friendica.a-zwenkau.de

8
In Bonn I took a programming course in FORTRAN. We had to write/punch our little programs on punched cards. The punched cards were then handed over to be fed into the computer.
I started to program in 1987, but it already was a PC with DOS and diskettes. I started from GW'BASIC, then switched to assembler and C. and still write in C, with rare assembler pieces.

Heute ist »Tag der Software-Freiheit« / »Software Freedom Day (#SFD)«. RT: @bsi@social.bund.de

RT @BSI :
BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Heute ist »Tag der Software-Freiheit« / »Software Freedom Day (#SFD)«.
Also der Tag der #OpenSource-/ #FreeSoftware, die zur #DigitaleSouveränität und #Nachhaltigkeit beiträgt, die Transparenz und Zusammenarbeit fördert sowie Software zum Gemeingut macht.
Durch die Wiederverwendbarkeit der Programmquelltexte Freier Software werden Ressourcen zur Software-Entwicklung effizient genutzt sowie Interoperabilität, Migrierbarkeit und #PublicMoneyPublicCode gefördert.

#DeutschlandDigitalSicherBSI

neuer älter