@Fediventskalender group group
#Fediventskalender2023

Ein Weihnachtliches Gedicht in Erzgebirgischer Mundart von Christian Gottlob Wild
(1785 Johanngeorgenstadt - 1839 Breitenbrunn)


Ne Hannl sei Weihnachtsliedel (um 1815)

Schwenzelenz! Heit bi ich fruh,
s war lange Zeit net su!
Will heit Teebesch machen.
Kinner, ich ho Gald wie Hei,
s könnt lecht zwee Toler sei:
Ja, drüm ka ich lachen!

Satt dos Heilingobndlicht a!
S sei fei rute Blümle dra
Un e klaans Gesprüchel.
Ho zwee Grosch derfür bezohlt,
salber su schie agemalt!

Noochert will ich hutzen gieh,
heit beschern ne Kinnern schie!
S is ja heit Bornkinnel!
Kumme a de Maadln nooch –
Bi dan Maaden gut mei Tog,
s is e lus Gesinnel.

Gute Nacht derweil, ihr Leit!
Weckt mich morgn ze rachter Zeit!
Früh giehts in de Metten!
Wenn mer su de halbe Nacht
Hot fei lustig zugebracht,
kriecht mer in de Betten.

teilten dies erneut

Fediventskalender Türchen 22


@Fediventskalender group
#Fediventskalender2023

Ein Weihnachtliches Gedicht in Erzgebirgischer Mundart von Christian Gottlob Wild
(1785 Johanngeorgenstadt - 1839 Breitenbrunn)


Ne Hannl sei Weihnachtsliedel (um 1815)

Schwenzelenz! Heit bi ich fruh,
s war lange Zeit net su!
Will heit Teebesch machen.
Kinner, ich ho Gald wie Hei,
s könnt lecht zwee Toler sei:
Ja, drüm ka ich lachen!

Satt dos Heilingobndlicht a!
S sei fei rute Blümle dra
Un e klaans Gesprüchel.
Ho zwee Grosch derfür bezohlt,
salber su schie agemalt!

Noochert will ich hutzen gieh,
heit beschern ne Kinnern schie!
S is ja heit Bornkinnel!
Kumme a de Maadln nooch –
Bi dan Maaden gut mei Tog,
s is e lus Gesinnel.

Gute Nacht derweil, ihr Leit!
Weckt mich morgn ze rachter Zeit!
Früh giehts in de Metten!
Wenn mer su de halbe Nacht
Hot fei lustig zugebracht,
kriecht mer in de Betten.

teilten dies erneut

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

Bei Leipzig entsteht weltgrößte Fabrik für Super #kondensatoren | MDR.DE

Die Firma #Skeleton will ab Frühjahr 2024 Superkondensatoren in #Leipzig bauen und verspricht jede Menge Superlative. Die Speicher können dabei helfen, Spannungsschwankungen im #Stromnetz auszugleichen.
#Energiewendende
mdr.de/nachrichten/deutschland…

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Daten der Wetterstation in Zabbix einbinden


Ich habe eine Ecowitt-Wetterstation und möchte die Daten in Zabbix integrieren. Dazu besorgt man sich erst einmal zwei Keys über die Ecowitt-Webseite --> Dein Konto --> User Profile. Den Application-Key und den Api-Key. Das geht in Sekunden. Jetzt benötigt man noch die MAC-Adresse der Wetterstation. Die MAC-Adresse findet man z.B. bei seinem DHCP-Server als vergebene Adresse.

Nun kann man mit einem Script die Daten der Wetterstation in Zabbix einbinden. Um die Daten abzuholen nutzt man diesen Befehl:
curl 'https://api.ecowitt.net/api/v3/device/real_time?application_key=DEIN_KEY&api_key=DEINE_API&mac=DEINE_MAC&temp_unitid=1&pressure_unitid=3&rainfall_unitid=12&wind_speed_unitid=7&call_back=all'

Diese Daten bereite ich auf und schicke sie in eine Datenbank (Script):

DBHOST="IP_DES_DB_SERVERS"
DBUSER="DB_USER"
PASS="DB_PASS"
DB="DBNAME"

DATEN=$(curl 'https://api.ecowitt.net/api/v3/device/real_time?application_key=DEIN_KEY&api_key=DEINE_API&mac=DEINE_MAC&temp_unitid=1&pressure_unitid=3&rainfall_unitid=12&wind_speed_unitid=7&call_back=all')

DATE=`date +%Y-%m-%d`
TIME=`date +%H:%M`
TIMESTAMP=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f8 | cut -d'"' -f2)
ITEMP=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f31 | cut -d'"' -f2 )
IHUM=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f35 | cut -d'"' -f2 )
ATEMP=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f10 | cut -d'"' -f2 )
AHUM=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f26 | cut -d'"' -f2 )
QNH=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f91 | cut -d'"' -f2 )
WINDSPEED=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f78 | cut -d'"' -f2 )
WINDDIR=$( echo  $DATEN | cut -d ":" -f86 | cut -d'"' -f2 )
CHILLTEMP=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f14 | cut -d'"' -f2 )
RAIN=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f53 | cut -d'"' -f2 )
RAIN_H=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f61 | cut -d'"' -f2 )
RAIN_W=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f65 | cut -d'"' -f2 )
RAIN_M=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f69 | cut -d'"' -f2 )
RAIN_Y=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f73 | cut -d'"' -f2 )
DEWPOINT=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f22 | cut -d'"' -f2 )
SOLAR=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f40 | cut -d'"' -f2 )
UVI=$( echo $DATEN | cut -d ":" -f44 | cut -d'"' -f2 )

