Die überdimensionale 12,25 m hohe #Spitzhacke von Claes Oldenburg ( #documenta 7, 1982 ) steht am Hiroshima-Ufer am Auedamm an der Fulda.
CC BY-SA 4.0, Cherubino, Wikimedia
7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung von Joseph #Beuys ( ! ) zur documenta 7, 1982. Die Eichen findet man überall in #Kassel.
Bild © picture-alliance/dpa
Man Walking to the Sky von Jonathan Borofsky ( documenta IX, 1992 ). Der #Himmelstürmer steht vor dem #Kulturbahnhof.
Bild © Nicolas Wefers
Auf dem #Friedrichsplatz ist nur das obere Ende (:)) des Vertikalen Erdkilometers von Walter De Maria ( documenta 6, 1977 ) zu sehen.
Bild © picture-alliance/dpa
Seit 1955 findet die bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische #Kunst in #Kassel statt. Seitdem ist viel passiert - Skurriles, Skandalöses und Bewegendes. Ein Blick zurück auf die Highlights aus fast 70 Jahren #documenta und auf die aktuelle Ausstellung. (Hessenschau)
#art, #documenta15, #documentaFifteen
Einige Links:
hessenschau.de/kultur/provokan…
hessenschau.de/kultur/weltkuns…
hessenschau.de/kultur/document…
hessenschau.de/kultur/fragen-u…
Seit 1955 findet die bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst in Kassel statt. Seitdem ist viel passiert - Skurriles, Skandalöses und Bewegendes. Ein Blick zurück auf die Highlights aus fast 70 Jahren documenta.Redaktion hessenschau.de (hessenschau.de)
Merci @Miguela. Certaines œuvres d'expositions précédentes sont encore visibles. Par exemple.:
Die überdimensionale 12,25 m hohe Spitzhacke von Claes Oldenburg ( #documenta 7, 1982 ) steht am Hiroshima-Ufer am Auedamm an der Fulda.
CC BY-SA 4.0, Cherubino, Wikimedia
7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung von Joseph Beuys ( ! ) zur documenta 7, 1982. Die Eichen findet man überall in #Kassel.
Bild © picture-alliance/dpa
Man Walking to the Sky von Jonathan Borofsky ( documenta IX, 1992 ). Der Himmelstürmer steht vor dem Kulturbahnhof.
Bild © Nicolas Wefers
Auf dem Friedrichsplatz ist nur das obere Ende (:)) des Vertikalen Erdkilometers von Walter De Maria ( documenta 6, 1977 ) zu sehen.
Bild © picture-alliance/dpa
#myphoto, #ArsNatura No. 1, #KunstAmWegesrand No. 1, #Novalis, #BlaueBlume, #Nordhessen
Cornelia Urban - »Auf den Spuren romantischer Dichtung«, Ars Natura, "Blaue Blume", Novalis, Gudensberger Rundweg
ars-natura-stiftung.de/index.p…
Vier Meter hoch ist das Segelschiff aus Edelstahl, ein Kunstwerk von Cornelia Urban aus Hannover, eines von vielen der Ars-Natura-Stiftung. An seinem Segel wurde in Schreibschriftbuchstaben das obige Zitat von Novalis aus dem Roman “Heinrich von Ofterdingen” angebracht. Die Kunstwerke rund um Gudensberg sind von der “Blauen Blume”, dem literarischen Leitmotiv und der Chiffre der Sehnsucht in Novalis’ besagtem Roman inspiriert und sollen für Wanderer und Radfahrer die Kunst mit der Natur verbinden.
projekt-gutenberg.org/novalis/…
traumkulturen.uni-saarland.de/…
#ArsNatura, #TourDeChattengau, #Gudensberg, #Chattengau, #Nordhessen, #MyPhoto, #photo, #Foto, #Natur, #nature, #Kunst, #art, #StreetArt, #CorneliaUrban #Novalis, #Literatur, #literature, #Dichtung, #poetry, #Zitat, #quote, #BlaueBlume, #BlueFlower, #Romantik, #Romantic, #DeutscheRomantik, #GermanRomantic, #Wandern, #Hiking, #Radfahren, #Cycling, #Ubi Bene Ibi Mattium