Als Antwort auf Santana

Hier ein Beispiel meines NC-Desktop-Sync-Tools:

Du siehst oben zwei Konten die gesynct werden. Wo die sind (ein oder zwei Systeme) ist völlig egal. In dem Fall sind es zwei geografisch getrennte Server.

Die Spartphone-NC-App kann ich die nicht zeigen - da sieht man nur das jeweils aktive Konto. Aber die Konten können auch auf verschiedenen Systemen sein.

Als Antwort auf Santana

Dann will ich mal eine Idee entwickeln: Gegeben sei Nutzer "santana1" und "santana2" sowie "server1" und "server2"
Die Daten von "santana1" werden mit "santana2" geteilt.
Der "server1" hat den "server2" als Externen Speicher (Nextcloud) auf "Verzeichnis_A" gemapt.

Auf der Desktop-App von NC richtest du "Konto1" für "santana1" ein. Hier werden nun die Verzeichnisse "1 ... viele" aber NICHT das "Verzeichnis_A" gesynct.

Weiterhin wird auf der Desktop-App ein "Konto2" für "santana2" eingerichtet. Hier werden nun die Verzeichnisse "1 ... viele" nach "Verzeichnis_A" gesynct. Das befindet sich aber auf "server2".

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Variante B wäre:
mach einfach ein rsync von "server1" nach "server2" und anschließend ein php occ files:scan santana2 -v auf "server2"