Ich wußte es immer schon: mein innerer Schweinehund kann visualisiert werden:
Flugtag in #Zwenkau / Böhlen (EDOE). Neben den "Fliegendem Gartenstuhl" und einem Gyrokopter haben wir heute als besonderes Highlight "Deppenwerfen" (aka. Falschirmspringen). Transportmittel der Wahl heute die AN-2
Außerdem im Einsatz: eine "Wilga" als Schlepper für ein Segelflugzeug. Ein Ohrenschmaus für Luftfahrtfans ist das sonore drönen der Sternmotoren der AN-2 und der Wilga. Das ist wie bei 'ner Harley - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !
@Deutschsprachige Nutzer
Wir haben heute eine Sammlung von Getränketrucks bekommen.
Da hatten wir vorhin die Idee, einen #Geocache zu LKWs zu machen. Am Wochenende wird "gebrainstormt" und dann brauchen wir bloß noch 'ne große Kiste
Falls jemand noch treffende Ideen hat - her damit !
mögen das
besuchen
Paula Gentle on Friendica mag das.
Hallo @Michael Götze
Willkommen in Zwenkau am See
April Dawn --- www.sеху.ehyg.ru mag das.
Willkommen in Zwenkau am See

Michael 🇺🇦 mag das nicht.
Ich hatte heute einen komischen Aha-Effekt. Ich mußte was recherchieren und wußte, David Kriesel hatte auf seinem Talk beim 33c3 (das war 2016) davon gesprochen. Also habe ich mir seinen Vortrag noch einmal angeschaut, hatte meinen Punkt gefunden und das Video nebenher weiter laufen lassen.
Plötzlicht spricht Kriesel von einem Artikel über einen Wissenschaftler der die US-Wahl mit Trump und den Brexit gehackt haben will. Ihr wisst was ich meine : Cambridge Analytica
(die Stelle im Video)
Kriesel spricht hier noch von "Aluhut" - aber das heutige Wissen zeigt doch: stimmt wahrscheinlich alles.
Hier ist noch Text von 2016:
welt.de/kultur/article15999922…
motherboard.vice.com/de/articl…
Wahrscheinlich muß ein Skandal auch erst seine Zeit finden bis es knallt.
Wie heißt es so schön über Erfindungen:"Eine Erfindung wird nicht gemacht weil der Erfinder besonders genial ist, sie wird gemacht weil die Zeit dafür reif ist".
Gleiches möchte ich für Skandale postulieren.
cb7f604332cf39 mag das.
@Friendica Support @UX Watchdogs @all
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
@Friendica Support @UX Watchdogs @all
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Yep, direkt bei Andreas auf der Seite sehe ich auch ein Bild mit der klassischen Arzt-Patienten-Beziehung, wie man das so kennt.
Aber in der Timeline gibts nur ein rot-weißes Pseudo-Verkehrsschild, wie bei einem Berechtigungsproblem. Das wollte ich melden...
Ähhhh ...
... ich hatte doch vorhin den Tesla Roadster dort abgestellt ...
... wo ist der denn hin ?
... ich war doch nur kurz ...
Frank Dapor #podmin mag das.

Neues von der Telekom
Uffff ...
Die Jungs der Telekom hamms geschafft ! Endlich sind sie fertig und ich kann an die Feinjustierung gehen.
Was ist passiert ? Heute wurde mir mein ISDN genommen. Die Telekom hatte mir den Anschluß gekündigt und mir die Umstellung auf VoIP angeboten. Nun habe ich eine Digitalisierungsbox Smart und habe erst mal die NAT-Regeln und die Firewall so konfiguriert, daß es prinzipiell geht.
Der Anschluß ist nun wahnsinnig schnell - es ist ein 16 MBit geworden
OK - vorher hatte ich 6 MBit. Also, man merkt das schnellere Internet schon - aber ich hätte gern doch noch etwas schnelleres gehabt. Das wird dann wohl so in 18 Monaten kommen. Dann sollte der Glasfaserausbau hier im Ort soweit sein.
Trotzdem bin ich erstmal zufrieden, daß alles wieder grundsätzlich läuft - auch Friendica und Hubzilla fühlen sich schneller an
Und was war nun das Problem der Umstellung ? Nun, der erste Monteur war erstaunt wie das Telefonsystem bei mir verkabelt war - alle Kabel gingen in Kabelverteiler. Bei mir gab es nix mit Steckern. Als er das gesehen hatte, sagte er nur: "Das kann ich nicht. Davon versteh ich nichts". Und so wurde ein zweiter Monteur hinzu geordert. Das war im besten Sinne des Wortes ein "Alter" Hase. Der popelte die Kabel in der Steckleiste auseinander, prüfte die Strecke und schloß es an die neue Box an. Dazu mußte er sich noch einige Kabel "basteln" - aber alles klappte.
Eigentlich sollte lt.Vertrag noch eine Einweisung erfolgen. Aber die Konfig der Smart-Box ist derart umfangreich - das kann man auch an einem Tag nicht alles lernen.
Hoffentlich geht morgen noch alles und ich kann sagen:"Ende gut, alles gut"
Moin allerseits. Ich hab gerade die Kanne in der Hand - wer mag noch etwas Kaffee ?
Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.
Die Chefin muss mich nur alle 6 Monate daran erinnern.
Paula Gentle on Friendica mag das.
@Linus von der Ohrewiese spuckt eben angewidert eine Pommes aus.
Das ist nicht mein leiblicher Hund !
mögen das
Woher kam das bunt bei den Silvesterraketen ?
edit: typo
Frank Dapor #podmin mag das.
N. E. Felibata 👽 mag das.
Das ist ein Foto einer gerade von der Chefin gekauften Chremeschachtel. Ich habe die Seite mal aufgeschnitten, damit man sieht, wie die Verpackungsindustrie größere Behältnisse vortäuscht.
Leute, ihr seid am Ende ! Ich wärme schon mal 'ne Suppe auf :
mögen das
Guten Morgen Welt ! Was für ein schöner Morgen.
Es ist feucht-kalt, stockdunkel draußen und das schönste: der Schnee ist weg und ich muß keinen Winterdienst machen sondern kann noch mal kurz über die Friendica-Timeline gehen ...
Micha, das ist nicht mein System. Das steht irgendwo in der Welt und hängt am Internet ...
Wäre das nicht was für dich ?
mögen das
SPAM-Poesie
Sehr geehrter Die Homepage der Stadt Zwenkau/Sachsen
Aufmerksamkeit: Die Homepage der Stadt Zwenkau/Sachsen ,
Wir möchten Sie über das laufende Vergütungsprogramm der Vereinten Nationen für Opfer von Internetbetrug informieren. Ihre Informationen und andere Begünstigte wurden zufällig ausgewählt und uns als eines der Opfer dieser böswilligen Handlung vorgestellt. UN & WORLDBANK hat eine angemessene Menge an Geld, um einen angemessenen Beitrag zu leisten. Wir bieten diese Zahlungen über die Natwest Bank UK an.
Um mehr über das Verfahren und die Beantragung Ihrer Entschädigung zu erfahren, antworten Sie einfach auf diese Nachricht und Sie erhalten ein Antragsformular von Natwest Bank United Kingdom.
Vereinte Nationen
Alexander Fullerton
Frank Dapor #podmin mag das.
cb7f604332cf39
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • •