersuchen. Man kann aber davon ausgehen, daß ein sehr großer Sicherheitsabstand eingerechnet wird bei der Grenzwertableitung (üblicherweise mind. ein Faktor 100 von der Dosis, die im sensitivsten Tier keinen Effekt ausgelöst hat). Damit fangen wir relativ sicher schon das allermeiste ab. Kanzerogenität (Krebs), endokrine Disruption (Hormone) und Reproduktionstoxizität (Fortpflanzung und Fruchtschädigung), Genotoxizität (Schädigung des genetischen Materials) sind zudem alles Ausschlußkriterien, d.h. Wirkstoffe, die diese Wirkungen haben, werden in der EU nicht zugelassen und dürfen nicht verwendet werden.
Und: Unsere Körper sind andauernd rein natürlich schon unendlich vielen Mischungen von Stoffen ausgesetzt, auch natürlichen Urspungs (die auch toxische Wirkungen haben können), daher gibt es viele natürliche Schutzmechanismen.
Trotzdem sind Pestizide und Lebensmittel in der EU die mit am stärksten regulierten Rechtsbereiche.


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)

stachelvieh hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Sky

@malte Ja, das ist so wahr. Man kann die Gustatorischen und Olfaktorischen Sinne aber sehr einfach resetten. Das geht mit 2-3 Wochen Fasten. Als ich vor Jahren zum ersten mal so lange gefastet habe entdeckte ich eine völlig neue Welt an Geschmäckern und Aromen. Ganz besonders bei Gemüse. Es war nahezu episch.
Als Antwort auf Sky

Achtung, längere Einordnung, das betrifft zufällig genau das, was ich beruflich mache.

"Die Gefahr: Es werden Depots im Körper angelegt" - ist so nicht richtig. Ob ein Stoff bioakkumuliert, sich also im Körper anreichert, hängt von vielen Faktoren ab und wird bei der Grenzwertableitung und Rückstandsbewertung berücksichtigt. Es gibt Stoffe, die sich zB bevorzugt in Fettgewebe einlagern, weil sie sehr gut fettlöslich sind, es gibt aber auch Stoffe, die direkt und unverändert wieder ausgeschieden werden.
Was die Mischungstoxizität angeht - ja, da wissen wir oft nicht alles, weil es im Grunde unmöglich ist, jede einzelne mögliche Kombination aus Stoffen und Konzentrationen zu untersuchen. Man kann aber davon ausgehen, daß ein sehr großer Sicherheitsabstand eingerechnet wird bei der Grenzwertableitung (üblicherweise mind. ein Faktor 100 von der Dosis, die im sensitivsten Tier keinen Effekt ausgelöst hat). Damit fangen wir relativ sicher schon das allermeiste ab. Kanzerogenität (Krebs), endokrine Disruption (Hormone) und Reproduktionstoxizität (Fortpflanzung und Fruchtschädigung), Genotoxizität (Schädigung des genetischen Materials) sind zudem alles Ausschlußkriterien, d.h. Wirkstoffe, die diese Wirkungen haben, werden in der EU nicht zugelassen und dürfen nicht verwendet werden.
Und: Unsere Körper sind andauernd rein natürlich schon unendlich vielen Mischungen von Stoffen ausgesetzt, auch natürlichen Urspungs (die auch toxische Wirkungen haben können), daher gibt es viele natürliche Schutzmechanismen.
Trotzdem sind Pestizide und Lebensmittel in der EU die mit am stärksten regulierten Rechtsbereiche.

Nicht mehr lang hin ists bis zur Sonnenwende. Der 6. Impuls dreht sich darum und freut sich auf Eure Momente.

  1. impuls – solsticium – sammelstelle für poetische momente

stachelviehssammels.art/2025/0…

ihr lieben, es war ja zuletzt sehr ruhig in der #sammelstelle. sicher lag das auch daran, dass ich zu viel mit mir zu tun hatte und hier selbst unregelmäßig und selten aktiv. vielleicht lag es an d…

teilten dies erneut

stachelvieh hat dies geteilt

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Ohh, das MDR hat einen Beitrag zu unserer VirtualBach App gemacht an der ich mitgearbeitet habe:

ardmediathek.de/video/mdr-sach…

ab Minute 8:15 geht der Beitrag zum Bachfest los. ab Minute 9:30 etwa sieht man unsere VR Anwendung.

#VR,#xr,#Leipzig,#ar,#bachfest

stachelvieh hat dies geteilt.

alte freunde

wenn man seit
ewigkeit sich kennt
und schaut auf diesen
langen pfad
weiß man, das ist
ein schmaler grat:
was uns verbindet
was uns trennt
ist oft genug nicht
offenbar
uns auf den ersten
augenblick
denkt man dann später
dran zurück
wird einem plötzlich
manches klar
was auch passiert
in dieser welt
sein lassen, auch
zur seite stehn
und freud und leid
des andern sehn
und wie man sich
dazu verhält
gründe, dass diese
freundschaft hält

stachelvieh.de/2025/06/15/alte…

sommergefühl

zwischen den höchsten lindenästen
verfangen sich die letzten strahlen
der sinkenden sonne sattes gold
zieht dahinter die nacht herein

verfangen sich die letzten strahlen
wie die gedanken ungebändigt
zieht dahinter die nacht herein
nur langsam kommt die welt zur ruhe

wie die gedanken ungebändigt
das taggeschehen wird erinnert
nur langsam kommt die welt zur ruhe
vom späten hell zum wach verführt

das taggeschehen wird erinnert
bis es sanft zudeckt dann die nacht
vom späten hell zum wach verführt
warten wir spähend auf die sterne

bis es sanft zudeckt dann die nacht
der sinkenden sonne sattes gold
warten wir spähend auf die sterne
zwischen den höchsten lindenästen

stachelvieh.de/2025/06/12/somm…

stachelvieh hat dies geteilt

Es lugt ein Lurch seit Tagen schon
Durchs Dickicht einer Depression
Weil Lurch-Sein generell ein Mist
Mit Potential nach unten ist

Was generelle Lurchigkeit
Bedeutet, ist: Sei stets bereit
Für Hunger, Hitze, Umweltgift,
Versuchstier-Job für Lippenstift,

Sei stets bedrohte Landtierart
Sei Storchernährungshauptzutat
Sei auf der Hut! Und lecker auch!
Und das, denkt er, der Lurch, das schlaucht

Und darum liegt der Lurch im Schlamm
Und schaut sich "Muppet Babies" an
#Reimdingsi

teilten dies erneut