SQL="INSERT INTO wetter VALUES (0,'$DATE','$TIME','$TIMESTAMP','$ITEMP','$IHUM','$ATEMP','$AHUM','$QNH','$WINDSPEED','$WINDDIR','$CHILLTEMP','$RAIN','$DEWPOINT','$SOLAR','$UVI','$RAIN_M','$RAIN_Y','$RAIN_H','$RAIN_W')"

mysql --host="$DBHOST" -u "$DBUSER" -p"$PASS" -D "$DB" <<EOF
        $SQL;
EOF

exit 0


Auf dem Zabbix-Server ist eine ODBC-Connection eingerichtet:

[wetter]
Description = Auslesen der Wetterdaten
Driver      = MariaDB Unicode
Server      = DE_SERVER
User        = DB_USER
Password    = DB_PASS
Port        = 3306
Database    = DBNAME

Nun wird ein Item in Zabbix (auf dem Zabbix-Server) konfiguriert:


Weitere Items für Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Sonne usw. werden wie oben gezeigt sinngemäß erstellt.

Damit kann man nun weiter arbeiten und z.B eine Map erstellen:

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt.

Andreas vom Zwenkauer See hat dies geteilt

#Nextclud #Update 27.1.4 ist raus. Das Update lief ohne weitere Probleme durch. Ich habe gerade zwei Instanzen aktualisiert.

Da ich das über die Konsole mache, hier ein Hinweis: es gibt da ein bekanntes Problem mit dem Updater. Es ist deshalb besser, mit diesem Befehl zu aktualisieren:
sudo -u www-data php --define apc.enable_cli=1 /pfad/zur/nextcloud/updater/updater.phar

Damit sollte dieser Bug dann auch erledigt sein:
heise.de/news/Cloud-Computing-…

teilten dies erneut

Frage an die Linux-Experten: ich arbeite mit #Linux #Mint, soweit so gut. Ich habe aber auch eine Schnurlos-Tastatur von Cherry mit programmierbaren Tasten - so eine:
Bild/Foto

Nun möchte ich die Befele "STRG-C" + STRG-V" wieder belegen. Allerdings klappt das nicht da ich den Befehl dafür nicht habe.
Meine Frage nun : was ist der Consolen-Befehl für die beiden obigen Tastenkombinationen ???

(und nein, die Tastenkombination eintragen klappt nicht ) :-)

Guten Morgen Welt. Regenstand: jetzt.

Der Garten ist nass, die Spatzen lärmen. Apropos Spatzen: wisst ihr wie laut zwei Spatzenbanden sind ? Eine sitzt im Rosenbusch (so ca.50 Spatzen) und die andere Bande sitzt in der Eibe (auch so viele). Entweder erzählen die sich Witze und alle lachen mal oder die beschimpfen sich ...

Auf alle Fälle sind die so laut, dass ich die im Steigflug befindlichen Flugzeuge nicht mehr höre. Ich weiß allerdings nicht, ob das so gut ist ...

Das ist doch mal eine aussagekräftige Beschreibung !


You have just triggered a perfectly orchestrated chain of events.

Moments ago, our personally trained falcon called Robert was released to carry a handwritten note about your request. He will have to cross several mountain ranges before he reaches our secret headquarters, where a team of Swiss engineers will process your submission with utmost precision and care.

Hans, our chief of communications, will then personally prepare an encrypted file containing a secret message, that will be sent via the SeaMeWe-3 submarine internet cable. It will then travel around the world at the speed of light until it reaches your inbox.

It can take up to 15 minutes before you receive your email.

#flusi #xplane
Ich habe soeben, im Kaufrausch, 60 $ ausgegeben und installiere gerade den X-Plane 12. Nun laden nur noch 11GB Szeneriedaten herunter und dann geht es los.

Falls ich also nicht mehr so viel (oder dafür Blödsinn) poste - ihr wisst nun warum ;-)

Das verrückte Wetter in #Zwenkau am See : um Mitternacht hatten wir 20° C; dann STIEG die Temperatur bis 02:00 Uhr auf 21,3° C.
Und nun regnet es. Im Moment sind wir schon bei 11 mm.
Vielleicht gibts dieses Jahr doch noch ein paar Pilze (bislang war es zu trocken).

Dickes, Fettes, Breites - GRINS


Microsoft owes the Internal Revenue Service (IRS) $28.9 billion in back taxes, not including penalties and interest, at least according to the tax authority. The tech giant has revealed in a filing with the Securities and Exchange Commission that it received a series of Notices of Proposed Adjustment (NOPAs) from the IRS for the tax years 2004 to 2013.

:-)

VegOS hat dies geteilt.